Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Problemstellung: Fensterrahmen

  1. #11
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Anzeige
    Schnödes Reinigungsbenzin. Kriegt alle Klebebandreste weg, von allen Materialien.

  2. #12
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Schnödes Reinigungsbenzin. Kriegt alle Klebebandreste weg, von allen Materialien.
    Das wäre mir spontan dazu auch eingefallen schlecht nur, wenn die Fenster aus farbigen Kunststoff sind, der könnte entfärben.(übrigens erst recht bei Aceton und Verdünnern!)
    Falls es weisse Kunstofffenster sind und nichts hilft, akku - pads (feinste Stahlwolle mit Putzmittel Topfreiniger)

    Viel Glück

  3. #13
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich würde auch fönen. Und ansonsten den Putzstein nehmen.

  4. #14
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,079
    Mit Glasreiniger (z.B. Sidolin) kann man auch viele Klebereste entfernen.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  5. #15
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,062
    oder vielleicht das:
    http://www.spinnrad.de/de/Waschen-un...f77c5bb250806f

    Ich finde es sehr gut und es duftet noch herrlich im Haus.
    Liebe Grüße
    mohnblume

  6. #16
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Topfreiniger und akku-pads machen Kratzer auf solchem Kunststoff.
    Reinigungsbenzin färbt nicht aus, damit kann man ja sogar Pflaster auf Haut wegmachen...das macht gar nichts.

  7. #17
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Ich würde auch fönen. Und ansonsten den Putzstein nehmen.
    Janne, ich hab mich daran schonmal zu Tode gefönt, das bringt leider gar nichts. Hatte mal ne riesige Fensterfront voll mit Resten von Klebestreifen, genau wie Hopi und es ging wirklich nur mit Reinigungsbenzin, und damit echt kinderleicht. Da spart man sich das Schrubben.

    Das gibts übrigens in der Literflasche für 2 bis 3 EUR bei Müller.

  8. #18
    Registriert seit
    03.09.10
    Beiträge
    2,876
    Ich empfehle auch auch den Putzstein.
    We make a living by what we get, but we make a life but what we give.
    - Winston Churchill

  9. #19
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Putzstein empfehle ich hier nicht. Ich war mal so intelligent, dass ich Tapetenbilder auf die großen Terrassenfenster geklebt habe... Dafür mußte ich dann Kleblöser im Malerfachgeschäft kaufen.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  10. #20
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anzeige
    Was ist aus dem guten alten Knibbeln geworden?

Ähnliche Themen

  1. Fensterrahmen-Reiniger gesucht ...
    Von allure im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.10.03, 14:33:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •