Seite 11 von 12 ErsteErste ... 9 10 11 12 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 115

Thema: Beruf oder Berufung?

  1. #101
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,786
    Anzeige
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    so hab ich das noch nie gesehen, aber da ist was dran.
    Da ich ganz viele Lehrer in der Verwandtschaft habe, habe ich das schon oft so gesehen

    Ich mag sie aber alle sehr gern!


    Vergiss die Liebe nicht!


  2. #102
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,106
    ich hab auch ganz viele Lehrer in der Verwandschaft, beide Eltern, z.B. (deswegen bin ich so ein Rechthaber )
    Mein Vater hatte tatsächlich Entertainment im Blut. Als ich das las, dachte ich gleich an Gottschalk und sah Gemeinsamkeiten mit meinem Vater. War ein richtiges AHA-Erlebnis.

  3. #103
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich finde Lehrer auch ganz toll, wo lernt man denn sonst schon Leute kennen, die alles, aber auch alles, besser wissen, und es ungefragt jedem mitteilen? Du bist nicht gemeint, Silke, aber manchmal ist es schon so, wobei die meisten Lehrer, die ich kenne, echt nett sind...

  4. #104
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Es gibt grauenhafte Lehrer. Meine Familie ist auch voll davon.
    Bei Familientreffen kann man einen Countdown machen, wann das erste Mal ein Lexikon aus dem Regal geholt werden muss, weil wieder irgendjemand mit irgendetwas Recht haben will.

    Andererseits gibt es auch genügend "Normalbürger", die sich gerne wie Lehrer aufführen und insgeheim der Meinung sind, dass sich jeder vor eine Klasse stellen und ihr etwas beibringen kann, wenn man sich nur gut genug mit dem Stoff auskennt.
    In solchen Momenten werden "richtige" Lehrer dann zickig

    Ansonsten ist Thomas Gottschalk nicht so gerade mein Vorbild, aber Dieter Nuhr und Jürgen von der Lippe finde ich gut!
    These violent delights have violent ends.


  5. #105
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,106
    die sind auch Lehrer? Ich wusste es nur von Gottschalk.
    Vorbild - hm. Sind dir Moderatoren oder Comedians ein Vorbild? (ich hab nur den gleichzeitigen Hang zum Zirkuspferd in deiner Bemerkung gesehen)

    Andererseits, Comedians sind nicht das schlechtetete Vorbild, um etwas anschaulich und mit Spaß zu vermitteln oder sich vermitteln zu lassen.

  6. #106
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ein Lehrer ist dann gut, wenn er mehr als gut frei sprechen und impovisieren kann. Außerdem sollte man da vorne Autorität und Attraktivität verstrahlen (damit meine ich nicht unbedingt das Aussehen, aber es hilft natürlich).

    Wenn man es schafft, "auf der Bühne" sicher und kompetent zu wirken und dann noch den Zirkus zu managen, ist man im richtigen Beruf. Und das haben manche Lehrer, Showmaster und Comedians gemeinsam
    Wobei letztere es natürlich einfacher haben, die müssen dem Publikum am Ende der Stunde nichts beigebracht haben und sie schreiben auch nicht regelmäßig Überprüfungstest, um sich unbeliebt zu machen
    These violent delights have violent ends.


  7. #107
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,106
    ich fand immer die Lehrer toll, die ihr Fach liebten und davon begeistert waren. Von Menschen, die so sind, lasse ich mir stundenlang gern alles mögliche erzählen, wird mir nie langweilig.

    Mir ging es z.B. mit Mathe so. Ich hasste es und hatte immer eine 4 und litt darunter. Dann kam ich mal in eine andere Klasse, hatte einen anderen Lehrer und war schon innerhalb des ersten Halbjahres auf einer guten 2 - und ich hab mich auf den Unterricht gefreut, was die eigentliche Sensation für mich war.

  8. #108
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ich fand immer die Lehrer toll, die ihr Fach liebten und davon begeistert waren. Von Menschen, die so sind, lasse ich mir stundenlang gern alles mögliche erzählen, wird mir nie langweilig.
    Man kann noch so begeistert von etwas sein, wenn einem das Redetalent fehlt, um die Begeisterung zu transportieren, hört einem niemand gerne zu. Schon gar keine Kinder.
    Und mit bloßem Erzählen kann man ja keinen Unterricht gestalten. Vielleicht in der Oberstufe. Mit der vorausgehenden Direktive: "Wenn ihr das Gefühl habt, ich sage etwas Relevantes für die Prüfung, schreibt es selbständig mit."
    Aber je jünger die Schüler sind, desto weniger möchten sie stundenlang etwas erzählt bekommen. Da muss man wirklich domptieren!
    These violent delights have violent ends.


  9. #109
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,106
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Man kann noch so begeistert von etwas sein, wenn einem das Redetalent fehlt, um die Begeisterung zu transportieren, hört einem niemand gerne zu. Schon gar keine Kinder.
    Da ich noch nie jemanden gehört habe, der seine Begeisterung nicht gut mitteilen konnte, ist das durchaus möglich.

  10. #110
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,399
    Anzeige
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Da ich noch nie jemanden gehört habe, der seine Begeisterung nicht gut mitteilen konnte, ist das durchaus möglich.
    Ich lade dich gern ein an meine ehemalige Uni.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

Ähnliche Themen

  1. Beruf Altenpflege
    Von elektra2112 im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.07.06, 23:40:11
  2. Gibt es eine Berufung oder...?
    Von Shiva im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.09.04, 22:47:44
  3. Berufung - Nebenjob und anderes
    Von devil6 im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.03, 14:54:38
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.05.02, 14:42:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •