Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 243

Thema: Hochzeitsfrage- Zeremonienmeister

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Marge
    Marge ist offline LET`S GET THIS !!!! :-)
    Registriert seit
    27.11.02
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6,240
    Ich finde das ganz schön fordernd von eurer Freundin, ihr seid immerhin Gäste und ( sehr ) gute Freunde, da finde ich es nicht gut wenn ihr sowohl Orga als auch Verantwortung tragen sollt. Ich würde das nicht machen wollen !

    Was haben manche Leute bloß mit diesen Hochzeiten ?? Ich werde es nie verstehen....
    LG,
    Marge


  2. #2
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Britta hatte mir hier mal das hochzeitsforum.de empfohlen, als ich eine Frage zu einer Hochzeit hatte.

    Vielleicht magst Du da mal querlesen. Da gibt es ein paar wirklich tolle und außergewöhnliche Ideen aber auch jede Menge zum Gruseln. Auch darüber, was die Erwartungshaltung von so mancher Braut an den Rest der Welt ist.
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  3. #3
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Ich schließe mich den anderen an und sage: Tu's nicht - und sag der Zeremonienmeisterin, sie soll auch ablehnen.
    Das wird sonst kein schöner Tag - für keine von Euch.
    Eure Freundin soll das professionell planen lassen oder selbst machen.

    Ich rate das aus eigener Erfahrung:
    Da hat die Familie bei der Hochzeit noch abgespült, während alle anderen am Feiern waren. Nein danke.

  4. #4
    Exuser37 Guest
    Meine Hochzeit ist ja nun schon was her, aber:

    Was ist an einer Hochzeitsfeier (wenn man nicht gerade in die englische oder - noch schwieriger - spanische Königsfamilie einheiratet) SO KOMPLIZIERT, dass man das nicht mit etwas Geld und Energie selber "wuppen" kann??

    Ausgenommen sind davon natürlich rein freundschaftliche und lieb gemeinte Dienste von echt tollen Freunden, die sich einfach was einfallen lassen.

    Aber Zeremonienmeister?
    Geändert von Exuser37 (28.11.11 um 21:16:48 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Billie, kommt auf den Anspruch an, oder?

  6. #6
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Wobei Billie mir stellt sich langsam die Frage warum die Tendenz besteht, Hochzeiten komplizierter zu machen als sie sind. Anstatt zu feiern und sich über die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden freuen, wird da zu Tode geplant bis in die letzte Minute etc. Irgendwie ist da für mich die Leichtigkeit raus und es bekommt immer mehr die Tendenz zu "höher schneller weiter"
    Mein Empfinden wenn ich diverse Threads zu dem Thema lese.
    sorry für OT Dee

  7. #7
    Exuser37 Guest
    Zitat Zitat von Sunshine2006 Beitrag anzeigen
    Wobei Billie mir stellt sich langsam die Frage warum die Tendenz besteht, Hochzeiten komplizierter zu machen als sie sind. Anstatt zu feiern und sich über die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden freuen, wird da zu Tode geplant bis in die letzte Minute etc. Irgendwie ist da für mich die Leichtigkeit raus und es bekommt immer mehr die Tendenz zu "höher schneller weiter"
    Mein Empfinden wenn ich diverse Threads zu dem Thema lese.
    sorry für OT Dee
    Damals bei meiner Hochzeit, war ich glaub ich im gesamten Kreis die erste, die das mal so gemacht hat, wie es nach dem Geschmack des Brautpaares war...

    Wir haben (nach der schlichten standesamtlichen) kirchlich geheiratet, so wie es uns gefiel, da ich gläubig bin, hab ich sehr viel Wert auf Lieder, Ansprache, Pfarrer usw. gelegt.

    Danach gab es einen Empfang mit tollem Essen, mehrstöckiger Hochzeitstorte, Dixieland-Band usw.

    Aber abends haben wir uns dann in die Flitterwochen verabschiedet, Wien - super-romantisch.

    Kein Polterabend, keine Spiele, keine besoffenen Gäste
    Das war damals - glaube ich - ein SKANDAL.

    Aber ein Skandal zu dem ich heute noch stehe

  8. #8
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Damals bei meiner Hochzeit, war ich glaub ich im gesamten Kreis die erste, die das mal so gemacht hat, wie es nach dem Geschmack des Brautpaares war...

    Wir haben (nach der schlichten standesamtlichen) kirchlich geheiratet, so wie es uns gefiel, da ich gläubig bin, hab ich sehr viel Wert auf Lieder, Ansprache, Pfarrer usw. gelegt.

    Danach gab es einen Empfang mit tollem Essen, mehrstöckiger Hochzeitstorte, Dixieland-Band usw.

    Aber abends haben wir uns dann in die Flitterwochen verabschiedet, Wien - super-romantisch.

    Kein Polterabend, keine Spiele, keine besoffenen Gäste
    Das war damals - glaube ich - ein SKANDAL.

    Aber ein Skandal zu dem ich heute noch stehe
    hahahaha, wir können uns die Hand reichen. Wir hatten eine Messe trotz einem geschiedenen Teil des Brautpaares... Skandal hoch fünf sag ich da nur. Und die Hochzeitsfeier war auch so ganz untypisch Aber schön wars. Meine Trauzeugin, die 10 Jahre später geheiratet hat, hat sich unsere Hochzeit immer als pos. Beispiel herangezogen (sie kann typ. Hochzeiten nicht ausstehen und hat einen Horror davor).

    @Dee: Die Braut wird mir immer sympathischer
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  9. #9
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,469
    das macht mir Angst


    was wir etwas komisch finden, wir kennen beide eigentlich nur die Variante, dass Trauzeugen sich um sowas kümmern, also so Dinge wie Hochzeitszeitung, Spiele etc.
    und das aber auch nicht bis in die Nacht hinein und Kleingeld für die Parkuhr bereithalten


    ich schreib jetzt hier noch was, bitte das nicht quoten:
    eigentlich hätte den "Job" eine andere Freundin machen sollen. Die ist aber nun schwanger geworden.
    Die Braut hat sich tatsächlich aufgeregt ohne ende, weil der Geburtstermin kurz vor der Hochzeit ist, das ginge ja mal gar nicht...

    ganz ehrlich, da haben mir ganz kurz mal die Worte gefehlt.

  10. #10
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Zu Deinem letzten Post Dee: Ja, aber dann weiß man auch gleich, welcher Wind weht..

Ähnliche Themen

  1. Dringende Hochzeitsfrage
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.09.10, 12:30:50
  2. Noch eine Hochzeitsfrage
    Von HopiStar im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.05.10, 21:22:33
  3. Und noch ne Hochzeitsfrage - Kleid
    Von Jewel im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.04.05, 14:31:56
  4. Hochzeitsfrage
    Von Hathor im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.06.03, 21:48:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •