Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 43

Thema: MONTAG 12.12.11 - 22:00h - Ungeschminkt - Die schmutzige Welt der Kosmetik.

  1. #11
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Anzeige
    Caro, ich rede auch von Eigenbedarf!

    Aber genauso wie überlagerte Lebensmittel dir Magen- und Darmprobleme bereiten können, können dir überlagerte Grundstoffe für Kosmetik Geschichten mit der Haut machen. Die dauern häufig länger als Magen-Darm.

    Ich habe mal selbstgemachte Creme ins Auge bekommen und hatte danach lange eine Entzündung im Auge. Die Creme war verschmutzt, wodurch auch immer. Bei Kaufkosmetik hatte ich das z. B. noch nie!

    Außerdem haben viele Menschen keine Ahnung, was äth. Öle anrichten können. Die werden von vielen als äußerst harmlos angesehen.

    Du bist ein Ferkel? Hätte ich eigentlich nicht von dir gedacht, aber wenn du es selbst sagst!

  2. #12
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Medha Beitrag anzeigen
    Wer sagt denn, dass Pigmente, die in Wandfarben eingesetzt werden, schlecht sein müssen?
    Eben.
    Ich denke, es handelt sich hier um das Titandioxid, das die deckende weiße Basis im Make-up ausmacht. Die ist auch in Wandfarbe drin. Und es ist nebenbei auch die Substanz, die in Naturkosmetik-Sonnencremes den mechanischen Lichtfilter ausmacht. Es ist ein Mineral, das natürlich vorkommt, und weil es sich für sehr vieles eignet, ist es in sehr vielen Produkten enthalten. Ich sehe da kein Problem.

    Das erinnert mich an die Erdöl-Hysterie:
    "Um Gottes Willen, du schmierst dir Erdöl ins Gesicht! Das, was andere in den Öltank ihres Autos gießen, wo man Straßenteer draus macht und Heizöl. Das schmierst du dir ins Gesicht!"
    Kein Mensch schmiert sich Rohöl ins Gesicht.
    Nach dem Arzneimittelgesetz gereinigtes Paraffin und seine Nebenprodukte sind die feinste und reinste Kohlenwasserstoff-Basis, die man sich für Kosmetik vorstellen kann. Bakterien fühlen sich darin nicht wohl (im Gegensatz zu natürlichen Ölen). Man kann ein Schnitzel darin braten, es ist nicht giftig. Es ist Millionen Jahre in der Erde gelagert, ein toller Rohstoff, ich weiß nicht, was daran prinzipiell schlimm und ekelig sein soll.

    Also: Tief durchatmen. Da haben sich vielleicht wieder nur ein paar Journalisten ausgetobt, die nichts anderes zum Austoben gefunden haben.
    Geändert von Datura (13.12.11 um 00:19:18 Uhr)

  3. #13
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Das erinnert mich an die Erdöl-Hysterie:
    "Um Gottes Willen, du schmierst dir Erdöl ins Gesicht! Das, was andere in den Öltank ihres Autos gießen, wo man Straßenteer draus macht und Heizöl. Das schmierst du dir ins Gesicht!"
    "Was, du trinkst Wasser? Igitt, das Zeug steckt doch auch in Pipi! Wie ekelhaft!! "

  4. #14
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Was mich bei dem Bericht schockiert hat, war die Aussage über Palmöl - dass es mit Pestiziden und Umweltgiften verschmutzt ist und in so vielen Cremes als Grundstoff eingesetzt wird (z.B. bei Börlind)! WEr weiß, wo das noch überall drinnen ist!
    Zum Glück habe/hatte ich noch nie eine Allergie... nach solchen Berichten steigt jedoch die Angst und mir vergeht ein bißchen die Lust am "Herumexperimentieren" - d.h. neue Produkte auszuprobieren, obwohl ich meine Pflege eh sehr gut vertrage!

    Dass Alverde mehr Schein als Sein ist hab ich mir schon länger gedacht - bei den Preisen ist es logischerweise unmöglich, dass hier NUR hochwertige Naturstoffe verarbeitet werden.

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  5. #15
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Palmöl ist ja ohnehin einer meiner Lieblingsinhaltsstoffe.

    Wird im Namen von Bio für alles Mögliche hergenommen, steckt in allem Möglichen drin und die Monokultur und deren Folgen sind für Tiere und Umwelt ein GAU.
    Geändert von mumpitz (13.12.11 um 09:32:17 Uhr)

  6. #16
    Registriert seit
    16.05.10
    Ort
    Ludwigsburg/BW
    Beiträge
    4,821
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    Was mich bei dem Bericht schockiert hat, war die Aussage über Palmöl - dass es mit Pestiziden und Umweltgiften verschmutzt ist und in so vielen Cremes als Grundstoff eingesetzt wird (z.B. bei Börlind)!
    Bei der Palmöl-Geschichte war ich auch geschockt! Ich bin eigentlich drauf und dran mir mein erstes Börlind-Produkt zu kaufen, aber entweder les ich jetzt erst mal genau die INCI's oder ich lass es und bleib bei dem, das ich bisher hatte.
    LG aus LB, M.


    --------------------------------------------------------
    Proben von mir findet ihr hier: http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=210425
    Meine Abfüllungen: http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=222920

    "Telephone, Telegraph, Tell-a-Woman." (Estée Lauder)

  7. #17
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    das Palmöl in der Kosmetik macht nur einen geringen Anteil aus, ich hatte das schon mal geschrieben.

    Schaut ihr bei euren Lebensmitteln eigentlich genauso kritisch aufs Etikett?
    das meiste Palmöl wird in der Lebensmittelindustrie verwendet, Kekse und und und. Oft nur als Pflanzenfett deklariert und somit meistens gar nicht nachvollziehbar.


    für mich hört sich der Bericht ehrlich gesagt nach reißerischem Panikmache-Journalismus an.

  8. #18
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen
    das Palmöl in der Kosmetik macht nur einen geringen Anteil aus, ich hatte das schon mal geschrieben.
    Ist ja auch so.

    Gestern war ich zum Beispiel total glücklich über rußarme Kerzen aus Stearin. Erst einmal ganz blauäugig gekauft und gefreut. Zuhause dann gesehen, dass Stearin aus Palmöl hergestellt wird.

    Biodiesel, Frittierfett, weiß der Teufel was noch alles.

  9. #19
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    weißt du, was ich glaube, was den meisten Anteil ausmacht?

    Süßigkeiten da ist immer soo viel "Pflanzenfett" drin...

  10. #20
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Anzeige
    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen

    Schaut ihr bei euren Lebensmitteln eigentlich genauso kritisch aufs Etikett?
    das meiste Palmöl wird in der Lebensmittelindustrie verwendet, Kekse und und und. Oft nur als Pflanzenfett deklariert und somit meistens gar nicht nachvollziehbar.


    für mich hört sich der Bericht ehrlich gesagt nach reißerischem Panikmache-Journalismus an.
    Ich hab es gestern abend nicht gesehen. Vielleicht gibt's die Sendung ja noch online.
    Ich hab für mich bzgl. Paraffin nie darauf geachtet ob es in Produkten ist oder nicht.
    Was ich für mich einfach abgeschafft hab sind sämtliche Shampoos (egal ob es Aveda ist oder wer auch immer) aufgrund ihrer Inhaltsstoffe. Ich bin da entweder bei Babyshampoo (eine gewisse Sorte) und/oder Lavaerde.

    Ich schau bei Gebäck nicht wirklich auf's Etikett. Das da nicht immer alles wirklich absolut kosher ist was die Firmen da verbacken und verpacken ist mir klar. Also kosher im Sinne von Natur pur,öko-bio-unbelastet und politisch korrekt etc etc etc.
    Geändert von Exuser3 (13.12.11 um 09:44:24 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.08.11, 15:33:02
  2. Meine Welt, deine Welt...
    Von Minerva im Forum That's Life
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.03.09, 19:36:19
  3. Schmutzige Kragen an den Winterjacken
    Von Cara im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.10.07, 20:14:31
  4. ungeschminkt
    Von glossiqueen im Forum Beauty
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.10.06, 23:42:20
  5. Schmutzige Nägel á la Vogue
    Von lilalucy im Forum Beauty
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 04.07.05, 13:09:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •