Ergebnis 1 bis 10 von 80

Thema: Man müsste Klavier spielen können...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,983
    Ich grabe diese alten Thread mal wieder aus

    Mayanmar, hast Du mit dem Klavierspielen begonnen? Ist ja schon ne Weile her, wo Du davon gesprochen hast ;-)

    Ich überlege, ob ich nicht auf wieder mit einem Instrument anfangen soll.

    Ich habe 8 Jahre Akkordeon in einem Orchester gespielt. (davor ein paar Jahre Blockflöte). Also kann ich schon ein bisschen was und bin nicht völlig ahnunglos. Über die Weihnachtstage habe ich mein altes Anfängerakkordeon raus gekramt und ein bisschen geklimpert. Leider ist es total verstimmt, der Balg ist undicht und es hört sich schrecklich an. Beim Druck mit dem Balg sind die Töne okay, bei Zug auf dem Balg klingen viele total schief.

    Eine Reparatur lohnt sich nicht, es ist mind. 60 Jahre alt und auch zu klein für ernsthaftes Spielen. Ich habe es nur ca. 2 Jahre benutzt und habe dann ein großes Hohner Favorit IV P bekommen (96 Bässe).

    Das große Hohner habe ich aber verkauft, als ich aufgehört habe. Jetzt hab ich nur noch das alte kleine "Cantulia Bambi", was einfach nicht mehr taugt. Manche Stücke könnte ich darauf gar nicht spielen, es hat weder genug Bässe noch Tasten in der Diskantseite. Es ist halt ein Anfänger-Kinder-Akkordeon.

    Leider sind selbst gebrauchte, einigermaßen gute Akkordeons noch sehr teuer.

    Und ich bin mir nicht sicher, ob ich hier in meinem hellhörigen Haus wieder ernsthaft mit dem Akkordeon anfangen soll. Es gibt mittlerweile auch elektronische Akkordeons, aber da ist man mit mind. 1.500 € dabei, das ist mir für den Einstieg zuviel. (an ein elektronisches könnte man einen Kopfhörer anschließen und somit stumm spielen). In Akkordeon-Foren streitet man sich auch, ob so ein elektronisches ein echtes ersetzen kann. Aber diese Diskussion gibt es beim Klavier ja auch.

    Klavier hat mich aber auch immer schon fasziniert. Da ich die rechte Hand ja spielen kann, hätte ich sicher einen leichteren Einstieg, als wenn ich gar nichts könnte. Noten lesen kann ich auch noch zum Teil , aber das kann man sich ja auch wieder aneignen. Die Akkorde mit der linken Hand greifen müsste ich lernen. Beim Akkordeon hat man ja die Knöpfe, die die Akkorde direkt anschlagen.

    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit anschlagdymanischen Keyboards? Oder sollte es ein richtiges Digital-Piano sein?

    Ich bin ein wenig unschlüssig, einerseits möchte ich schon gern wieder was machen, aber ich bin unsicher, was genau. Akkordeon würde mich reizen, aber es ist ein relativ lautes Instrument, und ich will meine Nachbarn auch nicht überstrapazieren. Keyboard/Digitalpiano kann man an den Kopfhörer anschließen und spielen, wie man lustig ist. Das Yamaha P45 würde ca. 400 Euro kosten, das ist ein Digitalpiano mit Hammermechanik. Ein digitales Akkordeon wäre viel, viel teurer und steht nicht zur Option für mich. Das kleinste und günstigste kostet ca. 1500 Euro, und eigentlich wäre mir das zu klein, da nur 72 Bässe. Größere kosten schon an die 3000 Euro.

    Als ich noch aktiv gespielt habe, wohnte ich noch bei meinen Eltern in einem Einfamilienhaus, da konnte ich üben und üben und niemanden hat es gestört. (außer meine Eltern und meinen Bruder :-) ).

    Ich habe ja selber eine Weile in meiner jetzigen Wohnung unter extremem Lärm gelitten und will jetzt nicht unbedingt selber ein Störfaktor werden..

    Und wenn es mich wieder packt, wil ich bestimmt auch viel spielen und mich dann nicht einschränken müssen... für Musikmachen in der Wohnung gibt es ja auch gewisse Zeiten an die man sich halten muss. Sowohl von den Uhrzeiten als auch von der täglichen Spielzeit.
    Geändert von Irrlicht (31.12.19 um 22:20:32 Uhr)
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.04.09, 16:01:06
  2. Pop mit Klavier + Streichern?
    Von Nisifeh im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 29.11.08, 18:05:57
  3. Klavier / Piano spielen
    Von goldfrapperl im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.05.07, 18:06:16
  4. 7 Girlfriends - Lied am Klavier!?
    Von Leya im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.03, 13:45:52
  5. wer spielt klavier/gitarre?
    Von Akasha im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.03.03, 16:07:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •