Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Neuer Amouage OPUS VI

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.03.11
    Beiträge
    891
    Mon Dieu, der ist sowas von göttlich, ich sag es Euch!!!

    Wer hat noch schon getestet? Und noch wichtiger: Wer wäre an einem Sharing interessiert? Ich könnte mich unter Umständen erweichen lassen...

  2. #2
    Registriert seit
    01.06.10
    Ort
    Belgium
    Beiträge
    446

    Standard Amouage Opus VI

    Aber immer:=)
    20ml nehm ich dir jubelnd ab!!

  3. #3
    Registriert seit
    04.03.11
    Beiträge
    891
    Du wirst ihn lieben lieben lieben!!!

  4. #4
    Registriert seit
    16.05.10
    Ort
    Ludwigsburg/BW
    Beiträge
    4,821
    Zitat Zitat von gabyvinki Beitrag anzeigen
    Aber immer:=)
    20ml nehm ich dir jubelnd ab!!
    Dachte Weihrauch ist nichts für Dich
    LG aus LB, M.


    --------------------------------------------------------
    Proben von mir findet ihr hier: http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=210425
    Meine Abfüllungen: http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=222920

    "Telephone, Telegraph, Tell-a-Woman." (Estée Lauder)

  5. #5
    Registriert seit
    05.04.07
    Ort
    im Schwabenländle :-)
    Beiträge
    11,627
    Zitat Zitat von Inala Beitrag anzeigen
    Mon Dieu, der ist sowas von göttlich, ich sag es Euch!!!
    ein bißchen detaillierter bitte!
    lg, Pete


    Zitat Safran: Des mit dene Böbbele im Säckle isch vielleicht sowieso besser als Hölzle im Gläsle, wegge de Kätzle moin i nur.....


    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen angreifen oder schlecht machen.

  6. #6
    Registriert seit
    04.03.11
    Beiträge
    891
    Zitat Zitat von Pete67 Beitrag anzeigen
    ein bißchen detaillierter bitte!
    Pete, Du wirst es nicht glauben: Mir fehlen die Worte!

    Aber ich überleg mir mal ein paar, bin aber schon halb zur Tür raus und schreib später was dazu.

  7. #7
    Registriert seit
    04.03.11
    Beiträge
    891
    So Mädels,

    Ihr wolltet es ja nicht anders... Und sagt nicht, ich hätte Euch nicht gewarnt!

    Also, dieser OPUS VI ist schlicht perfekt!

    Das Haupthema ist Amber in all seiner bekannten Schönheit, gepaart mit bisher kaum entdeckten Seiten wie Leichtigkeit, Transparenz und Luftigkeit. All das, was man nicht von einem Amber-Duft erwarten würde, oder? Das Ganze ist hier so hervorragend komponiert, das ist wirklich schier unglaublich und ich wollte meiner Nase nicht trauen und war tatsächlich so überaus beherrscht, dass ich erst noch ein Pröbchen verbraucht habe, um diese Liebe zu prüfen. Und mein erster Eindruck verstärkte sich mit jedem weiteren Test!

    Königsklasse! Offenbarung! Überduft!

    Die Liste meiner Begeisterung könnte ich noch unendlich fortsetzen, aber Ihr wolltet ja wissen wie er duftet, nicht wie er ist...

    Es beginnt wunderschön und ziemlich direkt mit dem allerschönsten Weihrauch, der mir bisher begegnet ist. Ich liebe den Duft von Weihrauch, vertrage ihn aber kaum, meist wird mir schlecht von, auch wenn ich hier zuhause räuchere. Was ja ein Jammer ist! Dieser Weihrauch hier im neuen OPUS VI ist grandios! Warm, zart-würzig, fast schon tuffig, ganz ohne Schwere, dafür mit ganz zarter Süße, umspielt er meine Sinne sofort und zieht mich in seinen Bann. Die Mischung aus der tollen pfeffrigen Schärfe ist dazu einfach ein toller Kontrast und ich mag das total, bin eigentlich schon verloren...!

    Nach einiger Zeit Hautkontakt (traumschön auch auf warmer Sommerhaut, die durchaus etwas Feuchte ausdünsten darf!) kommt eine ganz leichte, schwebende "Frische", ins Spiel, die aber wirklich nur ein Hauch hinzufügt. Aber eben grad genug, dass die Transparenz spürbar wird. Das muss das Nagarmotha sein (Huhu liebe Susi! ) Mehrfach kommt mir das Wort geheimnisvoll in den Sinn. Ja, das passt, das ist es. Es müssen die Baumschlingen sein, so orakle ich, ohne zu wissen, was das sind... *schmunzel* Im weiteren Verlauf verliert sich die trockene Holzigkeit immer etwas mehr und wird wärmer und weicher, bleibt dabei aber holzig, halt nur dann warm-holzig, der (das?) Amber bringt soviel kuschelige Cremigkeit hinzu, dass ich sogar meine, dass auch Vanille eine Nebenrolle spielt, jedoch weit entfernt von süßen Pudding-Vanille-Düften, eher so als leichte Prise in der hautstreichelnden, etxrem betörenden Basis, die irgendwie von Moment zu Moment immer sinnlicher wird.

    Hach! *Herzchen mal*

    Sagte ich schon, dass ich den großartig finde?!

    Trotzdem: 60ml würde ich davon abgeben. 30 stehen noch zur Verfügung.

    Allerliebste Grüße
    Inala

    PS: Yes! Auch im Sommer tragbar, unbedingt sogar!!

  8. #8
    Registriert seit
    09.07.07
    Beiträge
    4,683
    Ein wirklich schöner Duft, aber man sollte schon Weihrauch und Gewürze mögen...

    Ich habe ihn mir in der Mittagspause aufsprühen lassen und als ich wieder im Büro war,
    fragte mich meine Kollegin, ob ich nach Kenzo Jungle Elephant dufte.

  9. #9
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von Inala Beitrag anzeigen
    Das Haupthema ist Amber in all seiner bekannten Schönheit, gepaart mit bisher kaum entdeckten Seiten wie Leichtigkeit, Transparenz und Luftigkeit. All das, was man nicht von einem Amber-Duft erwarten würde, oder?
    Äh - nein Kann ich leider nicht bestätigen. Mich erschlägt die Weihrauchnote dermaßen, dass ich ihn abschrubben musse, denn mir wurde davon gestern in der Stadt regelrecht schlecht. Und von Leichtigkeit, Luftigkeit und Transparenz zu sprechen ... uuups, da muss er wirklich perfekt mit deiner Haut harmonieren. Ich finde ihn schon ganz schön intensiv. Amber kommt bei mir leider überhaupt nicht zum Vorschein, eher eine bittere Note, die ich gar nicht identifizieren kann.
    Es ist buchstäblich wie verhext, meine Haut und Opus VI passen leider so gar nicht zusammen. Ich bleibe von daher bei meinen heißgeliebten I und III, der Opus VI hat bei mir total gefloppt.

    Und dabei hätte ich ihn wahnsinnig gerne gemocht.

    Ich rate jeder / jedem, den Duft unbedingt vorher auf der eigenen Haut zu testen, bevor ihr eine Anschaffung tätigt. Insbesondere, wenn man Weihrauch nicht abkann, dann ist der meiner Meinung nach gar nix, denn zumindest auf meiner Haut übernimmt der die Hauptregie.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  10. #10
    Registriert seit
    16.05.10
    Ort
    Ludwigsburg/BW
    Beiträge
    4,821
    @eve: äh, ja und nein
    Ja, ich finde auch, dass er ein wahrer Weihrauch-Duft-ist. Der Weihrauch, obwohl "nur" in der Kopfnote angegeben, bleibt bei mir bis zum bitteren Ende, zwar etwas weicher, aber dennoch unverkennbar. Verstehe auch, dass Du ihn abschrubben mußtest. Nur im Gegensatz zu Dir bin ich inzwischen nach Iris ein Weihrauch-Fan
    LG aus LB, M.


    --------------------------------------------------------
    Proben von mir findet ihr hier: http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=210425
    Meine Abfüllungen: http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=222920

    "Telephone, Telegraph, Tell-a-Woman." (Estée Lauder)

Ähnliche Themen

  1. Opus IV - Amouage
    Von all about eve im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 27.06.11, 11:35:11
  2. Opus V - Amouage
    Von all about eve im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.06.11, 18:23:00
  3. Suche Amouage Opus I
    Von Akki im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.04.11, 14:08:50
  4. Sharing - Amouage Opus 1 & Opus 2 ?
    Von kulturtasche im Forum Tauschboerse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.09.10, 20:00:24
  5. Sharing Amouage Opus I
    Von hannali96 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.07.10, 20:26:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •