Es geht natürlich nicht, dass die Katzen sich im Treppenhaus aufhalten, weil es ihnen draußen zu kalt ist und die Katzenhalter selbst nicht im Haus sind, um sie hereinzulassen. Und ich vermag auch keine Verantwortung der katzenlosen Bewohner und etwaiger Besucher zu erkennen, dafür zu sorgen, dass Katzen nicht in den Hausflur schlüpfen, schließlich haben sie mit den Tieren nicht das mindeste zu tun. Ich würde mich auch ungern mit einer Katze darüber auseinandersetzen, dass sie draußen bleiben soll.
Es ergibt sich mithin aus den Nebenpflichten eines Mieters, der Katzen hält, dass er diesen entweder eine Möglichkeit verschafft, selbst in die Wohnung zu kommen (Katzenklappe) oder dafür sorgt, dass diese nicht draußen sind, wenn er nicht zu Hause ist, damit sie nicht frierend vor der Haustür stehen und sich dann im Flur aufhalten. Selbst wenn sie dort keine Wäsche herumwerfen, wovon ich mal ausgehe, haben sie doch keine Katzentoilette und es könnte zu Verschmutzungen kommen, abgesehen davon, dass es für die Tiere ja wohl auch nicht angenehm ist.
Wir hatten auch mal eine Katze in einem früheren Miethaus von unserem Nachbarn, die habe ich halt in seine Wohnung gelassen, wenn sie hereinwollte und er nicht da war, dafür hatte ich einen Schlüssel. Das ist ja auch etwas anderes.