Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 115

Thema: Wie umgehen mit Überheblichkeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Ich sag ja immer:
    Kinder brauchen Grenzen.
    Ich hätte seinen brabbeligen Monolog gleich unterbrochen mit
    "Wenn der Kuchen redet, haben die Krümel Pause".

    Ab ins Bett und vorher noch den Müll rausbringen.

    Lass dich doch von so einem Familien-Azubi nicht in die Schranken weisen
    Das finde ich zu sehr respektlos, mit 15 erwartet man Selbstständigkeit, da ist es zu spät um hier Grenzen zu setzen. Und warum soll ein 15jaehriger nicht auch mal einen interessanten Gedanken fassen? Denken muss man eben auch lernen.

  2. #2
    Exuser37 Guest
    Zitat Zitat von Paris Beitrag anzeigen
    Das finde ich zu sehr respektlos, mit 15 erwartet man Selbstständigkeit, da ist es zu spät um hier Grenzen zu setzen. Und warum soll ein 15jaehriger nicht auch mal einen interessanten Gedanken fassen? Denken muss man eben auch lernen.
    Respektlos finde ich nach den Angaben der Threaderstellerin ja wohl erstmal das Benehmen des Jungen.

    Und er scheint ja keine interessanten Gedanken zu äußern, sondern die TE sehr zu nerven...

    M. E. ist es in dem Alter noch nicht zu spät FÜR SICH SELBST Grenzen zu setzen.
    Vielleicht wird er sich nicht grundsätzlich ändern, aber sein Verhalten gegenüber Gesa lässt sich sicher ändern.

    Man tut den Kindern auch keinen Gefallen, alles durchgehen zu lassen.
    Spätestens wenn er später / in der Ausbildung seinem Chef und den Kollegen den blasierten, arroganten Typen gibt, hat das Konsequenzen bzw. man fällt schon im Auswahlgespräch durch
    Geändert von Exuser37 (27.02.12 um 18:38:29 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Ich sehe Teeniegebrabbel nicht als Respektlosigkeit, eher jemandem dem Mund aufgrund seinem Alter oder seiner Familienstellung zu verbieten.

    But maybe that just me and it will teach you nothing.

  4. #4
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Respektlos finde ich nach den Angaben der Threaderstellerin ja wohl erstmal das Benehmen des Jungen.

    Und er scheint ja keine interessanten Gedanken zu äußern, sondern die TE sehr zu nerven...

    M. E. ist es in dem Alter noch nicht zu spät FÜR SICH SELBST Grenzen zu setzen.
    Vielleicht wird er sich nicht grundsätzlich ändern, aber sein Verhalten gegenüber Gesa lässt sich sicher ändern.

    Man tut den Kindern auch keinen Gefallen, alles durchgehen zu lassen.
    Spätestens wenn er später / in der Ausbildung seinem Chef und den Kollegen den blasierten, arroganten Typen gibt, hat das Konsequenzen bzw. man fällt schon im Auswahlgespräch durch
    Wie würdest Du denn versuchen sein Verhalten Gesa gegenüber zu verändern?

    Ich find es nicht einfach hier überhaupt einen Rat zu geben. Wir kennen die komplette Geschichte nicht. Vielleicht mag er Gesa ja auch nicht, sieht sie ggf als Trennungsgrund an. Wissen wir das? Nee wissen wir nicht.
    Mag sein, daß ihm da schon was quer reinläuft. Weiß auch keiner von uns wie dort der Umgang zum Zeitpunkt der Trennung war.
    Geht uns nicht die Bohne an, aber hat mit Sicherheit Auswirkungen auf den Sohn gehabt.
    Vielleicht geht's ihm jetzt noch mieser weil eben die Situation bei seiner Mutter auch auf seine Seele drückt. Wäre ne Möglichkeit.
    Vielleicht will er sich mit seiner "Schönschwätzerei" auch in den Mittelpunkt des Geschehens stellen, Gesa einen pinnen in dem er sich halt als den Nabel der Welt mit seinen Ansichten in's Licht rückt.

    Ich würde es mal mit Glück durch Ausblendung versuchen. Wenn Du Dich nicht drüber aufregst, und das checkt er bestimmt daß Du ihn am liebsten den Pudding in die Haare giessen würdest, und es einfach "rechts rein und links wieder raus" als durchlaufenden Posten angehst, vielleicht hilft's Dir ja ein wenig. Oder ihr geht mal auf ihn ein mit dem vollen Programm

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Ich sag ja immer:
    Kinder brauchen Grenzen.
    Ich hätte seinen brabbeligen Monolog gleich unterbrochen mit
    "Wenn der Kuchen redet, haben die Krümel Pause".
    Natürlich muß man Kindern Grenzen setzen. Kindern!
    Mit 15 ist man nunmal kein Kind mehr, da sind wohl andere pädagogische
    Fähigkeiten gefragt.

  6. #6
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Den mit dem Kuchen und den Krümeln merk ich mir, der kommt hier bestimmt auch gut an.
    Ansonsten noch als konstruktiven Vorschlag: überleg doch mal, ob es etwas gibt, das euch beiden Spaß macht, und unternimm das dann mal alleine mit ihm, indem du ihm sagst, du würdest halt auch gerne mal was für euch beide Schönes mit ihm unternehmen, nicht immer nur streiten...

  7. #7
    Exuser37 Guest
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Natürlich muß man Kindern Grenzen setzen. Kindern!
    Mit 15 ist man nunmal kein Kind mehr, da sind wohl andere pädagogische
    Fähigkeiten gefragt.
    Ja, leider wird das wohl heute so gesehen....und man ist mit 14 Erwachsener?

    Wenn man den Medien so folgt, "erwachsen" genug für Alkoholexzesse, Internet*****s usw.

    Für mich ist ein 15-jähriger kein Erwachsener, nur quasi per Geburtsjahrgang!

  8. #8
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Für mich sind Kinder mit 14 erwachsen. Dann sind sie so groß wie du oder größer, du kannst sie nicht mehr ernsthaft davon abhalten, etwas zu tun, was sie unbedingt wollen, und es ist noch nicht viele Generationen her, da haben Menschen ab 14 die volle Erwachsenenverantwortung übernommen. Ich glaube, dass das auch besser war als diese künstlich verlängerte Adoleszenz. Klar brauchen sie noch Anleitung, aber doch keine Bevormundung mehr. Davon haben wir sowieso viel zu viel.

  9. #9
    Exuser37 Guest
    Also ich hab ja keine eigenen Kinder.

    Und die Kinder meiner Freundinnen und die Patenkinder sind natürlich schon größer als ich - ich 1,70, die 1,74 Meter

    Und ich find ja auch toll, wie selbständig die sind usw.

    Aber so ab und an (besonders bei den Mädchen i. S. erste Jungens-Kontakte) sind die einfach noch soooo naiv...

    Natürlich sollte jeder seine Erfahrungen machen, aber vor manchen möchte man sie doch bewahren.

    Und wenn jemand so arrogant rüberkommt wie das Bürschchen von Gesa, dann muss man einfach mal in die Schranken weisen, egal ob das Bürschen 15 oder 65 ist.

    Finde ich!

  10. #10
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    ich würde auch erstmal versuchen, ihm auf die Kumpeltour zu kommen (gemeinsame Unternehmung, nur ihr beide). Wenn das nicht fruchtet (denn es gibt einfach geborene Ar*****cher) kannst Du noch immer versuchen, ihn mit Schlagfertigkeit auszuhebeln

    Aber dann hast Du es wenigstens versucht, was auch Deinem Freund zusagen dürfte

Ähnliche Themen

  1. Mit Problemen umgehen
    Von Whiteline1976 im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.06.07, 20:32:13
  2. Wie mit job Herausforderungen umgehen?
    Von Kassandra im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.11.06, 13:26:31
  3. könnt ihr gut mit Stress umgehen?
    Von Melli77 im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.08.05, 23:44:25
  4. Wie soll ich mit ihm umgehen???
    Von süsse im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.03.05, 19:02:16
  5. Mit dem Tod umgehen...
    Von Biggi10 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.03.02, 17:07:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •