Ich wundere mich gerade etwas.

Gestern hatte ich meinen Vermieter angerufen, ob er die Heizung bei den andauernden Minustemperaturen nicht bis 23 Uhr laufen lassen kann. Meine Wohnung kühlt um 22 Uhr schlagartig derart aus, dass ich jeden Abend einen Heizlüfter laufen lassen muss.

Ja, wird gemacht, er muss allerdings einen Heizungsbauer kommen lassen. Hmmm, ich bin überrascht, dass er das nicht selbst oben bei sich regeln kann.

Was mir allerdings die ganze Woche auffällt: die Heizkörper sind auf Volle-Pulle eingestellt aber irgendwie nur mittelheiß. Und auch meine Freundin - selbst Hausbesitzerin - meinte vorgestern: mei, die sind ja nur lauwarm. Auch das Wasser wird gar nicht mehr richtig heiß, es kam sonst dampfend aus dem Hahn.

Könnte es sein, dass meine Vermieter irgendwas "gedreht" haben? Ich habe nämlich eine Warmmiete und natürlich heize ich immer entsprechend. Oder ob ich die Heizkörper mal entlüften soll? Aber sie können doch nicht alle voller Luft sein.. gleichzeitig.

Alles sehr merkwürdig, ich hab schon wieder den Heizlüfter an. Was mich das kostet...