Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: Ich packe meinen Koffer ein...und greife voll ins Klo!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.04.05
    Beiträge
    1,325

    Standard Ich packe meinen Koffer ein...und greife voll ins Klo!

    Ich komme gerade von einem 3-tägigen Städtetrip mit meinem Freund zurück.
    Es ging für 3 Tage mit einer Busreise nach Paris.
    Normalerweise habe ich immer viel zu viel Gepäck dabei und habe beschlossen mich dieses Mal nicht damit zu belasten. Ganz stolz war ich mit meinem kleinen Trolly und bin damit ganz schön auf die Nase gefallen.
    Mitgenommen habe ich:
    3 Oberteile mit langen Armen (alle in dunklen Blautönen)
    1 Loop-Schal in blau-weiß
    1 olivgrüne Wetterjacke mit Kapuze
    1 Jeans
    1 Paar Slipper
    Ansonsten Unterwäsche, Tops und Strümpfe zum Wechseln.
    Auf der Fahrt hatte ich an: dunkelblaue Jeans, schwarze Turnschuhe (keine Sneakers sondern welche mit dicken Sohlen), ein dunkelblaues Oberteil, eine dünne schwarze Weste mit Reißverschluss, ein Dreieckschal in blau-, weiß- und Rottönen und eine olivfarbene Wetterjacke.
    Dann natürlich noch Fön und Glätteisen (ohne geht bei mir nicht), die üblichen Toilettenartikel, einen Rucksack und eine kleine Tasche.
    Ich fand das super, da ich zum ersten Mal mit wenig Gepäck ausgekommen bin. Schnell merkte ich, dass meine Kleiderwahl aber doch nicht so toll war.
    Die Schuhe haben zwischen Zehen und Fußrücken eine Art Netzgewebe, was toll ist, damit die Füße nicht schwitzen, wenn einem da aber der Wind reinbläst, bekommt man schnell kalte Füße.
    Die Wetterjacke war zu dünn und hat auch noch den Regen durchgelassen, sodass ich bei stärkerem Regen leicht nass wurde.
    Und trotz Top, langärmligem Shirt, Weste und Jacke hatte ich teilweise richtig kalt.
    Durch die farblich schön passende Kleidung (sehr viel blau) kam ich mir dann vor, als hätte ich jeden Tag das Gleiche an.
    Die kleine Tasche war natürlich viel zu klein, sodass nur Geldbeutel, Tempos und Handy reinpassten.
    Also schleppte ich immer den großen Rucksack mit mir rum. Irgendwie sind aber bei allen Rucksäcken für mich die Träger zu breit, sodass sie mir irgendwann an den Oberarmen weh tun.
    Der Urlaub war echt toll, aber ich war dann auch wieder froh zuhause zu sein, denn ich habe mich echt unwohl gefült.
    Ich bewundere Leute, die mit leichtem Gepäck reisen und trotzdem jeden Tag von Schuhen über Hose bis zum Oberteil komplett anders angezogen sind.
    Ich hätte auch gerne mal die Slipper angezogen, da die wirklich schick aussehen, aber da wir den ganzen Tag am Laufen waren, war das unmöglich.
    Mein Freund und ich laufen uns bei Städtetrips echt die Hacken wund und da muss ein stabiler Schuh her, aber schön sieht das dann nicht aus.
    Wie macht ihr das?
    Ich werde im Sommer nochmal einen 3-4-tägigen Städtetrip machen (wahrscheinlich Amsterdam oder Rom) und mir graut jetzt schon davor wenn ich an das Kofferpacken und die Klamottenauswahl denke.
    Zuhause brauche ich auch keine wasserdichte Jacke und Schuhe, weshalb ich mich auch ein bischen sträube mir da teure Kleidung zu kaufen, die ich fast nie tragen werde.
    Zudem steckt man nie drin wie das Wetter wird, also muss man meistens kurze und lange Sachen einpacken.
    Also bitte, erklärt mir wie ihr euch für solche Trips rüstet.
    Seid ihr der minimalistische Typ oder seht ihr jeden Tag wie aus dem Ei gepellt aus?
    LG badhairday

    ----------------------------------------------------

    Niveau ist keine Handcreme

  2. #2
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,840
    Ich finde, du hast es fast richtig gemacht, nur die Oberteile hätten nicht alle dunkelblau sein müssen, sie hätten nur alle zu dunkelblau/olivgrün passen müssen. Also vielleich etwas graues, weißes oder blau-weiß gestreiftes.
    Das Wetter kann einem natürlich den Urlaub verderben, aber ihr seid sicher nicht ewig im Regen herumgelaufen? Ein kleiner Regenschirm hätte vielleicht das schlimmste verhindert, und eines der Oberteile hätte vielleicht aus Wolle sein können, Wolle wärmt, auch wenn der Pulli sehr dünn ist. Auch ein Paar dünne Wollsocken wärmt sehr gut, es muss aber möglichst reine Wolle sein.
    Wenn ich viel herumlaufen will trage ich schöne Turnschuhe, also keine Joggingschuhe sondern lederne Sneakers mit Socken.

    edit: wenn man einen Tag vorher packt, weiß man schon ziemlich genau, wie das Wetter wird.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  3. #3
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Also, ich bin ja auch Minimalist und reise mit kleinem Gepäck.

    Ich überlege, was ich jeden Tag anziehen möchte - davor schaue ich den Wetterbericht für die jeweilige Stadt/Land!

    Für jeden Tag habe ich also zumindest ein anderes Oberteil (in einer anderen Farbe!) im Gepäck.

    Hosen/Jeans/Rock/Kleid - kommt darauf an wie lange ich weg bin, wohin ich fahre/fliege/ - Jahreszeit

    1 wärmender Pulli /Cardigan/ Pashmina ist immer dabei, auch wenn 40 °C angesagt sind

    Schuhe: Zum richtig viel rumlaufen empfehle ich dir ein schönes Modell Nike Free, die sind ganz leicht am Fuß (auch im Gepäck) und stylish und superbequem

    Sollte ein Abend doch stylisher sein (Restaurantbesuch, Bar) kommt immer 1 Paar Higheels und ein schlichtes schwarzes T-Shirt ins Gepäck, dazu außerdem 1 auffallende Kette und tolle Ohrringe - fertig ist das Ausgeh-Outfit, Jeans dazu (die sind ja sowieso dabei), gut isses.

    Kosmetik: nur Probiergrößen an Pflege, 1 BB Cream, 1 Blush, 1 Lippie in einer auffälligen Farbe, 1 Konturenstift, schwarzer Eyeliner, gute Mascara.

    Ansonsten natürlich Unterwäsche genau abgezählt und Strümpfe
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  4. #4
    Registriert seit
    27.04.05
    Beiträge
    1,325
    Mit den Sneakers habt ihr schon Recht, aber damit bin ich letztes Jahr in Köln (4 Tage) richtig auf die Schnautze gefallen, denn mir haben nach dem ersten Tag die Fußsohlen gebrannt wie Feuer und ich konnte am 3. Tag schon kaum noch laufen.
    Die Sohlen sind da einfach so dünn und ich laufe im täglichen Leben fast gar nicht, also muss ich meine Füße mit dicken Schuhsohlen etwas schützen.
    Mein Freund hat braune Sportschuhe mit dicker Sohle aus Wildleder, die sehen natürlich dann auch noch zu Hemd, Pullunder und Jeans gut aus und er kann sich so in jedem Restaurant blicken lassen. Ich kam mir mit den Schuhen da doch schon etwas zu sportlich vor.
    Wir waren aber von morgens bis abends unterwegs, da konnten wir uns nicht schnell mal vorm Abendessen umziehen.
    Er hat auch eineJack Wolfskin Jacke mit rausnehmbarer Fleecejacke, da hat er nicht gefrohren.
    Einen Schirm hatte ich dabei, aber da echt so unglaublich viele Leute auf den Straßen unterwegs waren und man ständig mit den Schirmen kollidiert ist, habe ich ihn irgendwann weggepackt.
    Am zweiten Tag hab ich mir nachmittags eine wind- und regendichte Jacke gekauft, die aber auch nicht dicker war als die andere. Wenigstens wurde ich nicht mehr nass.
    Mit dem Wetterbericht war das so eine Sache. Es waren 12-15°C gemeldet mit sonnigen und regnerischen Abschnitten. Es war dann teilweise total verregnet und windig und richtig kalt und wenn es windstill war und die Sonne rauskam hätte man im T-Shirt laufen können.
    LG badhairday

    ----------------------------------------------------

    Niveau ist keine Handcreme

  5. #5
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Also liebe Badhairday, direkt nach dem Zigstundenmarsch durch die Stadt ist es eigentlich ein Muss, sich vor dem Abendessen nochmal kurz im Hotel frisch zu machen und auch umziehen zu dürfen, finde ich.
    Führe diese neue Regel doch einfach mal ein! hey, du bist ein Mädchen!
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  6. #6
    Registriert seit
    27.04.05
    Beiträge
    1,325
    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    Also liebe Badhairday, direkt nach dem Zigstundenmarsch durch die Stadt ist es eigentlich ein Muss, sich vor dem Abendessen nochmal kurz im Hotel frisch zu machen und auch umziehen zu dürfen, finde ich.
    Führe diese neue Regel doch einfach mal ein! hey, du bist ein Mädchen!
    Das liegt daran, dass wir mit einem Busunternehmen unterwegs waren und wir hatten morgens "Programm" und wurden mittags "laufen gelassen" und trafen uns dann abends zum Essen, es gab wieder Programm und dann ging´s erst gegen 21:30 ins Hotel. Das Hotel lag eher am Stadtrand (was toll war, denn es war eine total gepfelegte ruhige Lage), da konnte ich nicht schnell nochmal zurück ins Hotel im mich frisch zu machen.
    Die meisten anderen Damen hatten leichteres Schuhwerk an. Es ist mir ein Rätsel wie die stundenlang laufen konnten .
    Wir sind halt nicht so die Shopper (wird zwischendurch auch mal gemacht, aber eher im vorbeigehen, wenn man mal was schönes sieht) sondern schauen uns gerne die Sehenswürdigkeiten an und nutzen so die Zeit aus. Deshalb hab ich dann auch in "normalen" Schuhen wunde Füße.
    LG badhairday

    ----------------------------------------------------

    Niveau ist keine Handcreme

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,001
    Ich finde auch, dass Du es eigentlich richtig gemacht hast mit dem Kofferpacken. Beim nächsten Mal höchstens auf "dichte" Schuhe achten. Mir ging es heute bei dem unberechenbaren Aprilwetter bei der Shoppingtour fast genauso: erst im Nieselregen gefroren, da nur Longsleeve und Lederjacke an, und ab Mittags Sonnenschein, sodass ich die Jacke fast noch ausgezogen hätte. Ist halt April
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  8. #8
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Bei mir kommts draufan, welche Art Reise ich mache.

    Ich war öfters backpacken, da brauch ich nicht mal annähernd ein elegantes Outfit. Da hänge ich aber auch nicht in irgendwelchen schicken Hotels und Restaurants rum, sondern in Hostels und gegessen wird am Strassenstand In der guatemaltekischen Pampa muss ich mich nun wirklich für gar nichts herrichten... Da bin ich dann auch unterwegs in bequemer Nutzkleider mit einfachen T-Shirts, oder auch mal einfachen Röcken, und bei kälteren Temperaturen eben mit Fleecejacke, ungeschminkt und auch nur minim frisiert.

    Bei Städtereisen habe ich idR je nach Dauer der Reise 1-2 Jeans dabei, 1-2 Röcke, diverse einfache T-Shirts in verschiedenen Farben für tagsüber und 1-2 nettere Shirts für abends, flache Schuhe (wobei auch nicht immer) sowie ein Paar nettere High-Heels, diverse Tücher oder Schals, eine Jacke (je nach vorausgesagtem Wetter entweder Lederjacke oder Trenchcoat; im Winter mach ich eh keine Städtereisen, daher nie Wintermantel), 1-2 Strickjacken, manchmal auch einen schwarzen Blazer, manchmal auch ein wenig Schmuck. Da kann man wild kombinieren und sieht zwar basic, aber nie ganz gleich aus. Aber meine halbe Garderobe schleppe ich auch da nicht mit, genauso wenig wie 30 Lipgloss und 25 verschiedene Lidschatten. Ich bin da zwar geschminkt und laufe in etwa so rum, wie ich das privat "daheim" auch tue, aber ich bin trotzdem eher minimalistisch. Das liegt aber auch daran, dass ich, falls ich wirklich was bräuchte, das schliesslich ohne weitere Probleme vor Ort kaufen könnte (und auch schon habe).

    Ich gehöre ebenfalls zu denen, die viel sehen wollen, den ganzen Tag auf den Beinen sind, und ich gehe idR weder grossartig abends aus, noch hänge ich die Hälfte der Zeit in nem Café rum. Ich lasse mich zwar treiben, flaniere viel rum, spaziere durch irgendwelche Nebenquartiere und bin nicht der Typ, der ausschliesslich von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit hetzt, aber nur rumhängen, Kaffee trinken und nix sehen, das kann ich auch zu Hause machen, dafür muss ich nirgends hin.

    Das, was bei Städtereise steht, lässt sich auch auf Roadtrips - idR in den USA - die ich öfters mache - übertragen. Da seh ich nicht so verhängt aus, wie beim Backpacken, sondern etwa so, wie hier privat auch. Da hab ich aber auch ein privates Auto und muss auch nicht ständig alles was-weiss-ich-wohin schleppen.

    Reinen Badeurlaub und Co. mache ich nie, darum weiss ich nicht, was ich da mitnehmen würde. Wenns keine Städtereise ist, bin ich nie irgendwo länger als 3-4 Tage.
    Geändert von Dawn13 (14.04.12 um 22:12:44 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    27.04.05
    Beiträge
    1,325
    Zitat Zitat von Dawn13 Beitrag anzeigen

    Ich gehöre ebenfalls zu denen, die viel sehen wollen, den ganzen Tag auf den Beinen sind, und ich gehe idR weder grossartig abends aus, noch hänge ich die Hälfte der Zeit in nem Café rum. Ich lasse mich zwar treiben, flaniere viel rum, spaziere durch irgendwelche Nebenquartiere und bin nicht der Typ, der ausschliesslich von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit hetzt, aber nur rumhängen, Kaffee trinken und nix sehen, das kann ich auch zu Hause machen, dafür muss ich nirgends hin.
    Genau so sehe ich das auch. Wir gehen zwar zwischendurch auch mal was Trinken und dann sitze ich auch gerne mal eine Stunde im Straßencafe und schaue dem Treiben zu, aber eigentlich will ich viel sehen und mir sind dann eben sehenswürdigkeiten wichtiger als irgendwelche Geschäfte und Cafes.
    LG badhairday

    ----------------------------------------------------

    Niveau ist keine Handcreme

  10. #10
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,802
    Von schicken Schuhen habe ich nichts geschrieben, denn auf Städtereisen trage ich auch bequeme und flache Schuhe mit geplosterten Sohlen.

    In Paris läuft man, wie auch immer, kilometerweit, auch wenn man die Metro benutzt, denn es hat keine Rolltreppen und wenn du von einer auf eine andere Linie umsteigen musst läufst du einfach unterirdisch einen Kilometer bis zur nächsten Station.

    Trotzdem würde ich nun bei eisigem Wind und Regen nicht unbedingt die 5km von der Tour Eiffel bis zum Montmartre und wieder zurück laufen (schon wegem dem absolut mörderischen Verkehr in Paris, da fallen dir ja die Ohren ab....) da benutze ich lieber die Metro und gehe statt dessen mal in den Tuileries spazieren.
    Das kann man auch im Mantel, da braucht es kein Outdooroutfit.

    Aber jeder wie er mag.

    Natürlich sitze ich nicht den ganzen Tag in Cafés rum, wäre ja schade für die Zeit.
    Aber ich bin nicht der Typ, der in einer fremden Stadt eine Liste abarbeitet und von einem Punkt zum nächsten eilt.

    Ich bin einfach eher die Spaziergängerin als die Eilende, und wenn ich was nicht gesehen habe, das in den Reiseführern steht so kümmert mich das nicht.

    Ich bin schon zufällig an die schönsten Orte gelangt, habe kleine, verwunschene Parks und Plätze entdeckt, die in keinem Reiseführer stehen.

    Ich möchte eine Stadt entdecken und nicht auf den immer gleichen ausgelatschten Pfaden wie Zehntausende vor mir durch die Stadt rennen.

    Ich mache aber gerne auch mal ein richtiges Touristending, wie beispielsweise eine Fahrt auf einem Seineschiff bei Sonnenuntergang, das war wirklich tourimässig und trotzdem soooo schön!


    Vergiss die Liebe nicht!


Ähnliche Themen

  1. Ich packe meinen Koffer und....
    Von espresso im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.05.09, 14:02:32
  2. Ich packe meinen Koffer...
    Von Nisifeh im Forum That's Life
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.10.08, 10:31:45
  3. Ich packe meinen Koffer...
    Von insomnia im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.08.06, 23:29:36
  4. Ich packe meinen Koffer
    Von Vanilla Vanity im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.02.06, 14:42:40
  5. Ich packe meinen Koffer...
    Von skecher im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.02, 09:10:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •