Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: EC-Karte ständig kaputt - Möchte nun Bank wechseln! Tipps?

  1. #11
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,007
    Anzeige
    Also eigentlich glaube ich nicht, dass es an der Bank liegt, das die Karte ständig kaputt ist. Wohl eher am Hersteller der Karten, wie Mäusken schon sagte.

    Ansonsten noch ein Strich für die DKB!

    Kostenloses Konto - und man bekommt eine EC und eine Visa Karte; mit der Visa-Karte kann man an allen Geldautomaten weltweit (!) kostenlos abheben. Das ist sehr praktisch. Ich bin zwar nicht im Ausland unterwegs, aber es ist schön, da man überhaupt nicht nachdenken muß, wo man grade abhebt.

    Das kann bei der Sparkasse sein, bei der Deutschen Bank oder beim kleinen Automaten von der Volksbank im Kaufhof usw. Kostet nix

    LG
    Irrlicht

    PS: Einziger Nachteil ist vielleicht, dass die DKB eine reine Online Bank ist. Ich glaube, es gibt eine handvoll Filialen, die sind aber für mich alle viel zu weit weg. (in Berlin z.B.) Ich bin sehr zufrieden. Wenn ich mit Karte zahle, schauen viele oft neugierig auf die Karte und fragen, was das für eine Bank ist. Und wenn ich sage, dass ich überall kostenlos Geld abheben kann, ernte ich erstaunte Blicke Die meisten kennen wohl immer noch nur die Sparkasse oder Volksbank, die mit ihren Gebühren kräftig abziehen.
    Geändert von Irrlicht (19.01.12 um 08:32:54 Uhr)
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  2. #12
    Registriert seit
    18.05.10
    Beiträge
    1,853
    Ich kann mit meiner Visakarte auch überall kostenlos Geld abheben, das hat nichts mit der DKB zu tun.
    Just put your head on me
    Put your head on me
    If you fall
    You fall on me ....


    http://www.youtube.com/watch?v=jfHIAKnESx0

  3. #13
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,007
    Ist Deine Visakarte an sich denn auch komplett kostenlos? (keine Jahresgebühr oder sowas)

    Die von der DKB nämlich schon.

    LG
    Irrlicht
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  4. #14
    Registriert seit
    18.05.10
    Beiträge
    1,853
    Ja, wenn eine Einlage von Eur 2500 irgendwo bei der Bank vorhanden ist.

    Dass Onlinebanken im Schnitt günstiger sind, weil sie wenig Personal haben usw. ist klar. Solange man keine richtigen Probleme hat und einfach nur ein Konto braucht und nichts "von Auge zu Auge" klären muss, ist das sicher ok.
    Ich persönlich weiß allerdings jetzt Banken mit Ansprechpartern zu schätzen...
    Just put your head on me
    Put your head on me
    If you fall
    You fall on me ....


    http://www.youtube.com/watch?v=jfHIAKnESx0

  5. #15
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Ich habe vor einer Weile auch eine neue Bank gesucht, weil ich mit der vorherigen auch nur Terz hatte!
    Ich habe dann echt fast 1/2 Jahr gesucht und bin schließlich bei der SPARDA-Bank Kundin geworden. Das Konto ist wirklich kostenlos - das Girokonto kostet mich WIRKLICH keinen Cent.
    Vor der letzten Bank war ich bei der Postbank, die ja immer mit kostenlos werben, es aber an einen Mindestbetrag, der eingeht, knüpfen; ich war 3 Monate arbeitslos, hatte also noch weniger Geld als zuvor zur Verfügung UND musste dann noch Gebüren zahlen grad aber egal, das mein Sparbuch noch schön proppenvoll war; auch eine Umbuchung auf das Girokonto hat nix geholfen - wäre ja kein Gehalt...

    Ich bin momentan super zufrieden und vorallem wurde mir schon 2mal wirklich schnell und unbürokratisch geholfen!
    Never judge a book by its cover...

  6. #16
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,546
    Zitat Zitat von mcabby Beitrag anzeigen
    Ja, wenn eine Einlage von Eur 2500 irgendwo bei der Bank vorhanden ist.

    Dass Onlinebanken im Schnitt günstiger sind, weil sie wenig Personal haben usw. ist klar. Solange man keine richtigen Probleme hat und einfach nur ein Konto braucht und nichts "von Auge zu Auge" klären muss, ist das sicher ok.
    Ich persönlich weiß allerdings jetzt Banken mit Ansprechpartern zu schätzen...
    Bei welcher Bank bist Du denn? Oder habe ich irgendwas überlesen
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  7. #17
    Registriert seit
    18.05.10
    Beiträge
    1,853
    Zitat Zitat von shirl69 Beitrag anzeigen
    Bei welcher Bank bist Du denn? Oder habe ich irgendwas überlesen
    Targobank. Werde aber wahrsch. auch bald das Girikonto wechseln, weil sie mir zu wenig Filialen hat. Die Visa werde ich aber weiterhin behalten.
    Just put your head on me
    Put your head on me
    If you fall
    You fall on me ....


    http://www.youtube.com/watch?v=jfHIAKnESx0

  8. #18
    Registriert seit
    12.01.03
    Beiträge
    3,170
    Ich habe leider keinen Rat, wollte aber bestätigen, dass es mir ähnlich geht mit meiner EC Karte von der BW Bank. Die Abstände sind grösser, aber ich brauche 1 Mal im Jahr eine neue Karte. Ich trage sie immer im Geldbeutel, daran kanns also nicht liegen. Aber sie funktioniert manchmal schon nach 4 Wochen in einzelnen Läden nicht mehr. Ich vermute, es liegt zum einen an der schlechten Magnetstreifenqualität und dann an den unterschiedlichen Lesegeräten in den Geschäften. Manche Geräte beschädigen wahrscheinlich die Karten beim Einlesen, wenn sowas möglich ist.
    Das Schlimmste daran ist, dass sie sich auf der Bank immer unmöglich anstellen, als hätte ich ein Verbrechen begangen. Sie wollen auch jedesmal meine alte Karte behalten, bevor sie mir dann eine Woche später eine Neue zuschicken, ha-ha. Bisher habe ich mich immer geweigert, ging dann auch.

    Viel Glück bei der Suche und mit Deiner nächsten Karte bzw. Bank!

    Lieben Gruss
    Safran

  9. #19
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Zitat Zitat von nordic83 Beitrag anzeigen
    also ich bin bei der Postbank und sehr zufrieden - das die EC-Karte nicht mehr funktioniert habe ich auch noch nie erlebt.
    Die Postbank ist für Studenten ebenfalls kostenfrei. Ich persönlich nutze fast ausschließlich das Onlinebanking und hatte da noch nie Probleme, auch Überweisungen führe ich nur online durch.
    Was ich bei der Postbank noch positiv finde: Durch die Cash Group ist zu 99% immer ein Bankautomat in der Nähe, an dem man kostenlos Geld abheben kann.
    Ich auch und auch sehr zufrieden.

    Mein Mann hat sein Konto schon ewig bei der Haspa (Sparkasse) und hatte auch noch nie Probleme
    mit der EC-Karte. Ehrlich gesagt, höre ich sowas heute zum ersten Mal.

    Zitat Zitat von Deichgräfin Beitrag anzeigen
    Ich habe das vor ein paar Jahren auch gehabt, dass ständig die EC-Karte (nein, nicht die Sparkasse) kaputt war.
    Allerdings hatte ich sehr freundliche Bankberater, die sich sehr bemüht haben.

    Ich denke, das Problem liegt nicht bei der Bank, sondern beim Hersteller der Karten.
    Das klingt einleuchtend.
    Geändert von vivian (20.01.12 um 15:10:18 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Meine Freundin möchte Tipps ;)
    Von Jill im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.03.07, 08:04:59
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.07.06, 20:00:17
  3. Die Bank wechseln
    Von Steffi im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.02.04, 14:37:33
  4. Bank wechseln
    Von Piper im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.09.01, 18:13:00
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.11.00, 10:37:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •