Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 43

Thema: Ist Stevia jetzt zum Süßen zugelassen und welche Produkte gibt es?

  1. #21
    Registriert seit
    15.09.08
    Beiträge
    656
    Anzeige
    Ich habe heute Pulversticks bei Karstadt (Perfetto) gekauft. 40 Sticks = 60g für 2,49€. Von der Marke Nevella, ein Stick soll einen Teelöffel Zucker ersetzen. Hab' es gerade kurz ausprobiert und ich finde nicht, dass dies zutrifft. Es ist weniger süß, es ist Vanillearoma enthalten und das riecht und schmeckt man auch ein wenig.

  2. #22
    Exuser37 Guest
    Hört sich jetzt blöd an, wenn man die Thread-Erstellerin ist, ABER:

    Was war es nochmal, dass STEVIA besser machte als andere Süßstoffe?

    Ich hatte sonst immer ein schlechtes Gewissen bei Süßstoffen, weil krebserregend etc. pp.?!
    Und Stevia galt ja als "der" neue Stoff, der Süßstoffe wieder als besser als Zucker gelten ließ...
    Aber leider nicht zugelassen, was es ja jetzt ist.

    Wäre toll, wenn das mal jemand erklären könnte....

  3. #23
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Stevia ist ein rein natürliches Mittel, hat keine Kalorien, verursacht kein Karies, senkt Blutzucker und Bluthochdruck, macht nicht abhängig auf Süßes... Ich verwende ja das reine Stevia, da muss man sehr aufpassen bei der Dosierung. Backen mit Stevia ist eher schwierig, da dann die Masse des Zuckers fehlt.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  4. #24
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Danke jubi.

    Zitat Zitat von jubi1701 Beitrag anzeigen
    Stevia ist ein rein natürliches Mittel, hat keine Kalorien, verursacht kein Karies, senkt Blutzucker und Bluthochdruck, macht nicht abhängig auf Süßes... Ich verwende ja das reine Stevia, da muss man sehr aufpassen bei der Dosierung. Backen mit Stevia ist eher schwierig, da dann die Masse des Zuckers fehlt.
    WENN eben die Füll- bzw Trägersubstanz ok ist, ist es natürlich. Beim Backen werden die Sachen auch nicht braun, habe ich heute gelesen, nur Zucker karamelsiert...

    lg
    sundance

    edit: hab gerade das Angebot bei ebay studiert, die sagen dass in deren Stevia nix von "bösen Substanzen" drinnen ist. Allerdings haben sie zwei Angebote die im Preis differieren und im Namen aber gleiche Menge und gleich beschrieben. Hab jetzt mal angefragt und auch was 500g inkl Porto nach Ö kosten. Falls günstig bestelle ich gleich so viel und gebe dann auch gerne einen Teil davon ab.
    Geändert von sundance (10.01.12 um 19:07:48 Uhr)
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  5. #25
    Registriert seit
    15.09.08
    Beiträge
    656
    hier ein paar Berichte, die durchaus kritische Stimmen zeigen:
    Die Natürlichkeit ist nicht mehr gegeben, weil die Produkte mittlerweile chemisch hergestellt werden (irgendwo habe ich auch gelesen, dass es die Ursprungspflanze gar nicht mehr gibt).

    http://www.brigitte.de/figur/ernaehr...-571230/5.html

    http://www.stern.de/ernaehrung/aktue...n-1751941.html

    http://www.welt.de/wirtschaft/articl...er-Stevia.html

  6. #26
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    Meine Mama hat die Steviapflanze im Garten und macht daraus Sirup. ich hab sie gesehen, es gibt sie.
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

  7. #27
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Wollte ich auch gerade schreiben. Stevia als Pflanze bekommt man in jeder einigermassen gut sortierten Gärtnerei. Mann kann sie gut auf dem Balkon ziehen. Die Blätter lassen sich auch trocknen. Man kann sie wunderbar zum Eistee herstellen benutzen. Für Kaffee und Kuchen taugen sie allerdings nicht

    Mir schmeckt es auch nicht…
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #28
    Registriert seit
    19.12.11
    Beiträge
    24
    Ich habe damit schon Pudding und Pfannkuchen gemacht, beides war eigentlich recht lecker. Backen würde ich damit aber eher nicht.

  9. #29
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    Zitat Zitat von jubi1701 Beitrag anzeigen
    Stevia ist ein rein natürliches Mittel
    Es ist ein Irrglaube, dass alles, was rein natürlich ist, auch automatisch gesund ist.

  10. #30
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,767
    Anzeige
    Am gesündesten ist noch, wenn man sich das Süße weitgehend abgewöhnt, denke ich (mir fällt es auch schwer, aber ich mache Fortschritte).

    Wenn es hauptsächlich um die Kalorien geht, ist Stevia bestimmt für manche Lebensmittel eine Alternative.

    Ansonsten kann man auch etwas gesünder süßen, wenn man mal Honig (am besten kaltgeschleudert und Bio) oder (echten) Ahornsirup verwendet, da beide wenigstens noch Mineralstoffe enthalten.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.03.11, 13:34:57
  2. "Alternativ" süßen: Stevia, Agavendicksaft?
    Von Exuser37 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.03.11, 15:24:43
  3. Neuling - Antwort nicht zugelassen
    Von topsi im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.08.09, 14:51:43
  4. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.01.05, 22:04:06
  5. Welche Produkte gibt es bei MAC ?
    Von Gitte im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.10.00, 16:35:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •