Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: Segelohren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.01.12
    Ort
    Arnstadt
    Beiträge
    16

    Standard Segelohren

    Wie findet ihr Segelohren?
    Sind das kleine Macken, die den anderen
    einzigartig und liebenswert machen, findet ihr sie okay,
    hässlich oder lästig..lacht ihr Leute mit Segelohren aus?
    Habt ihr selbst welche und wenn ja -
    wie geht ihr damit um?

  2. #2
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    Zitat Zitat von mummel Beitrag anzeigen
    ..lacht ihr Leute mit Segelohren aus?
    nicht mehr, als Leute mit kurzen Beinen.

    ich hab ein Deja vu...

    sollte ich mich irren: Herzlich Willkommen. Ich finde sie nicht schlimm.

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.10
    Beiträge
    3,214
    Ich habe selbst ganz leichte Segelohren und stehe dazu. Unter den Haaren fällt es nicht auf und als die Haare noch länger waren und zusammengebunden waren, wirkte es, als würden die Ohren durch die Brille etwas nach vorne gedrückt.

    Ich lache niemanden wegen solchen Dingen aus. Egal ob Segelohren, schiefe Nase oder sonst was. Derjenige kann doch auch nichts dafür und ich finde auch, dass man im Erwachsenenalter über solche Kindereien hinausgewachsen sein sollte.

  4. #4
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    So etwas würde mich nie an einem Menschen stören, warum denn auch??

    Blumenkohlohren sehen übrigens ein wenig blöder aus aber das stört mich auch nicht.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #5
    Registriert seit
    15.01.12
    Ort
    Arnstadt
    Beiträge
    16
    Nun ja, ich habe ziehmlich große und abstehende Ohren - und dann wieder ziehmlich kurze Haare. Da fallen die Ohren wieder sehr auf - und werden halt auch ein Thema.

  6. #6
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Zitat Zitat von mummel Beitrag anzeigen
    Nun ja, ich habe ziehmlich große und abstehende Ohren - und dann wieder ziehmlich kurze Haare. Da fallen die Ohren wieder sehr auf - und werden halt auch ein Thema.
    Ja, aber nur du machst das zum Thema, oder?

    Haare kann man wachsen lassen, Ohren könnte man anlegen lassen. Aber sein muss das nicht.

    Ich kann das meistens gar nicht einschätzen, ob jemand Segelohren hat. Irgendwie bin ich auf dem Auge blind.

  7. #7
    Registriert seit
    15.01.12
    Ort
    Arnstadt
    Beiträge
    16
    Naja, die Haare hab ich nun gerade diese woche wieder abschneiden lassen.

  8. #8
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    warum, wenn es Dich stört? Oder bist Du ein Junge?

  9. #9
    Registriert seit
    15.01.12
    Ort
    Arnstadt
    Beiträge
    16
    Ja, bin männlich

  10. #10
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von mummel Beitrag anzeigen
    Wie findet ihr Segelohren?
    Sind das kleine Macken, die den anderen
    einzigartig und liebenswert machen, findet ihr sie okay,
    hässlich oder lästig..lacht ihr Leute mit Segelohren aus?
    Habt ihr selbst welche und wenn ja -
    wie geht ihr damit um?
    Ich finde Segelohren schrecklich, hatte selber lange welche und
    hab sehr darunter gelitten.
    Meine Mutter hat mich im Kindesalter nicht operieren lassen, weil
    SIE es nicht schlimm fand! Ich verstehe das bis heute nicht.

    Nicht schlimm oder gar lustig ist das nur für nicht selbst Betroffene!
    Ich denke mal als Mädchen noch mehr als bei Jungen.
    Auf diese Art von Einzigartigkeit hätte ich liebend gern verzichtet.

    Wenn ich andere Menschen mit Segelohren sehe -insbesondere Kinder-
    frage ich mich, warum Eltern ihren Kindern das antun.
    Die OP ist heutzutage ein Klacks (bei Kindern unter Vollnarkose) und
    macht das Leben danach viel leichter und schöner.

    Ich hab mich dann im Alter von 22 endlich zu der OP durchgerungen
    (das ist 25 Jahre her, da war das in der DDR noch ein ziemlicher Akt,
    man mußte 10 Tage stationär in die Klinik und es kursierten die
    schönsten Horrorgeschichten über die OP)
    Ich hatte fürchterliche Angst vor der OP, da sie bei örtlicher Betäubung
    durchgeführt wurde und man alles hautnah mitbekommt.

    Bezahlt hat das damals die Kasse, weil ich einen Beruf mit "Öffentlichkeits-
    potential" hatte. Aber ich hätte es auch gemacht, wenn ich es hätte selber
    zahlen müssen. Als ich den OP-Termin bekam, ging ich noch davon aus, es
    selber zahlen zu müssen. Eigentlich war es nur für Kinder oder eben mit einer
    Sondergenehmigung eine Kassenleistung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •