Seite 2 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 72

Thema: Berlin kann aufatmen!

  1. #11
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Anzeige
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Bündelchen, ich bin manchmal geneigt, die Leute einfach wegzuschieben oder vorwärts zu stoßen. Oder irgendwas sehr Unflätiges zu brüllen. Die bleiben einfach so platschig stehen. Oder gerne auch an der Rolltreppe. Da wird sich dann erst mal umgeschaut, in welche Richtung man gehen möchte. Und die anderen laufen fast auf.
    Boah, wie mich das nervt!! Manchmal laufe ich dann nicht fast, sondern ganz auf, in der Hoffnung, sie merken, was sie da machen.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  2. #12
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Zitat Zitat von Suha Beitrag anzeigen
    @Janne:

    Nee, ich hab wirklich andere Erfahrungen gemacht, gerade mit Taxifahrern.
    Nett ist, nicht abgehoben rüberzukommen. Die Taxifahrer reagieren oft aus Unsicherheit so, weil sie ohne Ende Gäste haben, die meinen, der Fahrer müsse allwissend sein und die hinterletzte Schreberkolonie
    noch kennen.
    Das ist doch sein Job? Und zudem gibt es Navigationssysteme. Hier im Ruhrgebiet klappt das gut.

    Den Artikel finde ich gut und treffend, ich finde keine Stadt in Deutschland in so vielen Punkten negativ, wie Berlin.

  3. #13
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    @Paris

    Ja, Navigationssysteme haben vieles leichter gemacht. Nein, es ist nicht sein Job, jeden Winkel der Stadt zu kennen. Das wäre zu viel verlangt.
    Und gerade in Berlin gibt es doch an jeder Ecke irgendeine Baustelle...

    Ich weiß in meinem Job auch nicht alles und oft kommt was neues hinzu.
    Die Anspruchshaltung der zahlenden Menschen ist nicht selten zu hoch.
    Ich bin in Berlin wirklich oft Taxi gefahren und wenn ich zumindest den Bezirk und die Straße wusste gab es keine Probleme oder wir haben gesucht . Ja, das kann man auch gemeinsam mit dem Fahrer machen

  4. #14
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,399
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Bündelchen, ich bin manchmal geneigt, die Leute einfach wegzuschieben oder vorwärts zu stoßen. Oder irgendwas sehr Unflätiges zu brüllen. Die bleiben einfach so platschig stehen. Oder gerne auch an der Rolltreppe. Da wird sich dann erst mal umgeschaut, in welche Richtung man gehen möchte. Und die anderen laufen fast auf.
    Ich laufe solchen Leuten regelmäßig in die Hacken, oft, weil ich gar nicht woanders hin kann. Genau so schlimm, wie mitten auf der Rolltreppe stehen zu bleiben. Rechts stehen, links gehen, lernt man im Kindergarten. Ich oute mich mal als Wegschieberin. Ich kündige das allerdings mit einem "Entschuldigung" an.

    Die Berlin-Geschichte erinnert mich (hatte das bei Carrie schon auf FB geschrieben) an eine Freundin, die in Berlin einkaufen war. Verkäuferin: "Wollense ne Tüte?" Sie: "Ja, bitte." Verkäuferin: "Na denn schönen Gruß an die Umwelt, wa!"
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  5. #15
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Die Berlin-Geschichte erinnert mich (hatte das bei Carrie schon auf FB geschrieben) an eine Freundin, die in Berlin einkaufen war. Verkäuferin: "Wollense ne Tüte?" Sie: "Ja, bitte." Verkäuferin: "Na denn schönen Gruß an die Umwelt, wa!"
    JC, what`s wrong with these people...

  6. #16
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Die Balina.... ick liebe Balin. Meine Urmi - die mich großgezogen hat - war ne rischtje Balina-Flanze und ich habe bis zu meinem 5. Lebensjahr nur mit ihr "balinat"... ich bin also quasi 2 sprachig aufgewachsen.

    Aber im Taxi in Berlin hatte ich auch mal so ein Erlebnis: Herr zahlt, steigt aus, ich im kurzen Röckchen muss erst mal die Kledasche und die langen Beine ordnen, damit ich nicht mit dem Röckchen unterm Arm aussteige, pfeift mich der Taxisfahrer an:SIIIIIIIIE, jeht dett ma en bisken flotter mit aussteijen?
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  7. #17
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674


    Ich persönlich mag Berlin ja nicht sonderlich. Aber eigentlich hatte ich es dort immer nur mit höflichen und lustigen Zeitgenossen zu tun.
    An eine Taxifahrt im Schneesturm mit einem arg gesprächigen Fahrer kann ich mich auch nur zu gut erinnern. War aber saulustig, wir haben im Auto eine halbe Stunde lang nur noch gegrölt
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #18
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    damit ich nicht mit dem Röckchen unterm Arm aussteige, pfeift mich der Taxisfahrer an:SIIIIIIIIE, jeht dett ma en bisken flotter mit aussteijen?
    Das war aber noch vor Grenzöffnung, oder?

    Die Konkurrenz ist mittlerweile groß in der Hauptstadt und "echte" Berliner fahren eher selten.

  9. #19
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Zitat Zitat von Suha Beitrag anzeigen
    @Paris

    Ja, Navigationssysteme haben vieles leichter gemacht. Nein, es ist nicht sein Job, jeden Winkel der Stadt zu kennen. Das wäre zu viel verlangt.
    Und gerade in Berlin gibt es doch an jeder Ecke irgendeine Baustelle...

    Ich weiß in meinem Job auch nicht alles und oft kommt was neues hinzu.
    Die Anspruchshaltung der zahlenden Menschen ist nicht selten zu hoch.
    Ich bin in Berlin wirklich oft Taxi gefahren und wenn ich zumindest den Bezirk und die Straße wusste gab es keine Probleme oder wir haben gesucht . Ja, das kann man auch gemeinsam mit dem Fahrer machen
    Es ist in Ordnung wenn Du jetzt unbedingt diese zu freundliche Haltung einnehmen möchtest, aber vielleicht bedenkst Du schlicht weg dass die Ortskundigkeit und Professionalität eben der Anspruch ist den man mit dem Fahrpreis erwirbt und schlechte Leistung nicht jeder schulterzuckend aus Gutmenschlichkeit hinnehmen möchte.

    Da Paris hier erwähnt wurde: in Paris sind Navigationssysteme im Taxi gang und gäbe, es ist günstiger als in Berlin und die Fahrer waren alle freundlich. Und das bei richtig beschissenem Verkehr.

  10. #20
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Anzeige
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen


    An eine Taxifahrt im Schneesturm mit einem arg gesprächigen Fahrer kann ich mich auch nur zu gut erinnern. War aber saulustig, wir haben im Auto eine halbe Stunde lang nur noch gegrölt
    Mein "Problem" waren/sind ja auch immer die arg gesprächigen Fahrer.
    "Meine" Fahrer quatschen gerne zu viel

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.10.08, 00:54:32
  2. Bahnfahrer können aufatmen - Güterverkehr bestreikbar!
    Von Grauwolf im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 08.11.07, 18:15:56
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.06.07, 09:57:21
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.06.04, 22:03:50
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.07.03, 13:49:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •