Ich war gestern im Kino und habe ihn gesehen.
Ich fand ihn sehr gut.
Es gibt viele Szenen, die mir noch nachgehen, über die ich noch nachdenke, die wirklich nachwirken.

Man kann den Film gut sehen, auch wenn man dünnhäutig ist, denn die Entwicklung im Film ist eine gute Entwicklung.

Was mir vor allem gefallen hat ist, dass er überhaupt nicht übertrieben hollywoodmässig daherkommt, nichts ist Hochglanz, aber auch nicht das pure Elend oder verstörend.
Es gibt keine grossen Gesten, aber viele kleine, es gibt Gesichter, die sich um Ausdruckslosigkeit bemühen und gerade deshalb sehr viel aussagen.

Er zeigt das Leben wie es halt ist oder sein kann, auch, dass Trauer und Schmerz leise daherkommen können und nicht automatisch erhaben sein müssen, sondern dass man in seiner Verletztheit auch lächerlich (und dehalb umso herzbewegender) wirken kann (Clooney in den Schlappen rennend ist dafür ein Beispiel).

Zum Glück waren im Kino lauter 'erwachsene' Zuschauer, es wurde nie an den falschen Stellen gelacht, sehr angenehm.

Ich finde ihn sehr empfehlenswert!