Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 50

Thema: Der neue Bundespräsident

  1. #21
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,245
    Anzeige
    Zitat Zitat von Corinne Beitrag anzeigen
    Dass er seit 20 Jahren getrennt von seiner Frau lebt, noch nicht geschieden ist und längst Frau Schadt am Start hat, hat sicher nicht gerade Vorbildwirkung.
    Ich finde das durchaus vorbildlich. Drei erwachsene Menschen, die nach eigenen Aussagen mit sich und der Situation völlig im Reinen sind. Und das seit Jahrzehnten. Gefällt mir wesentlich besser als verheiratet, geschiedenm verheiratet, geschieden, verheiratet, Geliebte und ähnliche Konstellationen. Freiheit bedeutet auch Freiheit des Denkens und Freiheit, sein Leben selbst zu gestalten. Und "am Start" ...er war doch schon x Jahr von seiner Frau getrennt, bevor er seine neue Lebensgefährtin kennengelernt hat.
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  2. #22
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,587
    Zitat Zitat von Franzi W. Beitrag anzeigen
    Na die Kandidatin der Linken hätte man schon kennen können. Auch wenn sie im Vorabinterview bei Phoenix nicht den Eindruck machte, als ob ihr Horizont wesentlich über "ich bin Nazijägerin und erwarte vom kommenden Präsidenten, dass er mir ein Bundesverdienstkreuz überreicht" hinausgeht. (unabhängig von der Frage, ob sie das Kreuz verdient hat oder nicht).
    Bei allem Respekt vor der Lebensleistung von Frau Klarsfeld: die LINKE ritt darauf herum, daß J. Gauck nur einseitig sei und nicht die sozialen Probleme in den Vordergrund stellt. Bei ihrer Kandidation war es aber auch nicht anders. Sie ist doch auch immer monothematisch unterwegs gewesen und war in Frankreich ohnehin weit vom Schuß. Eigentlich wurde sie nur verheizt, hatte aber wenigstens einen netten Tag in Berlin.
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  3. #23
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,546
    Zitat Zitat von Corinne Beitrag anzeigen
    Dass er seit 20 Jahren getrennt von seiner Frau lebt, noch nicht geschieden ist und längst Frau Schadt am Start hat, hat sicher nicht gerade Vorbildwirkung.
    Ach Gottchen, ich dachte die 50iger wären vorbei?

    Ich finde es klasse, wie sie das handhaben und auch klar sagen, dass sie jetzt nicht nur wegen dem öffentlichen Druck heiraten wollen. Sie hat doch auch gesagt, dass sie bei Reisen in Länder, wo das ein Problem sein könnte, eben nicht mitkommt.

    Ich bin kein uneingeschränkter Fan von ihm, halte ihn aber trotzdem für eine gute Wahl und bin schon sehr gespannt auf seine erste Rede.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  4. #24
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    da hätten wir auch den alten Thread rausholen können, da wurde da schon besser diskutuiert. Wollen wir wirklich hier lang und breit um die Eheproblematik sprechen, dazu war doch bereits alles gesagt, als Für und Wider und ich finde, man kann beides so stehen lassen.

    Zum Präsidenten: ich erhoffe mir wichtige Denkanstöße und ein Abflauen der Politikmüdigkeit generell. Im schlimmsten Fall nimmt man ihn gar nicht wahr.

  5. #25
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Also bitte....
    Ob er verheiratet ist oder nicht ist doch sowas von egal (bei uns in Europa). Wir haben ja auch einen schwulen Außenminister - das ging ja auch ohne Probleme.

    Wir haben eine Bundeskanzlerin deren Mann nur in Ausnahmefällen irgendwo mitfährt. Der hat seine eigene Karriere, sein eigenes Leben und macht auch kein "Damenprogramm" mit
    ****** under construction ******

  6. #26
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Ich wundere mich immer wieder, welche Kommentare die vermeintlich emanzipierten Frauen so abgeben. Nach 20 Jahren Lebensgemeinschaft kann man wohl kaum von "am Start" sprechen. Wenn sich alle, die es wirklich betrifft, und das Volk betrifft es sicher nicht, einig sind, hat es keinen zu interessieren.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  7. #27
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    offensichtlich ist das aber doch ein hochinteressantes Thema, wenn wir immer wieder sofort dabei landen und keineswegs so ein Konsens, wie viele denken, sonst gäbe paar mehr Gedanken zur Politik und seiner Rolle als zur Partnerschaft. Wir wissen zumindest, dass es außerpolitisch ein Problem ist, (auch bei Westerwelle). Wir sehen, wie Frankreich das gelöst hat und ich bin gespannt, wie Gauck damit umgeht. Dass Menschen verschieden darüber denken, ist mir klar, wird aber nicht zu lösen sein.

  8. #28
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Nur, weil wir immer wieder bei diesem Thema landen, muss es nicht zwangsläufig hochinteressant sein. Es ist halt ein schlichtes Thema.

    Selbstverständlich kann eine Lebensabschnittsgefährtin in konservativen Ländern ein Problem sein. Allerdings sagte Frau Schadt, dass sie ihn nicht zwangsläufig begleiten werde. Das wird für sie auch kein Problem sein. Und Westerwelle und auch Wowereit nehmen doch ihre Partner mit auf offizielle Anlässe.

    Sie wird allerdings ihren Beruf aufgeben. Was sie wohl als sehr schade empfindet, aber sie ist innenpolitische Redakteurin, und als Lebenspartnerin des Bundespräsidenten kann sie nicht die politische Lage beschreiben. Das sind doch Zugeständnisse.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  9. #29
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    Olaf Rose, der NPD Kandidat ?

  10. #30
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Zitat Zitat von Marge Beitrag anzeigen
    Ich fand auch die Sätze wie " heute ist ein schöner Sonntag " und "ich würde nie wieder eine Wahl versäumen" sehr gelungen. Mir ist er sehr sympathisch, er hat irgendwie was gesetztes, väterliches und ich hoffe er wird seinem Land gute Dienste erweisen.
    Das sprach mir auch direkt aus der Seele.
    Bin mal gespannt auf seine erste große politische Rede am Freitag nach
    der Vereidigung.

Ähnliche Themen

  1. Joachim Gauch wird neuer Bundespräsident
    Von Sasch im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 139
    Letzter Beitrag: 23.02.12, 14:43:53
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.12.09, 23:23:26
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.03.08, 17:11:53
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.07.06, 12:29:31
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.06.05, 12:51:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •