Seite 3 von 12 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 115

Thema: Beruf oder Berufung?

  1. #21
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Und ja... die Eltern... mein Vater ist es auch "schuld", dass ich meinen Traumberuf nicht ergreifen konnte.....

    Seufz....
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  2. #22
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Das tut mir leid, Spatzeline und wieder ein Beispiel, wie Eltern das Leben ihres Kindes nachhaltig versauen können.
    Ich halte die Augen bei mir im Ort offen, wir haben hier zig Bäckereien
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

  3. #23
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,515
    Zitat Zitat von Cherryli_80 Beitrag anzeigen
    Natürlich mag ich Wochenenden und Urlaube mehr aber ich freue mich trotzdem auf meinen Job und habe Sonntagabend kein Bauchweh, wenn ich an Montag denke.
    So ist es auch bei mir. Im Großen und Ganzen liegt mir mein Beruf schon ganz gut und es gibt zig Tätigkeiten, die ich weniger gern ausüben würde. Das Gehalt stimmt auch, auch wenn es natürlich immer mehr sein dürfte

  4. #24
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,992
    Das finde ich ja auch schlimm, wenn die Eltern einen so hindern.

    Okay, wenn ich als Teenie gesagt hätte, ich will von Beruf Hollywoodstar werden, dann hätten sie wohl schon was gesagt. Aber ansonsten haben sie mir total freie Wahl gelassen.

    Zuerst wollte ich Tierarzthelferin werden. Nach einem Praktikum bei einem Tierarzt dann nicht mehr Dann Bürokauffrau. Chemielaborantin hätte ich auch interessant gefunden. Bin dann aber im Büro gelandet und im Grunde zufrieden damit. Verkäuferin oder sowas wäre nie was für mich gewesen..ich habe nicht so gerne "Kundenkontakt" Ich muß in meinem Job zwar auch viel telefonieren (mit Kunden, Lieferanten), aber das ist irgendwie was anderes als der persönliche Kontakt.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  5. #25
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    ich hab meinen damaligen wunschberuf erlernt, gegen die erwartungen der familie. bin mit 16 ausgezogen, mich mit ausbildungsgehalt über wasser gehalten und immer selber um weiterbildungen oder brachenwechsel gekümmert. irgendwann muss man auch mal selber die zügel in die hand nehmen.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  6. #26
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich wollte Historikerin werden. Oder Gymnasiallehrerin. Aber ersteres... DAS wäre es gewesen. Mein Vater hat mir damals jegliche Zahlung für ein Studium verweigert, er meinte, das wären ja alles Wolkenkuckucksheime und da wäre die Arbeitslosigkeit ja schon vorprogrammiert. Er hatte seit jeher für mich vor, dass ich Jura studiere. ... örgx.

    Da ich den ständigen Zoff zu Hause nicht mehr ertragen konnte, habe ich mit 2 geballten Fäusten in der Tasche eine kaufmännische Lehre angefangen... um des lieben Friedens Willen. Außerdem lebten meine Eltern damals in Scheidung und ich wollte nicht zum Studieren weggehen und dieses Chaos hinter mir lassen. Ich fühlte mich verantwortlich.

    So lebe ich heute mit meinem Büchern, hab den gesamten 2. Weltkrieg und den kompletten Nationalsozialismus in den letzten 20 Jahren für mich aufgearbeitet, selber viel dazu geschrieben und darbe in einem Beruf, der nicht meiner ist, dahin
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  7. #27
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Als Berufung würde ich meinen Beruf nicht bezeichnen, mehr als eine glückliche Fügung.
    Ich komme eigentlich aus einem anderen Bereich, habe die Möglichkeit bekommen und zugegriffen. In den letzten 12 Jahren habe ich auch immer Chefs gehabt, die mir einiges zugetraut und mich entsprechend gefördert haben.

    Ich freue mich aufs Wochenende, freue mich aber auch auf die Arbeit und meinen Arbeitsplatz, weil ich wirklich gerne und mit viel Lust arbeite. Auch davor hat mir meine Arbeit eigentlich immer viel Spaß gemacht. Arbeit ist für mich etwas sehr befriedigendes.

    Aber tatsächlich kenne ich auch mehr Leute, die Arbeit eher als etwas Notwendiges ansehen.

  8. #28
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,393
    Was bin ich froh, dass meine Eltern mich da nie so stark unter Druck gesetzt haben. Ich "sollte" schon studieren, aber das wollte ich ja auch selbst. Auch, als ich erstmal ein Semester Jura studiert habe (ich hatte Angst, wirklich Geisteswissenschaften zu studieren), haben sie nicht gesagt: "Da machst du wenigstens was Vernünftiges", sondern: "Kind, studier doch was, das dir mehr Spaß macht". Letztenlich hatten sie Recht und ich hab Germanistik und Geschichte studiert - auf Magister, nicht auf Lehramt. Und hab mir natürlich jahrelang anhören können: "Ja, und was macht man dann damit?" von allen Leuten, die danach fragten. Aber das war es mir wert.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  9. #29
    Registriert seit
    16.05.10
    Ort
    Ludwigsburg/BW
    Beiträge
    4,821
    Ich hätte nach der Realschule gerne die Fachhochschulreife gemacht und weiter auf die Schule gegangen. Finanziell war das bei uns aber nicht drin. Da hieß es: mach einen Ausbildung, geh ins Büro
    OK da bin dann auch gelandet. Zum Ende meines 2. Ausbildungjahrs wollte ich alles hinschmeissen und Buchhändlerin werden .... Meine Ausbilderin hat mich dann quasi davon abgebracht und meinte, ich hätte ja nicht mehr lang und sollte doch die eine Ausbildung beenden. Danach wurde ich in der Firma auf eine gute Stelle übernommen und der Traum vom Buchhändler war dahin.

    Was ich aber hier in manchen posts recht schlimm finde, die Sätze wie:"Da sieht man wie Eltern ihren Kindern das Leben versauen."
    Die Reaktion von Spazelines Mutter ist bestimmt nicht die Regel. Aber ihr müßt doch akzeptieren, dass es manchmal die gegebenen Umstände nicht zulassen. Ich habe nicht vor, meiner Tochter irgendwas zu verbauen. Ich bin aber nicht in der Lage, ihr ein Studium und den Lebensunterhalt für die nächsten Jahre zu finanzieren. Das gibt mein Gehalt nicht her.

    Noch versucht sie, sich aufgrund ihrer Neigungen eine Richtung zu suchen; ab und zu kommt es dann aber vor da schaut sie sich die Uni's an, wo ihr Freund evt. hingeht. Und das hat weder mit Beruf noch mit Berufung zu tun. Nur, erklär das mal einer 20jährigen
    LG aus LB, M.


    --------------------------------------------------------
    Proben von mir findet ihr hier: http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=210425
    Meine Abfüllungen: http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=222920

    "Telephone, Telegraph, Tell-a-Woman." (Estée Lauder)

  10. #30
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Na ja, wenn es finanziell nicht anders geht, dann ist das schon was anderes, klar.
    Aber den Berufswunsch mit einer schallenden Ohrfeige zu quittieren und bei dem anderen "seriöseren" Beruf einem ohnehin schon verängstigten Kind NOCH mehr Angst zu machen, ja, das verbuche ich unter "das Leben versauen" und da steh ich zu meiner Aussage.
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

Ähnliche Themen

  1. Beruf Altenpflege
    Von elektra2112 im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.07.06, 23:40:11
  2. Gibt es eine Berufung oder...?
    Von Shiva im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.09.04, 22:47:44
  3. Berufung - Nebenjob und anderes
    Von devil6 im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.03, 14:54:38
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.05.02, 14:42:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •