Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Haftwickler

  1. #21
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Anzeige
    Zitat Zitat von Mausüü Beitrag anzeigen
    Achso, und niemals die Wickler wieder rausdrehen? Hab ich das richtig verstanden? Eher so ein bisschen rausziehen...? Oder wie klappt das am besten?
    guck hier: die nehmen große Wickler und drehen "Gerade" - bei 0.48 Min sieht man wie sie den Wickler korrekt wieder herausnimmt ohne, dass sich die Haare verheddern.

    http://www.youtube.com/watch?v=SrQmFpnYI3s
    ****** under construction ******

  2. #22
    Registriert seit
    09.08.10
    Beiträge
    501
    danke für das verlinkte Video, Thea.
    Die hatte aber schon noch leicht feuchtes Haar. Aber das wohl nicht so schlimm, oder?

  3. #23
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Leicht feucht geht auch. Bei mir ist das mit kürzerem Haar und Restfeuchte auch kein Problem gewesen.
    Bei meiner jetzigen Länge drehe ich am liebsten direkt im Anschluß nach dem Trockenföhnen.
    ****** under construction ******

  4. #24
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,008
    Mir dauert das mit den Klettwicklern zu lange. Ich nehme sie bei meinen langen Haaren höchstens mal über Nacht für den Oberkopf, damit die Haare nicht so anklatschen. Ansonsten nehme ich Papilotten, auch über Nacht, oder Chenilledraht, dann werden die Locken allerdings etwas kleiner. Föhnen möchte ich nämlich nicht, das dauert mir zu lange.

    Oder ich verwende morgens den Lockenstab und drehe sie dann nachts zusammen, dann hält das auch noch einen Tag.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  5. #25
    Registriert seit
    09.08.10
    Beiträge
    501
    Thea, wenn du die Haftwickler verwendest, hast du dann nur Volumen oder bekommst du damit große, weiche Wellen (etwa so, wie auf den verlinkten Bildern)?
    Und welche Durchmesser verwendest du?

  6. #26
    Registriert seit
    22.05.03
    Beiträge
    4,722
    Ich liebe Haftwickler.
    Sie machen tolles Vlumen und lassen die Haare schön glänzen.
    Wichtig ist, dass die Spitzen korrekt eingedreht werden und deshalb verwende ich immer Spitzenpapier, wie es bei Dauerwellen genommen wird.

    Haare waschen, trocken föhnen,die abgeteilte Strähne mit dieser Lotion besprühen

    http://www.hair-shop24.net/wella-hig...ler-200ml.html

    auf Haftwickler drehen, an bzw. trocken föhnen und dann 10 Minuten auskühlen lassen.
    Dumm zu sein ist nicht einfach, die Konkurrenz ist groß!

  7. #27
    Registriert seit
    09.08.10
    Beiträge
    501
    Ist dieses Spitzenpapier notwendig? Wo bekommt man es und wie viel kostet das? Gibt es alternativen? uNd wie genau wird das angewendet?

    Du hast also auch keine Probleme, dass siich die Haare in den haftwicklern verfangen, Dany?
    Welche benutzt du?

  8. #28
    Registriert seit
    22.05.03
    Beiträge
    4,722
    Zitat Zitat von Mausüü Beitrag anzeigen
    Ist dieses Spitzenpapier notwendig? Wo bekommt man es und wie viel kostet das? Gibt es alternativen? uNd wie genau wird das angewendet?

    Du hast also auch keine Probleme, dass siich die Haare in den haftwicklern verfangen, Dany?
    Welche benutzt du?
    Kostet zwischen 1 und 2 Euro!
    Ich nehme das, was gerade im Friseurhandel da ist und auch die Wickler sind aus dem Handel.
    Ich verwende die roten Wickler.
    Natürlich ist es nicht notwendig aber nur so habe ich die Gewissheit, dass die Spitzen nicht ein bzw. abknicken und so der Start fü das korrkte Eindrehen der Wickler nicht mehr gegeben ist.
    Es ist einfach eine gute Starthilfe!
    Lass Dir im Friseurhandel zeigen wie man es verwendet.

    Kleine Frage,warum machst Du da so einen Deal draus

    Pobier es doch einfach aus!
    Für 2 Pakete Wickler und 1 Paket Spitzenpapier zahlst Du max. 10 Euro und mit dem Papier kommst Du ewig hin.
    Ansonsten kannst Du Dir doch auch von einem Friseur zeigen lassen, wie man mit den Wicklern umgeht.
    Dumm zu sein ist nicht einfach, die Konkurrenz ist groß!

  9. #29
    Registriert seit
    09.08.10
    Beiträge
    501
    Ich hab einfach nur große Angst, dass ich zu dämlich dafür bin und dass sich meine Haare in den Wicklern verfangen und ich die dann irgendwie rausschneiden muss....
    Ist ja hier auch schon einigen so ergangen....

  10. #30
    Registriert seit
    13.01.11
    Beiträge
    327
    Anzeige
    Hey Mausüü,
    ich hab meinen Lockenstab mittlerweile wieder auf die Seite gelegt, wir wurden einfach keine Freunde
    Ich hab's bis jetzt einmal vor Jahren mit Haftwicklern probiert ... einmal und nie wieder. Ich hab mich so doof angestellt dass ich von Glück reden kann dass ich die Wickler irgendwie nach ewigem Fummeln wieder ohne Schere aus den Haaren bekommen habe.
    Ich bin wieder dazu übergegangen meine Locken mit meinem Glätteisen zu machen. Ich liebe, liebe, liebe es !!! Nur damit halten meine Locken auch. Als ich's mit dem Lockenstab probiert hab, haben die sich schon nach weniger als ner halben Stunde in Luft aufgelöst...

Ähnliche Themen

  1. Jümagic Haftwickler günstig kaufen???
    Von EvaLongoria im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.03.08, 09:19:42

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •