Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Thema: An die anfänglichen Smartphone Gegner;-)

  1. #21
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,777
    Anzeige
    Iridia, ja, das alles ist sehr praktisch, keine Frage.

    Aber für mich ist der Gedanke, so abhängig von einem kleinen Gerät zu sein, auch ein wenig erschreckend.

    Ich mache mir oft keinen Einkaufszettel, weil ich mein Hirn trainieren will, sich auch eine grössere Liste zu merken.
    Oder ich mache mir einen Zettel, schaue aber erst drauf, wenn ich denke, alles zu haben.
    Mit dem Smartphone, habe ich das Gefühl, gibt man sich immer weniger Mühe, etwas im Kopf zu behalten, seien es Termine, Abfahrtszeiten von Bus und Bahn oder eben auch Buchtitel/Autor.

    Gerade weil ich, je älter ich werde, desto eher mal Mühe habe, mich an etwas Bestimmtes zu erinnern, versuche ich, nicht zu jeder Gelegenheit das Smartphone als Gedächtnisstütze zu nutzen.

    Zudem nervt es mich (und zwar sehr!), wenn meine Begleitung dauernd mit dem Smartphone beschäftigt ist und es gibt ja immer einen Grund, rasch was nachzuschauen oder auf ein Whatsapp zu antworten.

    Nicht falsch verstehen bitte, diese Argumente sind nicht gegen dich gerichtet, ich spreche davon, wie ich es in meiner Umgebung wahrnehme, nicht von dir

    Ich versuche, dieses kleine Helferlein so gezielt und selten wie möglich einzusetzen, ich möchte einfach nicht in die Situation kommen, dass ich mir ein Leben ohne nicht mehr vorstellen kann.


    Vergiss die Liebe nicht!


  2. #22
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,100
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Aber für mich ist der Gedanke, so abhängig von einem kleinen Gerät zu sein, auch ein wenig erschreckend.
    kann ich verstehen, das Problem habe ich aber auch mit dem Computer oder dem Telefon, streng genommen.
    Abhängig ist etwas, ohne das man nicht könnte. So geht es mir nicht, ich will einfach nicht mehr ohne, könnte schon. Was ich vermissen würde, wäre die intensivere Art, mit meiner Tochter über die weite Entfernung zu kommunzieren. Hier habe ich wirklich einen großen Teil Lebensqualität dazu bekommen, von dem ich nicht dachte, dass es so möglich ist.

    Wenn du dir deine Einkaufszettel immer merkst ist das okay, bei mir stehen da aber Sachen drauf, die ich nicht ständig brauche und immer vergesse zu kaufen, was mich oft geärgert hat, tägliche Lebensmittel weniger, aber wenn ich als Gastgeber einlade und eine wichtige Zutat vergesse, ist das extrem ärgerlich, sowas notier ich mir.
    Den Hirnbereich zu trainieren, der für das Merken zuständig ist, ist toll, aber das kann man auch anders, aber natürlich muss man was nicht nutzen, nur weil es da ist.

    Was ich vor allem nicht will, ist ähnlich wie du es geschrieben hast, den Anschluss zu verlieren. Was mir an alten Leuten früher ständig missfallen hat war das: "den neumodischen Scheiß brauch ich nicht" und dafür das tausendste Gespräch über Sachen, die schon hundertmal gesagt worden sind.
    Stehenbleiben ist das, was alt macht. Sich von der Entwicklung und den Möglichkeiten abzukoppeln ist für mich ein größeres Übel.

    Ich kann das Genervtsein verstehen, mir geht es ja selber manchmal auch so, ich glaube aber, dass es kein zurück mehr gibt. Neulich sah ich ein Plakat, wo nur ein QR-Code drauf war, auf vielen Visitenkarten sehe ich die neuerdings auch, wo man sich gleich die elektronische Fassung mit dem Smartphone rüberholen kann ohne noch eine physische Karte zu brauchen. Hier wird schon eine gewisse Käuferschaft angesprochen, die andere von vornherein ausgeschlossen. Was ich davon halte, spielt keine Rolle, so wird es weiter werden.

    Dazu kommt, mir macht technische Entwicklung wirklich Spaß. Heute gibt es Sachen, von denen ich früher nur geträumt habe. In einem Buch mit einem Klick eine Worterklärung oder eine Übersetzung zu kriegen, ist eine Möglichkeit, die erst jetzt da ist und die ich sehr schätze.

    Das Handy galt ja generell auch früher als Angeberteil. Aber von unterwegs mal anzurufen, eine Verspätung mitzuteilen und vor allem auch mitgeteilt zu bekommen, war damals auch ein großer Fortschritt für mich - nötig war es nicht direkt und ob es für die Disziplin gut war, wer weiß das schon.
    Ich weiß noch, wie über E-Mails geschimpft wurde und dass man Sklave der Möglichkeit der schnellen Beantwortung wurde. Alles richtig, nur: so ist es trotzdem weitergegangen und ich finde im Ganzen die Entwickung für mich trotzdem postitiv, weil es viele Vorteile gibt, die auch mir nützen.
    Sicher war es für das Hirn besser, sich früher alle Telefonnummern zu merken, die man nutzte, die Möglichkeiten hindern ja den Einzelnen trotzdem nicht, es zu tun.

    Andererseits: es gab auch kein Zurück mehr, nur ein Aussteigen in einer Entwicklung, an der die Gesellschaft im Ganzen teilnimmt. Hier sehe ich auch das Problem der Hypes. Sich ausgeschlossen fühlen aus einer Sache, die scheinbar alle anderen machen, fühlt sich bedrohlich an, ist sicher ein urmenschlicher Reflex, man will in der Sippe bleiben. Nur so lassen sich die heftigen Kommentare erklären, die Hypes begleiten, wo man doch auch sagen könnte: interessiert mich einfach nicht. Selbst wenn der Hype verklungen ist, bleibt ein Teil davon im kollektiven Bewusstsein. Ich denke da z.B. an den Tod von Lady Diana, bei dem man das Gefühl hatte, die Menschheit hätte sich plötzlich für kurze Zeit gefühlsmäßig synchronisiert, wie bei einer Schwarmintelligenz.

    ojeh, jetzt bin ich aber abgeschweift...

  3. #23
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,537
    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen

    Zu Hause kann ich damit über WLAN meinen Lieblingsradiosender im Bad hören, auch das eine nette Sache.
    Danke für den Tipp. Ich überlege schon seit längerem mir ein WLAN Radio für die Küche zu kaufen. Aber das brauch ich ja gar nicht mehr *vordiestirnklatsch*
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  4. #24
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Ich hab lange gezögert, bin jetzt begeistert und wäre noch begeisterter:

    Wenn die Beautyboard-Technik endlich mal Tapatalk aktivieren würde
    http://www.beautyboard.de/showthread....light=tapatalk

    dazugesell
    ****** under construction ******

  5. #25
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,100
    Zitat Zitat von shirl69 Beitrag anzeigen
    Danke für den Tipp. Ich überlege schon seit längerem mir ein WLAN Radio für die Küche zu kaufen. Aber das brauch ich ja gar nicht mehr *vordiestirnklatsch*
    Internetradio finde ich auch super! Ich hab so eine kleine Anlage, wo man iPhone oder iPad reinstecken kann und es macht Spaß, sich zur Quiche einen franzöischen Musiksender anzuhören oder zur Pasta einen italienischen.

    Ich bin heilfroh, diesen ganzen Anrufaktionen und Moderatorengesülze entkommen zu sein und mir Musik ganz nach meinem Geschmack raussuchen und ungestört anhören zu können.

  6. #26
    Registriert seit
    22.05.03
    Beiträge
    4,722
    Kommentar einer Freundin:

    DU überlegst Dir ein Smartphone zuzulegen??
    DU????

    Bist nicht bei FB,lädst Dir keine Musik runter,hörst keine Musik darüber,machst keine Fotos!

    Das stimmt zwar schon aber ich liebe das Intenet und simse gern.

    Ist das denn nüx?
    Dumm zu sein ist nicht einfach, die Konkurrenz ist groß!

  7. #27
    Registriert seit
    15.03.12
    Beiträge
    138
    Hi dany,

    ich finde selbst wenn du nicht bei FB bist usw, kann ein smartphone trotzdem viel Spaß machen.
    Ich kenne Leute die nicht bei FB sind, ich selbst habe zwar einen FB account aber nutze den mit dem smartphone fast nie!

    Mein smartphone (ein samsung) benutze ich für folgendes..

    -whattsapp (just in diesem Moment wo ich es schreibe höre ich meinen whattsapp ton, was für ein süßer Zufall. Meine Freundinnen und ich wollen nicht mehr ohne!!! Das ist viel lustiger, einfacher als sms schreiben und bietet einige Vorteile. z.b. kann man damit ruckzuck ein Foto machen und es der besten Freundin schicken. Ich denke das macht sogar jemand der weder FB benutzt noch andere Netzwerke)

    -sehr oft wenn ich unterwegs bin gucke ich mir die nächste StraßenbahnVerbindung raus. Überhaupt unterwegs mal fix eine Info einholen, was grad im Kino läuft z.b.

    -ich habe so meinem Mondkalender, meinen Regelkalender und meinen normalen Terminkalender immer bei mir. Alles in einem Gerät.

    -ebay, die ebay app ist super! 10Minuten bevor etwas aus der Liste ausläuft kriegt man eine Benachrichtung. Wenn man eine Nachricht bekommen hat auch usw. Total praktisch einfach. Und wenn unterwegs ist geht Bieten mit der app ruckizucki!! Für mich ist das ein großer Vorteil.

    -Musik hören, ok tust du vielleicht nicht, aber ich spare mir so den mp3 player.

    Ach es ist einfach nicht zu erklären, man muss eins haben, oder kann.
    Ich dachte auch erst, ach was soll ich damit. Nun möchte ich es nicht mehr missen.
    Ich freue mich schon richtig dadrauf wenn ich mich das nächste Mal in einer fremden Stadt verlaufe, oder mal wieder ewig nach etwas suche. Ich denke dann wird das smartphone Gold wert sein.

    Oder letztens sehr süß, da saß ich mit meiner Oma und sie hat immer Orte gesagt die ihr in den Sinn kamen, wo sie geboren ist, wo sie gelernt hat usw. Alles keine großen Städte, aber mit der google Bildersuche haben wir uns durch die Fotos gescrollt und sie war total begeistert! Und als meine Cousine die im Ausland lebt dann noch ein Foto schickte und ich eins von unserer Oma und mir knipste und zurückschickte, da hat sie sich gar nicht mehr eingekriegt.


    Ich habe mit dem Teil soviel Freude. Wenn ich nicht erreichbar sein will stelle ich den FlugzeugModus ein und gut ist.
    Klar die Anfangseuphorie ist weg, zum Glück, da hatte ich es echt andauernd in der Hand. Jetzt ist es ein Teil meines Alltags und ich würde ich auf keinen Fall gegen ein altes Handy eintauschen.


    Wenn du Bock auf eins hast dann hol dir eins

  8. #28
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,010
    Zitat Zitat von sunshine lady Beitrag anzeigen
    Ich bin immernoch dagegen


    Mein Freund hat mittlerweile ein htc und ich finde es unnötig. Klar kann man damit beim Arzt im Wartezimmer bessere Spiele spielen als mit meinem uralten Sony oder schnell mal Mails checken, aber man kann genauso gut entspannt eine Zeitschrift lesen.


    Google war uns schon zwei oder drei Mal hilfreich, wir wären aber auch ohne ausgekommen (ich frage z.B. lieber kurz nach dem Weg, anstatt Google Maps zu fragen) und ich gehöre einfach nicht zu der Fraktion, die immer und überall erreichbar und "on" sein muss.


    Sooooo.....anderthalb Jahre später......besitze ich nun ein Smartphone. Mehr oder minder freiwillig, mein altes Handy hat nämlich leider endgültig den Geist aufgegeben und deshalb hat mir das Christkind ein Sony Xperia gebracht.
    Noch nutze ich nur W-LAN, die Vertragsänderung habe ich aber schon angeleiert, sodass ich demnächst auch unterwegs mal ins Internet kann. Der monatliche Preis bleibt für mich gleich, statt einer SMS Flat habe ich zwar nur noch 100 FreiSMS, dafür kann ich aber ja über Whatsapp schreiben (Internetflat), bisher war ich in meinem Umfeld sowieso die Einzige ohne Whatsapp, der Plan sollte also aufgehen.

    Ich hoffe, an die Schreiberei gewöhne ich mich noch etwas besser, ich vertippe mich nämlich ständig



    Wie steht ihr mittlerweile zu dem Thema? Ich hoffe, mein derzeitiges Verlangen, das Teil alle 3 Minuten in die Hand zu nehmen, geht schnell vorbei genau deswegen habe ich mich ja die ganze Zeit noch gewehrt....
    __________


  9. #29
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,387
    Zitat Zitat von sunshine lady Beitrag anzeigen
    ...Wie steht ihr mittlerweile zu dem Thema? Ich hoffe, mein derzeitiges Verlangen, das Teil alle 3 Minuten in die Hand zu nehmen, geht schnell vorbei genau deswegen habe ich mich ja die ganze Zeit noch gewehrt....
    Meine Kommunikationszentrale, wenn ich unterwegs bin. Wobei ich kein Junkie bin. Letztens hatte ich es in einem Carsharing Auto vergessen und das erst zweieinhalb Stunden später bemerkt. Glücklicherweise habe ich es zurückbekommen. Es ist enorm praktisch, dass ich unterwegs schnell an meine Mails komme, dass ich wenn ich mit der Bahn unterwegs bin sehe, wie viel Verspätung mein Zug hat und mir gleich eine andere Verbindung anzeigen lassen kann. Über Facebook und Whatsapp kann ich mit Feunden in Kontakt bleiben und Treffen organisieren und mit dem Navi finde ich immer ans Ziel. Mit Skype kann ich wenn ich WLAN im Hotel habe nach Hause telefonieren. Über Spotify kann ich auf eine umfangreiche Musikbibliothek zugreifen. Und das nächste Carsharing Auto finde ich auch darüber.

    Ich kann ohne Smartphone leben und muss in Gesellschaft(!) ganz bestimmt gar nicht damit rumspielen. Aber wenn ich unterwegs bin ist das toll und ein hübscher Zeitvertreib, wenn ich irgendwo warten muss.

    Dazu kommen Gimmicks wie ein Schrittzähler und die nächsten Tage werde ich ingress ausprobieren, ein Geopspiel bei dem man bestimmte Orte aufsuchen muss und sie für sein Team vereinahmen kann.

    Ein Smartphone Gegner war ich aber auch nie. Wozu auch? Ich mag Technikschnickschnack.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  10. #30
    Registriert seit
    27.08.05
    Beiträge
    1,629
    Anzeige
    Ich habe zwar ein Smartphone, benutze es aber nur zum telefonieren und SMS. Für unterwegs ins Internet zu kommen, nehme ich immer das Ipad Mini. Das kleine Display vom Smartphone ist nichts für mich. Ich bewundere ja alle, die ganze Texte damit schreiben. Mich würde das zu Tode nerven.

Ähnliche Themen

  1. OT: Smartphone gesucht
    Von Tainted_Beauty im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.02.12, 18:51:47
  2. Smartphone?
    Von Häsin im Forum That's Life
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.12.11, 09:23:03
  3. Smartphone
    Von Karin im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.08.11, 12:15:52
  4. Gutes Smartphone gesucht
    Von Käthe im Forum That's Life
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.05.11, 13:53:32
  5. Ich bin ja ein Gegner von Ehe und all dem Gedöns...
    Von Jill im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.01.11, 21:39:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •