Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36

Thema: Kamin

  1. #21
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,266
    Anzeige
    Ich hätte dann auch gerne noch die Katzen dazu.

    Huscherl, wird das dann nicht gleich zuuuuu warm bei euch?
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  2. #22
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,745
    Unserer ist übrigens von hark

    http://www.hark.de/produkte/kaminoef...n-hark-70.html
    Den übrigens. Er ist schon ganz schön gross - so 170 hoch. Die Katze liebt ihn!

    Und was ich prima finde ist, dass sich das Fenster drehen lasst
    Geändert von zebra1971 (17.12.11 um 11:10:02 Uhr)
    alles wird bunt!

  3. #23
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    Wir bauen gerade ein sehr modernes Haus mit modernstem Beheizungskonzept und wollten auch keinen Rauchfang/Schornstein. Auch der Dreck und die Erhaltungskosten haben uns gegen einen Kamin entscheiden lassen. Ja nicht mal den Schornsteinfeger/ Rauchfangkehrer wollen wir zahlen. Dann lieber den Steuerungstechniker Wir sind auch nicht sehr romantisch (behaupten wir). Wir wollen kein Feuer im Haus haben, behalten uns aber die Option eines Elektokamins vor zwecks der heimeligen Optik.

    Meine Ex Schwiegereltern hatten mal einen Kamin und einen Kachelofen. Mir war die Hitze daraus immer zu zentriert, zu heiß. Eher belastend als angenehm.
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

  4. #24
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich hatte einen Kaminofen in der alten Wohnung, der war toll, aber die nachteile überwiegen:

    Viel Putzerei der Glasscheibe, trotz eingebauter angeblicher Scheibenreinigung funktioniert das nicht richtig (kommt eher auf das Holz und die richtige Heiztechnik an, ob die Scheibe verrusst oder nicht)

    Die Wärem verteilt sich einfach nicht so, als das es einen Nutzen bringt, und der Raum, indem der Ofen steht, ist mir persönlich immer viel zu warm

    Das ganze Haus rußt voll, die Wände, vor allem die Ecken. Das sieht man aber erst richtig, wenn man dann mal neu streicht
    Auch bei einem Ofen, der zu ist. Allein nur beim Scheite-Nachlegen kommt so viel Ruß raus, das kriegt man gar nicht mit...

    Umweltverschmutzung!
    Vor allem dann, wenn man eben nicht alle Räume warmkriegt und trotzdem die Heizung weiterlaufen läßt

    Die Dunstabzugshaube darf man verwenden auch mit Kamin, auch in offenen Räumen, aber es muss an einem Fenster in der Nähe der Küche eine Vorrichtung angebracht werden, dass nur bei gekippten Fenster die Dunsti funktioniert...

  5. #25
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Ich hätte dann auch gerne noch die Katzen dazu.

    Huscherl, wird das dann nicht gleich zuuuuu warm bei euch?
    Nein, wirklich nicht. Ich liebe es zB auch, wenn der Ofen mollig warm heizt u d ich Fenster auf Kipp stehen habe, um frische Luft zu haben
    Außerdem bin ich ein Barfuß-Freak - wenn mir wirklich ZU warm ist, lass ich den Ofen aus.
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

  6. #26
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Ich hatte einen Kaminofen in der alten Wohnung, der war toll, aber die nachteile überwiegen:

    Viel Putzerei der Glasscheibe, trotz eingebauter angeblicher Scheibenreinigung funktioniert das nicht richtig (kommt eher auf das Holz und die richtige Heiztechnik an, ob die Scheibe verrusst oder nicht)

    Die Wärem verteilt sich einfach nicht so, als das es einen Nutzen bringt, und der Raum, indem der Ofen steht, ist mir persönlich immer viel zu warm

    Das ganze Haus rußt voll, die Wände, vor allem die Ecken. Das sieht man aber erst richtig, wenn man dann mal neu streicht
    Auch bei einem Ofen, der zu ist. Allein nur beim Scheite-Nachlegen kommt so viel Ruß raus, das kriegt man gar nicht mit...

    Umweltverschmutzung!
    Vor allem dann, wenn man eben nicht alle Räume warmkriegt und trotzdem die Heizung weiterlaufen läßt

    Die Dunstabzugshaube darf man verwenden auch mit Kamin, auch in offenen Räumen, aber es muss an einem Fenster in der Nähe der Küche eine Vorrichtung angebracht werden, dass nur bei gekippten Fenster die Dunsti funktioniert...
    keines dieser argumente könnte mich je von einem kamin abhalten.

    dzt. heizen wir mit einem kachelofen. ich weiß nicht wie du heizt wir haben keinen ruß. (und ich kenne auch keinen der diese problematik beschreibt)

    zudem brauchen wir weniger gas, und heizen die ganze 75qm wohnung damit

  7. #27
    Avatar von Sunny74
    Sunny74 ist offline das bisschen Haushalt...
    Registriert seit
    23.06.06
    Ort
    31***
    Beiträge
    4,474
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Ich hatte einen Kaminofen in der alten Wohnung, der war toll, aber die nachteile überwiegen:

    Viel Putzerei der Glasscheibe, trotz eingebauter angeblicher Scheibenreinigung funktioniert das nicht richtig (kommt eher auf das Holz und die richtige Heiztechnik an, ob die Scheibe verrusst oder nicht)

    Die Wärem verteilt sich einfach nicht so, als das es einen Nutzen bringt, und der Raum, indem der Ofen steht, ist mir persönlich immer viel zu warm

    Das ganze Haus rußt voll, die Wände, vor allem die Ecken. Das sieht man aber erst richtig, wenn man dann mal neu streicht
    Auch bei einem Ofen, der zu ist. Allein nur beim Scheite-Nachlegen kommt so viel Ruß raus, das kriegt man gar nicht mit...

    Umweltverschmutzung!
    Vor allem dann, wenn man eben nicht alle Räume warmkriegt und trotzdem die Heizung weiterlaufen läßt

    Die Dunstabzugshaube darf man verwenden auch mit Kamin, auch in offenen Räumen, aber es muss an einem Fenster in der Nähe der Küche eine Vorrichtung angebracht werden, dass nur bei gekippten Fenster die Dunsti funktioniert...
    Das wären für mich alles keine Gründe, auf einen Kamin zu verzichten!
    Die Scheibe lässt sich ganz schnell und prima mit einem Mikrofasertuch reinigen.
    Rußen tut nix. Ich mach kurz die Lüftung auf, warte ein paar Sekunden, damit der Qualm abziehen kann und öffne dann den Ofen. Da rußt nichts.
    Liebe Grüße
    Sunny

  8. #28
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,266
    Ich wieder. habt ihr dann alle einen Kaminofen und keinen gemauerten Kamin?
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  9. #29
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Ofen. Der hat auch schöne Schamottsteine die lange die Wärme speichern.

    Hat unserer Vormieter gut gemacht wir haben auch eine Erstattung bei den Heizkosten 2011 bekommen.

  10. #30
    Registriert seit
    04.04.01
    Ort
    rlp/lux
    Beiträge
    2,860
    Anzeige
    Wir haben einen alten schweizer Grundofen auch innen mit Schamottsteinen ausgekleidet.
    Derzeit unser liebstes Stück im Haus

Ähnliche Themen

  1. Kamin?
    Von Christine MC im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.11.03, 10:48:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •