Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Thema: Wo und wie bewahrt ihr Kleidung auf, die ihr grade nicht anzieht?

  1. #21
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,278
    Anzeige
    Zitat Zitat von Spatzeline Beitrag anzeigen
    Ich bin mit meinen Klamotten eigentlich rigoros. Was mal 2 Jahre nicht getragen wurde, fliegt raus.
    So mache ich das auch .
    Allerdings miste ich so 2 x im Jahr aus und packe die Kleidung der vergangenen Saison in Unterbettkommoden aus Stoff und ab damit auf den Dachboden.

    In die Vakuumteile mache ich Bettdecken und Kissen für Gäste, allerdings hält sich das Vakuum nicht auf Dauer .

  2. #22
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Mein Kleiderschrank ist mein wunder Punkt also nicht der Inhalt, aber die Art der Aufbewahrung muss da dringend was tun
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

  3. #23
    Avatar von Minerva
    Minerva ist offline l'impératrice, c'est moi
    Registriert seit
    04.01.07
    Ort
    Rom ;)
    Beiträge
    2,730
    Gar nicht, denn die meisten Sommersachen kann man wärmer kombinieren (Jacke drüber usw.), und Jacken haben sowieso einen eigenen Schrank. Ich wüsste nicht, was ich außer Röcken im Winter nicht brauchen könnte, und Röcke haben mehrere platzsparende Bügel (5 in 1).
    [FONT="Courier New"]It's beauty that captures your attention;
    personality which captures your heart. [/FONT]

    http://de.youtube.com/watch?v=6_43S3lgq2Y

  4. #24
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich habe auch mehrere Vakuumbeutel von Tchibo und die halten bei mir verlässlich dicht. Kleidung der anderen Jahreszeiten und solche Sachen, in die ich aktuell figurmässig nicht hereinpasse oder die aus sonstigen Gründen momentan nicht trage, werden vakuumisiert und passen in zwei solcher Beutel, die dann unten im Kleiderschrank liegen. Herumschleppen möchte ich die nämlich nicht, die sind ordentlich schwer.

    Ich habe relativ viele Sachen, die ich jeweils so aufbewahre. Mehrere Winterjacken - die trage ich definitiv zwischen Mitte Mai und Mitte Oktober nicht mehr, Wollpullover, Mützen, Schals, aber genauso der Großteil ärmelloser Shirts genauso wie Leinen (mag ich im Winter überhaupt nicht), Caprihosen und Flatter- und Wallekleider. Wichtig zu wissen: es knittert alles kräftig, muss also grösstenteils vor dem Tragen erstmal gewaschen und gebügelt werden.

  5. #25
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,634
    Zitat Zitat von Minerva Beitrag anzeigen
    Gar nicht, denn die meisten Sommersachen kann man wärmer kombinieren (Jacke drüber usw.), und Jacken haben sowieso einen eigenen Schrank. Ich wüsste nicht, was ich außer Röcken im Winter nicht brauchen könnte, und Röcke haben mehrere platzsparende Bügel (5 in 1).
    So mache ich das auch. Zudem haben wir einen großen Kleiderschrank
    Aber auch die Röcke bleiben drinnen. Mir ist das zuviel Stress, immer alles hin und her zu räumen!
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  6. #26
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,151
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    ...

    Ich habe relativ viele Sachen, die ich jeweils so aufbewahre. Mehrere Winterjacken - die trage ich definitiv zwischen Mitte Mai und Mitte Oktober nicht mehr, Wollpullover, Mützen, Schals, aber genauso der Großteil ärmelloser Shirts genauso wie Leinen (mag ich im Winter überhaupt nicht), Caprihosen und Flatter- und Wallekleider. Wichtig zu wissen: es knittert alles kräftig, muss also grösstenteils vor dem Tragen erstmal gewaschen und gebügelt werden.
    Also ich habe in meinen 3 Kisten auch nur die Sachen, die wirklich und ausschließlich Sommer sind : ärmellose T-Shirts und Tops, Capri- und 7/8-Hosen, reine Sommer-T-Shirts mit Motivprint in hellen Farben, die aktuell eben gar nicht passen sowie Röcke und Kleider.
    Es gibt natürlich auch den Immer-trage-Bereich, der seinen festen Platz im Kleiderschrank hat! Etwa Ende April findet an einem Sonntag der große Wechsel statt - da kommt alles raus, wird begutachtet und wieder eingeräumt - 6h sind da nix.

    Weg kommen die Strickpullover, Thermohosen, Rollkragenshirts und die dicken Unterhemden. Strickjacken und Baumwollpullover sind im Immer-trage-Bereich. Zusätzlich wandern die Jacken weg; die kommen in solche Vakuumbeutel; einmal hatte ich auch einen kleineren für die Strickpullover - was ich da zum Saisonwechsel raus geholt habe, sah grausam aus; ein wirklich unnötiger Waschgang musste folgen.

    Edit : Mein Kleiderschrank ist nur 1,50m breit und ich habe wirklich viele Sachen - mit diesem Tausch behalte ich Überblick UND Ordung - das ist mir wichtig.
    Geändert von juttali (07.02.12 um 08:05:28 Uhr)
    Never judge a book by its cover...

  7. #27
    Registriert seit
    16.06.06
    Beiträge
    1,792
    Ich bewahre meines allerliebsten Sachen, also Sommer wie Winter Kleidung, die ich am meisten trage, im Kleiderschrank auf. Somit habe ich nicht zuviel drinne. Der Rest liegt in Kartons auf dem Dachboden. Ab und an wechsle ich mal durch und tausche. Alles würde definitiv nicht in meinen Kleiderschrank passen. Irgendwann hab ich mir gesagt, dass es totaler blödsinn ist, soviele T Shirts im Schrank zu haben, die man nicht dauernd anzieht.
    Und wenn ich so sehe wie wenig Kleidung ich so in der Woche anziehe-ich wechsle nicht jeden Tag meine Shirts und Hosen (Unterwäsche mal ausgenommen), dann hätte ich sehr sehr viel Platz im Schrank

  8. #28
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,008
    Ich habe viel Platz im Schlafzimmer, und mein Kleiderschrank geht über die ganze Wand. In einem Teil habe ich die Winter-, im anderen die Sommersachen. Aber das geht halt nur, wenn man ohne Partner lebt Ich fahre öfter mal im Winter in die Sonne, da will ich nicht erst Sachen aus dem Keller holen müssen. Ansonsten gibt es doch im Heine-Katalog immer mal diese faltbaren "Kleiderschränke" aus Textilmaterial, den würde ich mir dann ins Gästezimmer stellen, das wird eh nur selten benutzt.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  9. #29
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,558
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Meine Sommersachen stehen in 3 großen Kisten aus bunter Pappe (IKEA) mit Lavendelsäckchen auf dem Kleiderschrank oben drauf.
    Zweimal im Jahr ist großes Wechseln angesagt, mit ausmisten und sortieren!
    Hallo Juttali,

    hast Du vielleicht einen Link zu den Kisten bzw. zu einem ähnlichen Modell? Ich glaube, dass wäre für mich auch was. Die Vakuumteile kommen für mich nicht in Frage, wenn die alles zerknittern. Aber für solche Kartons wäre eventuell oben auf dem Kleiderschrank auch noch Platz.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  10. #30
    Registriert seit
    16.06.06
    Beiträge
    1,792
    Anzeige
    Ja wenn man den Platz hat, dann braucht man natürlich gar nicht erst aussortieren. Aber ich denke nicht, wenn ich den Platz hätte, dass ich diesen, einem Riesen Kleiderschrank widmen würdem oder gar Ankleidezimmer-was für einige totaler Luxus ist, ich würde das anders nutzen. Aber da hat jeder andere Vorstellungen

Ähnliche Themen

  1. bin grade so fassungslos
    Von zebra1971 im Forum That's Life
    Antworten: 169
    Letzter Beitrag: 27.03.07, 07:41:48
  2. Grade gefunden...
    Von deelite im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.06, 08:58:57
  3. Duft der Männer anzieht
    Von julie-butterfly im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 05.09.06, 00:36:19
  4. Welche Kleidung sucht ihr und findet sie nicht?
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 15.07.04, 11:06:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •