Seite 2 von 10 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 92

Thema: arbeitsfrust - kind?

  1. #11
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Anzeige
    Zitat Zitat von serendipiti Beitrag anzeigen
    wie war das bei euch so? in der firma unzufrieden - kind muss her?
    Eine Kollegin von uns war im Job total gefrustet und wurde dann auch bewusst schwanger. Sie lief überall herum und erzählte, dass sie sich nicht vorstellen könne, jemals wieder bei diesem bösen Arbeitgeber tätig zu werden, weil sie alles ja so doof findet.

    Nun ja - ein Jahr war vergangen und die Kollegin stand wieder auf der Matte, weil ihr zuhause die Decke auf den Kopf gefallen ist. Zwischenzeitlich arbeitet sie wieder 30 Stunden die Woche und ist hochzufrieden.

    Wir haben uns nur einen gegrinst und uns unseren Teil gedacht.
    Bei uns arbeiten ca. 95% aller Arbeitnehmer, die sich kinderbedingt eine Auszeit genommen haben, zwischenzeitlich wieder. Heimarbeit und Telearbeit wird aber auch toleriert und sogar gefördert. Also ziemlich famiienfreundlich. Die meisten kommen aber freiwillig und bewusst gerne wieder ins Büro, um einen Tapetenwechsel zu haben und andere Eindrücke als die eigenen 4 Wände mit Kind und Kegel zu bekommen. Und alle geben das ganz offen zu
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  2. #12
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Von einer Kollegin habe ich mir auch schon sagen lassen müssen "Ach Sie haben's halt gut, Sie können ja einfach schwanger werden".

    Ich finde das:

    Dass man nicht mehr den Job wechseln möchte, wie bei Green Tea, finde ich noch verständlich.

    Ansonsten sehe ich das wie Petersilie....Vorausgesetzt, man möchte überhaupt irgendwann wieder einsteigen, ist das doch nur eine zeitliche Verschiebung des Problems.
    __________


  3. #13
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Wenn, würde dieser Gedankengang doch nur auf eine bestimmte Gruppe von Frauen zutreffen.

    Was nehmen die als Flucht, die aus dem üblichen Mütteralter raus sind?

    Nein, so habe ich das auch noch nie gehört, dass Frauen deswegen schwanger werden. Was ich aber oft beobachte (und eigentlich auch sehr beachtenswert finde), junge Frauen planen ihre Schangerschaften, wenn sie einen guten Job haben und sie steigen für sehr viel kürzere Zeit aus. Die meisten nehmen sich ein intensives Jahr mit Kind und sind dann wieder da.

  4. #14
    Registriert seit
    23.02.06
    Ort
    idyllisch
    Beiträge
    5,427
    Bei uns in der Firma war das so, als eine grosse Veränderung bevorstand. Plötzlich waren 7 (!) Frauen miteinander schwanger, und die haben dies auch als Begründung angegeben.
    everybody is someone's angel

  5. #15
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Bei mir war es tatsächlich so, dass ich genau ein halbes Jahr, nachdem ich endlich meinen Traumjob gefunden hatte, schwanger geworden bin
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

  6. #16
    Registriert seit
    11.08.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,683
    Zitat Zitat von moesha Beitrag anzeigen
    Bei uns in der Firma war das so, als eine grosse Veränderung bevorstand. Plötzlich waren 7 (!) Frauen miteinander schwanger, und die haben dies auch als Begründung angegeben.
    Toll, wenn das dann bei allen so ad hoc klappt Mein Arbeitsfrust in der letzten Zeit kommt eher durch meinen unerfüllten Kinderwunsch

    Zitat Zitat von CurlyGirlie Beitrag anzeigen
    Bei mir war es tatsächlich so, dass ich genau ein halbes Jahr, nachdem ich endlich meinen Traumjob gefunden hatte, schwanger geworden bin
    Vielleicht sollte ich auch endlich mal den Job wechseln, also nicht nur den Arbeitgeber, sondern wirklich einen anderen Beruf wählen. Aber dazu fehlt mir (noch) der Mut..
    Liebe Grüße, meialex76

    Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.

  7. #17
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Bei mir hat es 15 Jahre gedauert, bis ich endlich den Mut fand... Drück dir die Daumen, bei allem, was du tust.
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

  8. #18
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Das hat mir meine Mutter mal gesagt, als ich mal wieder beteuerte, ich mag keine Kinder: "Warte mal ab, bis du keine Lust mehr hast zu arbeiten." Äh und dann? Irgendwann muss ich ja doch wieder hin... Aber davon ist sie nicht ausgegangen, weil sie immernoch glaubt, man muss als Mutter zu Hause bleiben
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  9. #19
    Registriert seit
    23.02.06
    Ort
    idyllisch
    Beiträge
    5,427
    Zitat Zitat von meialex76 Beitrag anzeigen
    Toll, wenn das dann bei allen so ad hoc klappt Mein Arbeitsfrust in der letzten Zeit kommt eher durch meinen unerfüllten Kinderwunsch



    Vielleicht sollte ich auch endlich mal den Job wechseln, also nicht nur den Arbeitgeber, sondern wirklich einen anderen Beruf wählen. Aber dazu fehlt mir (noch) der Mut..
    Ja, ich war auch gefrustet weil unser Kinderwunsch lange nicht erfüllt wurde. Wie hab ich all die Frauen damals beneidet, die mussten sich zu Hause wohl bloss ausziehen und waren sofort schwanger....
    everybody is someone's angel

  10. #20
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,389
    Anzeige
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Ja, so ist das oft. Ich hab immer gedacht, das finde ich doof, aber nun denke ich ähnlich.
    Ich bin an einem Punkt, wo ich mir eigentlich einen neuen Job suchen würde, weil ich nicht mehr mag dort. Aber jetzt sitz ich das aus, denn ich habe nirgendwo anders so gute Rückehrmöglichkeiten (Teilzeit etc.) wie dort.
    Bei mir ist es eigentlich genauso, nur ohne die Möglichkeit zurück zukehren. Da wir ein kleines Unternehmen sind, habe ich nur eingeschränkten Kündigungsschutz, könnte höchtsten als freie Mitarbeiterin einsteigen oder wenn ich zurück kehren kann, ist es eher glücksache.
    Der Job frustet mich, aber wechseln und dann nach wenigen Monaten schwanger werden will ich auch nicht. Wenn möchte ich mich zu 100% drauf einlassen können. Wobei ich auch nicht weiß, ob der Frust vom Job kommt oder davon das es mit dem Schwanger werden nicht klappt.
    Außerdem gibt es in meiner Branche meißt nur Jahresveträge, von daher würde sich an der Rückkehr-Situation auch nichts ändern.

    Wenn ich von Freundinen gehört habe das sie sich keinen neuen Job suchen sondern lieber schwanger werden möchten, habe ich das immer falsch verstanden. Es geht nicht darum das man nicht arbeiten möchte (viele waren froh nach einem Jahr wieder arbeiten zu dürfen ), aber warum sich was neues suchen wenn man eh gerade versucht schwanger zu werden.
    Heute kann ich sie verstehen, noch vor 2 Jahren habe ich mich darüber aufgeregt
    Geändert von Maja (24.01.12 um 10:16:34 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Ein zweites Kind??
    Von Sunny74 im Forum That's Life
    Antworten: 206
    Letzter Beitrag: 16.02.18, 13:07:39
  2. Krebskrankes Kind...
    Von cecilie im Forum That's Life
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 21.12.10, 18:41:04
  3. Uli Schneider - Two Of A Kind - No.1 - EdT
    Von de cordoba im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.10, 12:31:14
  4. Kind mit Zwangsstörungen?
    Von SiGuenther im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.10.07, 13:56:35
  5. Kind und Job
    Von Caligula im Forum That's Life
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 15.06.07, 19:41:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •