Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 44

Thema: Katze trotz Allergie?

  1. #11
    Registriert seit
    12.01.06
    Beiträge
    2,351
    Anzeige
    SiGuenther, das klingt super bei dir...

    Ich bin gewillt mir kein Tier, ohne die Sache bis ins kleinste Detail zu prüfen und zu testen und zu überdenken, anschaffen... Ich möchte einen spezifischen Test machen ob ich reagiere auf eine ganz bestimmte Katze.

    Ich muss alle Szenarien durchgehen und wissen was wann zu tun ist. Falls es absolut nicht geht etc. Aber wie schon beschrieben habe ich viele möglichkeiten und werde alle vorbereitungen treffen (Tests, ExtremKuscheltests (ich nutze jeden Besuch bei Katzenbesitzern aus))
    dum di dumm ^^

  2. #12
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    Wenn schon, dann den Allergietest bitte bei 2 Katzen machen. Katzen sollte man nicht allein halten. Ein Mensch kann einen Katzenkumpel nicht ersetzen. Und die Katzen, die beim Freilauf angetroffen werden werden als Rivalen wahrgenommen, nicht als Freunde.

  3. #13
    Registriert seit
    16.12.08
    Ort
    Grenze WW/ Rheinland
    Beiträge
    2,861
    Bei mir hat sich eine leichte Tierhaarallergie durch unseren Hund und häufige Kontakte mit den katzen meiner Freundin so stark verschlimmert, dass ich nicht mehr ohne Dauermedikamente auskommen konnte und ich keine Wohnung, in der Katzen lebten mehr betreten konnte, bis hin zum Asthma.
    Bedenke bitte, dass trotz aller vorherigen Tests, sich deine Allergie im Laufe der Zeit durch den Kontakt mit den Tieren verschlimmern kann.
    Ausprobieren kannst du es natürlich trotzdem, wenn du Glück hast, geht es gut. Aber ich würde vorher schon abklären, wohin du das Tier geben kannst, falls die Allergie trotz aller Tests mit den Monaten oder Jahren schlimmer wird.
    Wäre schade, wenn dadurch noch ein Tier im Heim landen würde.
    LG Gabi

  4. #14
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Du hast sowieso schon toll angedacht und anscheinend massenweise Hilfe. Würde ich so machen. Über einen längeren Zeitraum.

    Meine Tochter hat eine Hunde- und Katzenhaarallergie, die Katzenhaarallergie ist irgendwie verschwunden. Uns lief vor zwei Jahren eine Katze zu, da sagte meine Kleine plötzlich "Mama, schau mal, ich reagiere gar nicht mehr". Wir haben dann die Familie der zugelaufenen Katze wieder gefunden und selbst zwei Katzen geholt. Nichts. Bei Hunden reagiert sie teils teils.

    Ich selbst habe seit ich Teenie bin eine Pferdehaarallergie Schau mal auf mein Avatar. Ich habe seit März selbst ein Pferd Und reagiere so gut wie gar nicht mehr.

    Da Allergien immer auf mehreren Säulen aufgebaut sind - Umwelt, Immunsystem, Psyche... ist dein Denkansatz super. Du hast doch alle Zeit der Welt das auszutesten und notfalls ja auch einen Plan. Wobei ich nicht glaube, dass die Allergie wieder auftaucht, wenn du sie für deine Katze ausschließen kannst.

    Machen würde ich es dann nicht, wenn du ständig, wenn auch nur ein bisschen, bei deinen Besuchen auf das Tier reagierst. Und versuch, die Besuche so häufig wie möglich zu machen. Einmal wöchentlich wird dir kein klares Ergebnis liefern.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  5. #15
    Registriert seit
    05.08.01
    Beiträge
    562
    Ich würde es auch lassen. Ihr könnt die Tiere ja eh bei euren Eltern besuchen!

    Wie groß ist eure Wohnung?
    Bei kleinen Wohnungen rate ich generell nur zu Stofftieren ;-)

  6. #16
    Registriert seit
    12.01.06
    Beiträge
    2,351
    Unsere Wohnung hat 72 qm... wobei das Schlafzimmer ja dann eh tabu wäre.

    Ja das da auch die Psyche mitspielt habe ich auch schon gelesen. Wer meinen Thread mit meiner Mutter kennt weiß dass ich viel durchgemacht habe und nun zufrieden mit meinem Freund zusammenlebe. Seit dem habe ich viel weniger Stress. Auch Stress löste bei mir pusteln aus und ich war allgemein anfällig für jeden Mist. Seit dem ich von Zuhause weg bin gehts mir viel besser ich bin sooo selten krank und meine Kohlrabiallergie ist auch abgeklungen bzw kann ich auch Kohlrabi wieder ganz normal essen. Es ist wirklich verrückt was eine neue Umgebung ausmachen kann.
    Und so kann ich mir das auch bei den Miezen vorstellen. Wie gesagt ich reagiere selten bis gar nicht so wie bei dem Besuch. Früher hab ich echt schlimm reagiert... Jetzt hab ich eben noch manchmal ne laufende Nase und ein bisschen juckende Ellenbeugen... aber keine roten brennenden Augen mehr oder so...

    Werden wohl nächstes Wochenende mal zu unserem Tierheim fahren... Die haben momentan keine Kitten aber herzallerliebste jnge Kätzchen (ca 5 Monate) wurden aus nicht so schönen Verhältnissen geholt

    Wie gesagt, ich werde nichts unüberlegtes tun. Ich denke ich besitze die Vernunft auch mit einem Fehlschlag umgehen zu können. Ich werde kein Tier holen von dem ich mit nicht 99 % sicher sein kann, dass es klappt. Ganz 100 %ig geht nicht aber wenn, dann habe ich mehre Möglichkeiten. Aber das will ich einfach nicht hoffen.

    Ich beherzige alles was ihr gesagt und geraten habt und bedanke mich sehr! Es wird noch einige Zeit dauern,und wenn ihr mögt werde ich berichten wenn sich etwas ändert ob wir uns nun dafür oder dagegen entscheiden wenns euch denn interessiert.

    Habe mir 2 Katzenbücher von meiner Schwiegermama geliehen und lese mir heute Abend mal ein bisschen Wissen an. Ich möchte, wenn es dazu kommen sollte dem Schätzchen ein gutes Zuhause bieten. Mein Freund hat Ahnung von Katzen aber ich möchte sichergehen, dass ich alles richtig mache Nochmal ein Herzliches Danke schön für den Zuspruch und auch für die Warnungen und Bedenken die ihr geäußert habt.
    dum di dumm ^^

  7. #17
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Wäre toll, wenn du berichten könntest. Ich kenne deinen thread bzgl Muttern nicht, aber es kann durchaus auch psych. Ursachen haben, die sich jetzt langsam auflösen.

    Alles Liebe und berichte weiter...
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  8. #18
    Registriert seit
    05.08.01
    Beiträge
    562
    Bedenke auch, dass man bei Katzen jeden Tag Staub saugen muss.

  9. #19
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Nee, das muss man nicht
    These violent delights have violent ends.


  10. #20
    Registriert seit
    14.03.04
    Beiträge
    24,122
    Anzeige
    Durch unnützes Wissen hab ich gelernt:Man ist nicht auf die Haare allergisch, sondern den Speichel(auf den Haaren).
    Zynismus ist meine Rüstung, Sarkasmus mein Schwert, und Ironie mein Schild...

Ähnliche Themen

  1. Ich will eine Katze - trotz Allergie?
    Von PrinzessinS im Forum That's Life
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 05.07.11, 21:53:25
  2. Allergie
    Von jerry im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.10, 14:16:09
  3. Allergie
    Von beautyvictim im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.05, 19:25:45
  4. Allergie
    Von jennifer im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.05.01, 23:13:00
  5. Allergie
    Von Andrea im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.08.00, 14:29:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •