Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 32

Thema: Sinnvolle Aktionen in Sachen Tierschutz?

  1. #21
    Registriert seit
    21.10.09
    Beiträge
    2,839
    Anzeige
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Ja, aber Tierfutter sind wenigstens Abfälle und kein Klasse 1 - Qualitätsfleisch aus der Massentierhaltung.
    dieses günstige "abfall-trockenfutter" soll für die hasutiere alles andere als gut sein-meine hündin hat sich vehement geweigert,es zu essen..
    oder nur durchmischt mit frischem essen.

  2. #22
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Milhouse Beitrag anzeigen
    dieses günstige "abfall-trockenfutter" soll für die hasutiere alles andere als gut sein-meine hündin hat sich vehement geweigert,es zu essen..
    oder nur durchmischt mit frischem essen.
    Wer redet auch von Trockenfutter.

  3. #23
    Registriert seit
    21.10.09
    Beiträge
    2,839
    die konserven wollte sie auch nicht..

  4. #24
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Milhouse Beitrag anzeigen
    die konserven wollte sie auch nicht..
    Welche Konserven? Hast du alle auf dem Markt angebotenen durchprobiert?
    Winke winke.

  5. #25
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Ja, aber Tierfutter sind wenigstens Abfälle und kein Klasse 1 - Qualitätsfleisch aus der Massentierhaltung.
    Das kommt allerdings auf den Anbieter an.

  6. #26
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Franzi W. Beitrag anzeigen
    Das kommt allerdings auf den Anbieter an.
    Ja, natürlich, es gibt auch Anbieter, die Futter aus höchster Güteklasse verarbeiten. Barfer füttern nur Frischfleisch. Das finde ich dekadent. Und unnötig.

    Bei der Fleischverarbeitung fallen Teile vom Tier an, die Menschen einfach nicht mögen, die aber in Ordnung sind. Schleimhäute, Flaxen, Innereien, abgeschabte Reste von Extremitäten, die kein ganzes Filet mehr geben. Vieles landet in der Wurst. Vieles bleibt übrig, weil es sich nicht um Muskelfleisch handelt und als "eklig" empfunden wird. Das ist bestes Eiweiß, aber sieht eben nicht mehr schön aus. Es ist zu schade, um in der Müllverbrennungsanlage zu landen, wie es leider oft geschieht, wo zu weite Transportwege zur nächsten Tierfutterfabrik das Kosten-Nutzen-Verhältnis in Richtung Kosten verschieben.

    Es gibt in Deutschland über 8 Mio Katzen und über 5 Mio Hunde. Wenn für all diese Tiere zusätzlich Nutztiere gehalten werden, sind das jährlich viele Millionen Tiere, die zusätzlich in ihren folterengen Buchsen gehalten werden müssen. Von CO2-Ausstoß und Wasserverbrauch ist da noch gar nicht die Rede.
    Aber hauptsache, den drei Katzen daheim auf dem Sofa geht es gut, das ist dann Tierschutz, ja? Ist es eben nicht.
    Muß man denn Tierliebhabern sagen, daß Fleisch nicht auf Bäumen wächst? Ist ein Rind weniger wert als ein Hund?

  7. #27
    Registriert seit
    27.10.08
    Beiträge
    794
    Das sind mal Thesen.
    Barfen ist dekadent und Haustierhaltung tierschutzrelevant.
    Die Kuh wird nun auf ganz dünnes Eis gejagt

  8. #28
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Snoozy Beitrag anzeigen
    Das sind mal Thesen.
    Barfen ist dekadent und Haustierhaltung tierschutzrelevant.
    Die Kuh wird nun auf ganz dünnes Eis gejagt
    Wie nicht.
    Wie ich weiter oben schrieb - Haustierhaltung ist reiner Luxus. Den man sich durchaus gönnen kann, aber eben verantwortungsbewußt.
    Und ja, ich finde barfen dekadent. Bitte immer dran denken, daß der Eiweiß-Bedarf nicht aller Menschen gedeckt ist. Und wir verfüttern bestes (!) Fleisch an unsere Luxustiere. Da stimmt was nicht.

  9. #29
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    Ist ja nicht so, als würde man beim BARFen T-Bone-Steaks verfüttern.

    Da werden größtenteils Pansen, Hühnerhälse und co verfüttert. Und keine Schweinefilets. Vielleicht vorher informieren..

  10. #30
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Anzeige
    Zitat Zitat von Selene Beitrag anzeigen
    Ist ja nicht so, als würde man beim BARFen T-Bone-Steaks verfüttern.

    Da werden größtenteils Pansen, Hühnerhälse und co verfüttert. Und keine Schweinefilets. Vielleicht vorher informieren..
    Ich gebe zu - das war eine zu grobe Verallgemeinerung meinerseits (ich war im anderen Thread beschäftigt )
    Mir ging es beim Thema Barfen um das Verfüttern von Fleisch aus der Metzger-Theke bzw. SB-Fleisch aus dem Supermarkt. Das finde ich nicht gut.

    Ich habe meiner alten Katze hin und wieder Hühnerklein gegeben. Das liebte sie. Meine jetzige Katze kriegt noch ihr Kittenfutter, aber ich werde ihr bald mal solche Schlachtabfälle anbieten.

Ähnliche Themen

  1. hilfe!!! und tierschutz......
    Von angel-no.5 im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.02.09, 09:05:38
  2. Mineralfoundation von ARTDECO und aktuelle Aktionen
    Von Nicht_der_Papa im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.05.08, 12:32:57
  3. Tolle 1+1 gratis Aktionen bei Bipa!
    Von Sarah1979 im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.05.04, 15:07:54
  4. Welche "Promi"-Aktionen findet Ihr ganz schrecklich?
    Von Alexandra im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.02.01, 19:27:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •