Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: SPF - wie lange hält er vor?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    München
    Beiträge
    2,053

    Standard SPF - wie lange hält er vor?

    Ich hab' jetzt nichts dazu gefunden, daher meine Frage:
    Wenn ich mich morgens mit SPF 50 im Gesicht eincreme, dann noch MU drüber gebe, in der Arbeit sitze, wo leider keine Sonne scheint und dann nachmittags draußen bin, wirkt da der SPF überhaupt noch oder kann der sich abbauen? Ich frage, da ich eine Stelle in meinem Gesicht sehr gut schützen muss. Natürlich habe ich noch einen extra Stift, es würde mich einfach nur interessieren. Danke für Eure Hilfe
    Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist gestern, der andere morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum lieben, glauben und in erster Linie zu leben ist. Dalai Lama

  2. #2
    Registriert seit
    20.08.08
    Beiträge
    2,381
    Ich kann leider nix dazu beitragen, habe mich das aber auch schon des öfteren gefragt. Was für einen Sonnenschutz benutzt du denn?

  3. #3
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    München
    Beiträge
    2,053
    Im Moment benutze ich von Carita einen Sonnencreme für's Gesicht mit SPF 50 und habe einen Stift von LRP ebenfalls mit 50. Mal sehen, ob uns jemand helfen kann.
    Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist gestern, der andere morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum lieben, glauben und in erster Linie zu leben ist. Dalai Lama

  4. #4
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Ich würde dazu eine Hautärztin fragen, denn ich habe ebensolche Bedenken.

    Meinen nächsten Termin bei meiner Hautärztin habe ich erst Mitte März und ich habe vor, ihr diese Frage zu stellen.

    Kann mir vorstellen, dass du eine dringendere Antwort brauchst - evt. kann dir in der Apotheke jemand weiterhelfen?

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    wenn ich das richtig verstanden habe, verlängert sich die Zeit, die man vor der
    Strahlung geschützt ist um den auf der Packung angebenen Faktor.
    Ausgangswert ist die sogenannte Eigenschutzzeit deiner Haut.

    Meine Haut hat eine Eigenschutzzeit von 5 Minuten. Wenn ich das mit 50 multipliziere,
    erhalte ich eine Schutzzeit von 250 Minuten, also 4 Stunden. Danach hilft auch kein
    neuerliches Auftragen mehr, man muß raus aus dem UV-Licht.

  6. #6
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,159
    vivian,

    nein so zählt das nicht, zumindest wenn man gar nicht in der Sonne war. Wenn man tagsüber praktisch nur drinnen ist, dann bekommt die Haut kaum bis gar keine UV-Strahlung ab, somit macht diese Rechnung keinen Sinn. Die Eigenschutzzeit bezieht sich auf die Zeit, wo man direkt in der Sonne ist, wobei man diese Zeit mit dem LSF multiplizieren muß. Praktisch darf man davon Zweidrittel dann in der Sonne verbringen, dann raus aus der Sonne, weil nachcremen nützt dann nichts mehr.

    Aber wie gesagt im normalen Alltag mit wenig bis keine Sonne ist das unerheblich. Man muß nur bedenken, dass sich der LSF im Laufe des Tages abbaut, durch Schweiß, Talg, Abreibung, teilweise ist er auch nicht UV-beständig. Messungen haben ergeben, dass ca. Mittags kaum noch was vom Faktor übrig ist, nachmittags dann gar nichts mehr. Deswegen muß man wenigstens einmal täglich noch nachcremen um den LSF wieder aufzubauen. Dabei spielt aber die Eigenschutzzeit keine Rolle, wie es beim richtigen Sonnenbaden der FAll wäre. Es geht nur darum, dass die Schutzwirkung insgesamt nachläßt. Also einmal morgens eincremen reicht eigentlich nicht, besonders wenn es gerade nachmittags in die Sonne geht. Genau genommen wäre es reichlich unsinnig morgens Faktor 50 drauf, wenn man nur drinnen ist und gerade dann wenn er gebraucht wird nicht nachzucremen. Lichtschutz muß schon gezielter und reichlich aufgetragen werden. Beim MU muß man bedenken, dass es durch die geringe Dosierung auch nicht den vollen Schutz erreicht, oft ist der erheblich weniger als der Faktor auf der Packung, weil zuwenig aufgetragen wurde und es bleibt oft auch nicht so perfekt wie morgens aufgetragen.

    Ich selber nehme Sonnengel morgens nur sparsam oder auch mal gar nicht, aber bevor ich rausgehe dann, ich denke das macht so mehr Sinn.
    Geändert von Belladin (01.03.12 um 19:53:11 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Wie lange hält Sonnencreme?
    Von SeanDenver im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.08, 13:12:43
  2. Wie lange hält Creme-E/S?
    Von Milla im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.02.06, 02:27:02
  3. Was hält euch wie lange?
    Von Frika im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.07.05, 10:58:50
  4. wie lange hält bei euch ...
    Von insomnia im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.06.04, 13:22:12
  5. wie lange hält die tagescreme?
    Von sabinemichaela im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.02.03, 20:46:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •