Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Wie kann man unangenehe Ereignisse am besten verarbeiten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.08.06
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    2,090
    Wenn es sehr akut ist, muss ich entweder mit jnd. darüber sprechen (Trost suchen, erst mal) oder Sport machen. Joggen pustet mir da den Kopf vorläufig frei. Ansonsten, falls es sich häuft, Ursachenanalyse und - wie hier schon genannt - versuchen, die Situation und eigene Reaktion zu verstehen und einzuordnen.

    Paris: Was sind die 4 Fragen nach Byron Katie? Klingt interessant.
    Der Fisch, den man nicht fängt, ist immer groß. (Chinesisches Sprichwort)


  2. #2
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Oh Byron Katie... finde ich toll. Ist es wirklich das, was du denkst, was es ist... oder doch ganz anders... und sehen was IST.... immer wichtig.

    Meine Mutter empfiehlt bei solchen Sachen immmer einmal drüber schlafen und dann verdrängen... ich persönlich heule mich bei Mutti aus. Die Arme... Aber so schnell, wie ich mich aufrege, rege ich mich auch meistens wieder ab.. .von daher ist der Tipp mit dem drüber schlafen auch oft ganz gut...
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  3. #3
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Paris, ich darf mal?

    Quelle: Wikipedia

    Die vier Fragen sind:
    1. Ist die Vorstellung wahr? 2. Können Sie mit absoluter Sicherheit wissen, dass das wahr ist? 3. Wie reagieren Sie, wenn Sie diesen Gedanken glauben? 4. Wer wären Sie ohne diesen Gedanken?
    Byron Katie benützt immer wieder zwei Unterfragen: 3a) Können Sie einen stressfreien Grund sehen, an diesem Denkmuster festzuhalten? 3b) Können Sie einen Grund sehen, dieses Denkmuster loszulassen? (Bitte versuchen Sie aber nicht es loszulassen.)
    Abgeschlossen wird mit zwei Arten von Umkehrungen des ursprünglichen Gedankens:
    5. Umkehrung des Inhaltes. - Die Beurteilung einer anderen Person beinhaltet eine Vorstellung, die für den Sprechenden wahr ist, dies aber nicht unbedingt für denjenigen sein muss, der beurteilt wird, deshalb wird der Inhalt auf den Beurteilenden bezogen, aus:
    Er sollte mir besser zuhören. wird zu:
    [LIST=1][*]„Ich sollte mir selbst besser zuhören.“[*]„Ich sollte ihm besser zuhören.“[*]„Er sollte mir nicht besser zuhören.“[/LIST]Für jede der Umkehrungen sollen mindestens drei Beispiele gefunden werden, warum sie genauso wahr oder wahrer ist als der ursprüngliche Gedanke. Ein Beispiel dafür:
    Ich sollte mir selbst besser zuhören“
    [LIST][*]Ich habe gespürt, dass ich mir mehr Zeit für mich hätte nehmen wollen, habe dies aber nicht getan.[*]Ich habe meine Wünsche nicht klar ausgedrückt, habe also mir selbst nicht so zugehört, dass ich es gut weitergeben konnte.[*]Ich habe schon lange gedacht, dass ich mehr Sport (oder Yoga, Meditation, usw.) machen wollte, habe dies aber nicht umgesetzt.[/LIST]6. Umkehrung zu einer neuen Beziehung zum ursprünglichen Gedanken.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  4. #4
    Registriert seit
    21.10.09
    Beiträge
    2,839
    ähm,mit "ereignissen" meinte ich eher herbe rückschläge,wie ein beziehungsende,eine kündigung usw..,also wirklich belastend.

  5. #5
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Für wirklich belastende Ereignisse braucht man Zeit.

    Aus meiner Erfahrung heraus ist es falsch, die Gedanken, die man zu diesen Zeiten hat, zu überdecken. Man muss sich mit ihnen auseinandersetzen. Mir hat immer viel Ruhe gut getan, Reden mit ausgewählten Menschen und Bewegung, gerne Spaziergänge allein und an Orten, die ich als angenehm empfand. Wenn es wirklich ganz schlimm ist und man keinen Anfang findet, kann auch professionelle Hilfe nicht schaden. Mir war wichtig, dass ich die Bereiche, die ich kontrollieren konnte, in Ordnung hielt, um nicht aus dem Ruder zu laufen!

    Wenn du betroffen bist, nimm dich ernst. Wenn jemand anderer betroffen ist, nimm den anderen ernst. Solche Ereignisse können einen Menschen schwer belasten!

  6. #6
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Zitat Zitat von Deichgräfin Beitrag anzeigen
    Wenn du betroffen bist, nimm dich ernst. Wenn jemand anderer betroffen ist, nimm den anderen ernst. Solche Ereignisse können einen Menschen schwer belasten!
    Eine schöne und wichtige Weisheit.

  7. #7
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Diese Frage ist keine andere als: Wie komme ich mit diesem Leben zurecht? Und ist deswegen auch nicht einfacher zu beantworten. Jeder Mensch, der mit belastenden Erlebnissen egal welcher Qualität konfrontiert ist, wird je nach seiner individuellen Geschichte auch ganz verschieden reagieren. Es ist ja schon verschieden, was als belastend wahrgenommen wird. Und auch bei eindeutig unangenehmen Erfahrungen ist die Reaktionsbreite erstaunlich. Entsprechend sind auch die Taktiken, damit umzugehen, vielfältig.

Ähnliche Themen

  1. Seltsame Ereignisse zur Schlafenszeit
    Von Nathalia im Forum That's Life
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.02.04, 12:51:36
  2. Wo kann ich am besten online bestellen ???
    Von TweetyGirl im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.06.03, 10:33:35
  3. Wie kann ich am Besten Englisch lernen?
    Von Susanne71 im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.06.01, 17:24:00
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.09.00, 15:15:00
  5. wie kann ich Naturlocken am Besten stylen???
    Von katrin** im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.09.00, 11:15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •