Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: lesekreis, gruenden, beitreten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,899
    Volkshochschulen und andere Erwachsenenbildungsinstitutionen bieten das gelegentlich an; auch Literaturhäuser, falls du eine kulturell vielfältige Stadt in der Nähe hast.

    Edit: ja, ein Aushang an Bücherei/Bibliothek ist sicher eine gute Möglichkeit.
    Ich weiß hier von einem der Rotarier-Frauen
    Choose your battles wisely

  2. #2
    Registriert seit
    01.11.06
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    1,885
    Gestern kam auf deutschlandradio Kultur ein interessanter Beitrag zu Lesekreisen, ich glaube, das hier ist sein Vorgänger:
    http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/1519173/

  3. #3
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Ich habe vor Jahren bereits einen Lesekreis gegründet, allerdings geht es hier nicht darum über Bücher zu diskutieren oder sich persönlich auszutauschen.

    Wir sind in Kleingruppen zusammen geschlossen und schicken uns meist im 4-Wochen-Rhythmus Bücherpäckchen als Leihgabe weiter.

    Für Vielleser wunderbar geeignet, weil man so einmal im Monat ein neues Buchpäckchen bekommt - die eigenen Bücher kommen nach ein paar Monaten wieder zurück...

    Ich suche übrigens nach neuen Leuten, da jetzt wieder einige ausgestiegen sind - wer Interesse hat, schickt mir bitte eine PM
    Dann erkläre ich gerne näher.
    Das ganz ist klein und persönlich aufgebaut, ohne finanzielle Interessen und funktioniert problemlos.
    Liebe Grüße
    Cordu

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •