Hallo Sandra,

habe eben Dein Foto in der Galerie angeschaut. Also meine Meinung: Haare dranlassen, also LANGlassen. Aber ich kann verstehen, daß du nach so langer Zeit mit der selben Frisur Lust auf Veränderung hast. Mein Vorschlag: Anstatt an der Länge etwas zu ändern, ändere doch einfach die Farbe ein bißchen, z.B. laß dir hellere Stähnchen machen, dadurch wirken die Haare nicht mehr so platt herunterhängend, Strähnchen geben der Frisur so eine "Tiefe" ( Äh, verstehst Du mich ??). Außerdem finde ich, helle Reflexe im Haar stehen fast jeder Frau besser, dadurch wirken die Gesichtszüge nicht so hart und blass, sondern einfach frischer ... ich habe auch blonde Strähnchen in meine weit überschulterlangen hellbraunen Haare machen lassen und bin sehr zufrieden. Und lt. Friseur sind Strähnchen viel viel weniger schädigend fürs Haar als Färben oder einheitlich Blondieren (was ich auch logisch finde). Man kann es also immer wieder machen lassen. Allerdings lasse ich meine Haarspitzen regelmäßig nachschneiden (so alle 3-4 Monate), sonst habe ich schon Probleme mit Spliss (hatte ich vor den Strähnchen allerdings auch). Übrigens, ich habe mal gelesen, die "ideale" Haarlänge sei die Länge bis zum BH-Verschluß, diese Länge ermögliche die meisten Hochsteck-Varianten ...

Hdh und liebe Grüße
Rosy