Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: An die Studierenden: Woher wusstet Ihr was Ihr studieren wollt?

  1. #21
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    Anzeige
    ich glaube, grad bei Psychologie gibt es einige verklärte Ideen
    im Grundstudium wird durch Statistik etc. soviel gesiebt...

    gibts das nicht auch bei der Fernuni Hagen ?
    - Karma is only a bitch if you are -

  2. #22
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Meine beste Freundin studiert Psychologie (ist nun bald fertig) und ich hab das hautnah bei ihr alles mitbekommen dürfen. Stimmt schon, dass viele eine etwas verklärte Ansicht zu diesem Thema haben. In ihrem Jahrgang sank die Zahl auch rapide.

    Sabine, ich wohne in der Nähe von Kiel!

  3. #23
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    Sokari, wäre Fernuni eine Alternative ? http://www.fernuni-hagen.de/KSW/bscp...es/index.shtml

    ich finde, wenn es dich so sehr interessiert, solltest du es machen
    - Karma is only a bitch if you are -

  4. #24
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    hier die Zugangsberechtigung für die Uni Kiel. http://www.studservice.uni-kiel.de/h...ulzugang.shtml

    jede Uni/FH weist auf ihrer Seite die Zugangsbedingungen für die jeweiligen Fächer. Weiß jetzt nicht was sich da sonst für Unis im Norden tummeln, musst du dich mal durchklicken
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  5. #25
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Und in Kiel ist es so, dass ich nur berufsverwandte Fächer studieren kann. Also fällt mein Wunschgebiet da absolut raus.

  6. #26
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Wenn es kein Studium sein muss, dann gibt es ja immer noch die Heilpraktiker-Ausbildung zum Psychologischen Berater / Psychotherapeuten. Grundsätzlich empfiehlt sich auch, sich vorab mal mit dem Thema Kassenzulassung zu beschäftigen. Die an das Psycholoigiestudium anschließende und kostenpflichtige Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten dauert ja auch noch mal...ähm...drei Jahre Vollzeit oder so? Auch ein Grund, warum viele Psychos schon während des Studiums auf ABO (Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie) umschwenken und später als Personaler arbeiten, was dann ja doch recht weit weg von dem oftmals vorhandenen initialen Berufswunsch "ich will was mit Kindern machen" ist.
    Sieg der Liebe!

  7. #27
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Zitat Zitat von nicole. Beitrag anzeigen
    Weisst du denn schon grob, in welche Richtung es gehen könnte?
    Ansonsten finde ich diesen Test nicht schlecht.
    Dieser Test passt wie Faust aufs Auge. Ich habe bislang nur den Interessenstest gemacht. Als erste Empfehlung kam mein Traumberuf heraus, den ich nicht ergriffen hatte, weil ich nicht wusste, wie ich mein Studium hätte finanzieren sollen. An fünfter Stelle steht meine Lieblingssprache und an zehnter Stelle mein tatsächliches Studium. Und der Rest dazwischen liegt mir auch nahe. Verblüffend.

  8. #28
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,401
    Bei mir passt es auch total. An erster Stelle steht Autorin, dann Redenschreiberin, Redakteurin, Werbetexterin, Lektorin etc. Cool. Zum Thema: Viele Studiengänge werden etwas verklärt, denke ich, und sind oft so gar nicht das, was man sich drunter vorstellt. Leider wird man da in der Schule ja kaum drauf vorbereitet (wir waren ein Mal in der Oberstufe beim Tag der offenen Tür an der Uni und konnten da in Vorlesungen reingucken, das wars). Ich hatte im Germanistikstudium so einige dabei, die das Fach nur genommen haben, weil sie ein Zweitfach brauchten und "in Deutsch ja schon immer irgendwie ganz gut waren". Die waren dann spätestens nach dem Grundstudium weg. Deswegen kann ich nur empfehlen, sich genau umzuhören und zu recherchieren, welche Studiengänge in Frage kommen und dann zu gucken, ob da Wunsch und Realität des Studiums auch übereinstimmen, so spart man Zeit (Studienabbruch/Wechsel etc.) und Geld.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  9. #29
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ja, Puckprinzessin, da sagst Du was. Ich fand das damals bei meiner Berufsfindung auch schwierig. Ich kannte überhaupt niemanden, der studiert hat, abgesehen von den Lehrern. Ich hatte keinerlei Vorstellungen, wie ein Studium an der Uni abläuft, wie ein Tages- oder Jahresablauf ist (und weiß es bis heute nicht, da ich ein FH-Studium im öffentlichen Dienst gemacht habe, das ja von vornherein sehr festgelegt ist). Fand ich sehr schwierig. Ich finde, dass es Aufgabe des Gymnasiums, das ja schließlich aufs Studium vorbereiten soll, sein müsste, da genauer Entscheidungshilfen zu liefern, vielleicht im Rahmen einer Projektwoche oder so.

  10. #30
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Anzeige
    Zitat Zitat von Sokari Beitrag anzeigen

    An einer "normalen" Uni dürfte ich dann ja sowieso nicht studieren, oder?
    Z.T. ist das möglich und Universitäten sind gerade in einem Prozess, sich mehr und mehr für Studierende zu öffenen, die kein Abitur haben. Allerdings sind das nicht immer grundständige Studiengänge, sondern z.T. auch weiterbildende Studiengänge, die aber dennoch anerkannt sind.

    Du könntest Dich auch mal auf der Seite der Open University umsehen.
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


Ähnliche Themen

  1. wie lange studieren
    Von romea im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.11.10, 17:32:13
  2. Wirtschaft studieren
    Von honeykiss89 im Forum That's Life
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 25.07.08, 14:05:29
  3. Studieren in Holland
    Von LadyNeophyte im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.10.06, 01:14:33
  4. Studieren - aber wie?
    Von Seraia im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.04.05, 00:35:45
  5. An die Studierenden...
    Von AlexHH im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.03.03, 00:53:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •