Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Stiftung Warentest: Farbschutzshampoos - alle durchgefallen...

  1. #11
    Exuser37 Guest
    Anzeige
    Seitdem ich darauf achte, dass die Shampoos keine Sulfate enthalten, bleibt die Farbe auf jeden Fall länger schön, also ich achte nicht auf "Farbshampoo", sondern auf die Bezeichnung "sulfatfrei".

  2. #12
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,013
    Könnte was dran sein, Billie. Also das die sulfathaltigen Shampoos die Farbe mehr ziehen als andere.

    Ich benutze seit kurzem das MOP Hydrating - bin sehr begeistert. (ich könnte das Board knutschen für diesen Tipp!) Das Zeug ist auch sulfatfrei. Habe vor kurzem mit Khadi gefärbt. Bisher hat sich an der Farbe nichts verändert - zu meiner Überraschung. Denn sonst hat sich sämtliche Farbe in meinen Haaren immer sehr schnell verabschiedet. Und ich färbe grundsätzlich "richtig" - also richtige Haarfärbungen, keine auswaschbaren Tönungen.

    Mein Haar ist sowieso sehr widerspenstig und nimmt Farbe schlecht an.

    Das Khadizeug hat es überraschenderweise sehr gut angenommen. Und verblasst ist die Farbe bisher auch nicht.

    Ob es daran liegt, dass ich sulfatfrei wasche - oder ob die Farbe wirklich so gut ist, kann ich natürlich nicht genau sagen

    Vor MOP habe ich Aubrey Organics, und das Rainforest vom Bodyshop benutzt. Soweit ich weiß, sind die auch alle ohne Sulfate. Aber da hatte ich noch nicht gefärbt, ich weiß nicht wie die sich auf Farbe auswirken.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  3. #13
    Avatar von sunny69
    sunny69 ist offline Preiswert-und Duft-Junkie
    Registriert seit
    05.04.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7,922
    Zitat Zitat von M_aus_LB Beitrag anzeigen
    Bist Du Dir des Preises sicher? Das wären bei 100 ml EUR 860,00 und damit wohl das exclusivste weltweit
    Oh je - da ich das alles für euch von Hand abgetippt habe und es schon etwas spät war, hab ich die 100 übersehen - hab es oben geändert - muss natürlich heißen pro 100 ml!
    In die Arme schließen kannst Du alles, was Du liebst -

    wonach Du Dich sehnst, kannst Du nur mit dem Flügel streifen...




  4. #14
    Avatar von sunny69
    sunny69 ist offline Preiswert-und Duft-Junkie
    Registriert seit
    05.04.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7,922
    Anzeige
    Zitat Zitat von Sapho Beitrag anzeigen
    Danke für die Info
    Gern geschehen - denn ich dachte, dass euch das auch interessiert!

    An diesen UV-Schutz und die "Anti-Verblassung" hab ich eh nie geglaubt - aber ich war zumindest echt baff, dass noch nicht mal eine Pflegewirkung bei diesen Produkten gegeben ist!

    Zitat Zitat von MiSs CHéRiE Beitrag anzeigen
    wurden denn nur Drogerie Shampoos getestet oder waren auch hochwertigere Shampoos aus dem Frisörbedarf dabei?
    Größtenteils waren es Drogeriemarken - das, was halt "Normalo-Verbraucher" so kauft (Gliss Kur, Guhl, Isana, Provost, Syoss, Balea, Nivea, Fructis, Dove, L´oreal).

    Ausnahmen waren: Professional Bonacure (Friseurbedarf) sowie Redken und Sanotint.

    LG von Andrea
    In die Arme schließen kannst Du alles, was Du liebst -

    wonach Du Dich sehnst, kannst Du nur mit dem Flügel streifen...




Ähnliche Themen

  1. Stiftung Warentest
    Von Mimmi im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.10.10, 11:03:25
  2. Stiftung Warentest und CdlM
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.01.04, 16:53:09
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.07.01, 18:14:00
  4. Stiftung Warentest
    Von hannahhhh im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.07.01, 21:01:00
  5. Stiftung Warentest 6/01
    Von Mikessa im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.07.01, 13:24:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •