Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Krimi "Nacht ohne Morgen"

  1. #11
    Registriert seit
    14.11.01
    Beiträge
    2,707
    Anzeige
    Dass Dänert der Vater von Jimmy gewesen sein soll, erschließt sich mir auch jetzt nicht. Ich glaube, dass Jimmy die Zeitungsartikel gesammelt hat, weil er ein Verhältnis mit Dänert hatte.

    In dem Artikel stand ja auch, dass die Mutter in dem Pool krault, wo später der tote Fuchs gefunden wird. Die einzige Frau, die da geschwommen ist, war Dänerts Ehefrau.

    Entweder habe ich den Film nicht verstanden oder der Journalist hat den Film gar nicht gesehen

    Liebe Grüße
    Binie
    Es ist leicht, das Leben schwerzunehmen, und es ist schwer, das Leben leichtzunehmen
    Erich Kästner

  2. #12
    Avatar von Sunny74
    Sunny74 ist offline das bisschen Haushalt...
    Registriert seit
    23.06.06
    Ort
    31***
    Beiträge
    4,474
    Nee, ich glaub, da hat er sich vertan
    Sie kann ja nicht seine Mutter sein. Die beiden waren doch erst 18 Jahre verheiratet und der Fall lag ja schon 19 Jahre zurück.
    Liebe Grüße
    Sunny

  3. #13
    Registriert seit
    27.07.04
    Beiträge
    2,350
    Der Vater von Jimmy ist doch schon vor der Wende gestorben. Ich habe das so verstanden, dass der Junge die Artikel gesammelt hat, weil er ein Verhältnis mit Dänert hatte.

    Auf Dänert als Täter bin ich nicht gekommen, obwohl ich mir fast nur Krimis und Thriller anschaue , guter Plot
    Sei du selbst
    Sei eine erstklassige Ausgabe deiner selbst statt eine zweitklassige von jemand anderem
    (Judy Garland)

  4. #14
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Dass die Sukowa die Mutter des toten Jungen sein soll, glaube ich auch eher nicht. Denn Dänert hatte doch die Mutter und den Jungen Jimmy verlassen, wie es der Journalist schreibt. Nur so würde es sich aber erklären, dass Dänert als Bi***ueller den Jungen später trifft und der ihn erpressen will. Oder auch nicht.

    Danke! Ich habe mich die ganze Zeit gewundert, was das alles soll. Alles sehr melancholisch, sehr düster, gut gespielt. Nur das Verständnis fehlte mir.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #15
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Nach meiner Meinung wurde nur expliziert, dass der Mann, mit dem Jimmy ein Verhältnis hatte, für ihn eine Vaterfigur war.

    Ich fand den Film sehr gut. Dicht und schonungslos erzählt.

    Allerdings finde ich es unmöglich, dass es die ARD nicht mal hinbekommt, bei so einem Film den Abspann laufen zu lassen. Das hat mich wirklich geärgert.
    Geändert von Milla (01.12.11 um 12:45:20 Uhr)
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  6. #16
    Registriert seit
    27.07.04
    Beiträge
    2,350
    Der Freund von Jimmy hätte Dänert ja erkennen müssen wenn er der Vater gewesen wäre

    Der Artikel passt für mich hinten und vorne nicht, der Film war super gespielt
    Sei du selbst
    Sei eine erstklassige Ausgabe deiner selbst statt eine zweitklassige von jemand anderem
    (Judy Garland)

  7. #17
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Ich weiß schon, warum Götz George für mich einer der besten Schauspieler überhaupt ist. Der Film war klasse und seine Filme sind oft so, dass man nicht mal auf Klo kann, ohne hinterher irgendwas wichtiges nicht zu verstehen.
    Er ist einfach großartig, Sukowa war auch sehr, sehr gut!
    Mehr davon bitte!
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

  8. #18
    Registriert seit
    10.04.01
    Beiträge
    8,166
    Ich hab`s auch so verstanden, dass der Staatsanwalt der Vater des Jungen war und mehr... Ich wußte aber auch nicht so genau, ob ich damit richtig liege. Und war er nicht wieder tierisch gut, der Götz?!!! Ach, ich sehe ich ihn so gerne und mag es so gar nicht, wenn er in den Filmen stirbt *schnief* Aber auch Sukowa und vor allem Haberland waren für meinen Geschmack grandios!
    Wer nicht liebt und wer nicht irrt, der lasse sich begraben. (Goethe)

  9. #19
    Registriert seit
    10.04.01
    Beiträge
    8,166
    Anzeige
    http://www.faz.net/aktuell/feuilleto...n-1637684.html

    Habt Ihr den auch gesehen? War zwar kein Krimi oder Drama, aber GG auch hier als alternden Mann, der sich am Ende des Films noch einmal zu einer (letzten) Reise aufmacht. Das hat mich so berührt, geheult hab ich, konnte mich gar nicht mehr beruhigen. Mein Mann meinte, ich hätte ne Meise...
    Wer nicht liebt und wer nicht irrt, der lasse sich begraben. (Goethe)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.11, 21:27:28
  2. Tolles,samtiges Hautbild "über Nacht"
    Von Dany im Forum Beauty
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 19.04.11, 13:57:43
  3. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  4. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 27.01.10, 21:38:20
  5. Euer "Krimi-Buch" Favorit??
    Von allure im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.04.04, 22:24:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •