Seite 2 von 12 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 114

Thema: Mal eure Meinung hierzu bitte - Silvester

  1. #11
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Anzeige
    Naja, letztlich hättet ihr einfach weiterfeiern können, da wäre wohl kaum etwas passiert. Dass sie fragt, finde ich in Ordnung, ärgerst du dich jetzt mehr über euch oder über die Nachbarin?

  2. #12
    Registriert seit
    03.07.09
    Beiträge
    257
    Danke für eure Antworten. Ist mal interessant zu lesen, wie andere das sehen. Aber ich sehe, dass die Mehrheit meine Gedanken teilt.

    Ich bin halt wahrscheinlich einfach von mir ausgegangen bzw. was ich gemacht hätte. Und ich wär halt nicht rübergegangen und hätte mir einfach gedacht : “Ach, lasst sie doch für einen Abend Spaß haben. Was ist dabei.“ Aber ich sollte da dann nicht von mir auf andere schließen. Hier im Haus haben schon zwei andere Nachbarn gefeiert und ich hab sie machen lassen. Aber vielleicht ist meine Nachbarin da ja auch hingegangen und hat angeklopft.

    Wir haben uns dann später natürlich auch andere Alternativen überlegt, wie z.B. dass wir in Zukunft bei Freunden feiern, wo das mit der Musik kein Problem ist.

    Minzi, warum ich jetzt noch darüber nachdenke, frage ich mich auch. Denn ich weiß es bringt nichts. Ich war in dem Moment nur total überrascht, weil ich einfach nicht damit gerechnet hatte, dass da jemand kommt. Ich hatte ja eher mit Nachbarn gerechnet, die mit uns mitfeiern. Und wenn etwas überraschend kommt, reagiert man ja meistens im Affekt und denkt erst später darüber nach.

    Janne, irgendwie ärgert mich beides. Unsere Nachbarin war zwar freundlich, aber ich habe etwas Gelassenheit auf beiden Seiten, also auch auf ihrer Seite, erwartet. Über uns/mich ärgere ich mich, weil ich nicht bewusster auf die Sache reagiert habe. Der Überraschungseffekt war halt da. War auch unsere erste Party und ich war noch nie mit so einer Reaktion konfrontiert. An sich hätten wir tatsächlich weiterfeiern können, ein zweites Mal wär sie wahrscheinlich nicht runtergekommen und die Polizei hat an Silvester wahrscheinlich die Hände mit anderes Sachen voll gehabt.

  3. #13
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    erfahrungsgemäss ist es besser, parties persönlich bei den nachbarn anzukündigen und gleich nach der zeitlichen toleranzgrenze zu fragen.

    als wir noch in einem EFH wohnten und oft grill- und gartenparties geschmissen haben, sind wir damit immer gut gefahren. so kann man sich auch vorher darauf einrichten.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  4. #14
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,411
    hi,

    ich bin auch lärmempfindlich (siehe thread mit nachbarn), aber ich würde nie auf die idee kommen mich an diesem tage wo zu beschweren.

    man nimmt ohropax und fertig!

    lg
    seren

  5. #15
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Na ja, die Frau ist Rentnerin, die bleiben doch oft nicht mal bis Mitternacht auf. Und woher soll sie wissen, dass ihr sonst keine Partys schmeisst? Ihr wohnt erst seit einem halben Jahr dort.

    Zudem hat sie freundlich um etwas mehr Ruhe gebeten. Wo ist das Problem? Es war 1.20 Uhr, man kann doch auch ohne laute Musik weiterfeiern, niemand wurde rausgeschmissen.

    Wenn ihr Disco machen wollt, dann müsst ihr euch wohl oder übel ein EFH suchen, es wird immer Nachbarn geben, auf die man Rücksicht nehmen mußt.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  6. #16
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Ich hätte an Stelle Eurer Nachbarin nichts gesagt, sondern mich grummelnd mit Ohropax zurückgezogen. Ungeachtet dessen muss man respektieren, dass sie sich auf ihr zustehende Rechte beruft, rein rechtlich hättet Ihr mit "Widerstand zeigen" alt ausgesehen.

    Was mich aber stutzig macht ist das hier

    Zitat Zitat von Nabi Beitrag anzeigen
    Die Musik haben wir runtergedreht. Aber danach war die Partystimmung auch dementsprechend weg. Uns tat es furchtbar um unsere Gäste leid.
    Stimmung nur bei lauter Musik? Na dann bravo... Clever ist es in solchen Situationen, die Musik noch ein-zwei-drei Lieder normal weiterlaufen zu lassen und dann poe a poe runterzudrehen.

  7. #17
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von Gela Beitrag anzeigen
    Na ja, die Frau ist Rentnerin, die bleiben doch oft nicht mal bis Mitternacht auf. Und woher soll sie wissen, dass ihr sonst keine Partys schmeisst? Ihr wohnt erst seit einem halben Jahr dort.

    Zudem hat sie freundlich um etwas mehr Ruhe gebeten. Wo ist das Problem? Es war 1.20 Uhr, man kann doch auch ohne laute Musik weiterfeiern, niemand wurde rausgeschmissen.

    Wenn ihr Disco machen wollt, dann müsst ihr euch wohl oder übel ein EFH suchen, es wird immer Nachbarn geben, auf die man Rücksicht nehmen mußt.

    Ja, so sehe ich das auch. Vielleicht ist sie auch krank, müde oder es geht ihr nicht gut und ich finde, man kann ruhig weiterfeiern, auch nach 2.00 Uhr, aber laute Musik muss dann nicht mehr sein, auch an Sylvester...
    Übrigens sieht nicht jeder Sylvester als Partynacht....

  8. #18
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Ich find es nicht übertrieben. Sie hat freundlich gefragt, Ihr habt ihre Bitte erfüllt. Sylvester ist halt nicht für jeden Menschen die Partynacht oder generell ein Anlaß lange wach zu bleiben oder zu feiern. Und das seh ich altersunabhängig. Ich find da die Uhrzeit 1.20 Uhr nicht so schlimm.
    Was meinst Du wie lange Ihr eh noch so weitergefeiert hättet in der Lautstärke?

    Ihr hattet eine paar Stunden Party, vielleicht wäre ihr auch lieber gewesen daß es schon früher etwas ruhiger gewesen wäre? Weiß man auch nicht.
    Und ich find auch selbst wenn die Nachbarn mit einem Zettel drauf hingewiesen werden, bedeutet dieser Hinweis keinen Freifahrtschein für eine mehr oder weniger laute Partynacht.

  9. #19
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    ich hätte vielleicht etwas gehandelt mit ihr. also gefragt, ob es ok ist noch eine halbe stunde zu warten und dann runter zu drehen. also einen kompromis mit ihr finden, so dass sie nicht sauer ist und sich ernst genommen fühlt.
    und dann hätte ich stufenweise leiser gemacht.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  10. #20
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,088
    Anzeige
    Zitat Zitat von Nabi Beitrag anzeigen
    [...] warum ich jetzt noch darüber nachdenke, frage ich mich auch. Denn ich weiß es bringt nichts.[...]
    Doch, das bringt viel. So etwas kann dir – so oder so ähnlich – wieder passieren und dann ist es ganz gut, ein paar Strategien zu haben.
    Ich habe auch eher die Devise „Feiern und feiern lassen”, wobei ich in meiner jetzigen Wohnung noch nie eine Party geschmissen habe.
    Intoleranz kann ich dann verstehen, wenn kontinuierlich, alltäglich die Musik zu laut ist.
    Ganz konkret hätte ich wahrscheinlich ein paar Minuten gewartet und dann ein klitzekleines bisschen leiser gemacht, bemerkbar, aber nicht deutlich und es darauf ankommen lassen, dass die Nachbarin sich noch mal meldet.
    Ich würde auch versuchen wollen zu verstehen, was das Schockierende für dich war. War es ein Zurückversetztwerden in Autoritätsverhältnisse, so in der Art, dass die Oma/Mutter/Klassenlehrerin in den Spaß hineinplatzt und sagt: Jetzt aber mal Ruhe, Kinder!
    Oder hast du dich einfach so sicher und „unangreifbar” gefühlt (aufgrund eurer umsichtigen Vorbereitung), dass die Invasion der Nachbarin zu viel der Realität war? War ein Gefühl der Beschämung im Spiel?
    Ich will auf die Fragen gar keine Antwort haben, sondern dich lediglich zum Nachdenken anregen, damit du für dich eine Lösung findest!

    Irgendeine Beauty hatte hier mal die schöne Einsicht formuliert, man müsse sich selbst nicht verurteilen, wenn man mal daran gescheitert ist, seine eigenen Interessen durchzusetzen.


    In diesem Sinne: Auf ein Neues!
    Mascara

Ähnliche Themen

  1. Kleid - eure Meinung bitte
    Von Nele S im Forum That's Life
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 27.05.10, 12:42:43
  2. Zeitarbeitsfirmen? eure Meinung/Erfahrung bitte
    Von Krisja im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.02.07, 11:24:01
  3. Wie gefallen euch die...eure Meinung bitte :)
    Von GotchaAngel im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.09.04, 21:36:26
  4. Frisur eure Meinung bitte!
    Von GotchaAngel im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.06.04, 19:07:04
  5. Eure Meinung bitte: Rauchen am Arbeitsplatz
    Von Dajana im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.01.03, 08:43:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •