Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Sonnenschutz - was, wann, wie hoch, wogegen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,255
    Bei Esthederm gibt es nicht die Einteilung in SPF oder LSF, man bekommt z. B. keinen SPF30 oder so.

    http://www.esthederm.com/en/suncare_products
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  2. #2
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zitat Zitat von Belladin Beitrag anzeigen
    Iridia,

    du nimmst also nur jeden zweiten Tag Sonnenschutz und dazwischen gar keinen, oder nur keinen so hohen?
    ich nehme eine Creme ohne ausgewiesenen Lichtschutzfaktor, aber so 3 oder 4 haben die standardmäßig auch.


    Wobei Faktor 15 bis 25 ja auch nichtmal sonderlich hoch ist.
    Naja, Faktor 15 blendet 93% des UV-Lichts aus, das finde ich viel, Faktor 20 blendet 95% aus, Faktor 50 nur noch 2 weitere Prozent aus.

    Für echte Lichtallergiker ein Segen, aber man züchtet sich meiner Meinung nach erst recht Pigmentflecken, weil die Haut sich auch auf den Faktor einstellt und ausgleicht. Licht hat auf den Körper eine wichtige Funktion, wenn ständig geschützt wird, wird das, was durch kommt, eben effektiver genutzt.
    Wenn man dann mal schlampig eincremt, hat man sofort Sonnenbrand oder diese Pigmentflecken.

    Noch nie gab es so viele Probleme mit Pigmentflecken wie jetzt, das nach Jahren starker Sonnenschutzfaktoren, ich bin sicher, das hängt damit zusammen. In meiner Kindheit hab ich das nur an Frauen um und über 60,70 beobachtet, meist an den Händen. Jetzt haben schon Vierzigjährige sichtbare Pigmentflecken, im Gesicht, wo immer geschützt gecremt wird. Klar ist auch die Sonnenintensität stärker geworden, aber wir blenden routinemäßig seit Jahren fast das komplette Licht aus und lassen nur wenige Prozente durch, egal ob Faktor 15 oder 50.

    Mir ist eben beim Selbstversuch aufgefallen, dass die Pigmentflecken, die ich im letzten Jahr und vor allem vorletzten Jahr noch relativ stark hatte, in diesem Jahr kaum noch sichtbar sind und das, obwohl oder weil ich den Sonnenschutzfaktor auf die Hälfte der Tage beschränke, im Winter sogar oft einige Wochen weglasse. Das dürfte, wenn ich den Werbeaussagen der Kosmetikhersteller Glauben schenke, nicht passieren, im Gegenteil, es müsste viel dunkler sein.

Ähnliche Themen

  1. Sonnenschutz: Wann? Wogegen? Und welcher LSF?
    Von sunny69 im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.05.11, 20:24:23
  2. Krankgeschrieben - wann darf man was, wann nicht?
    Von Dreamer im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.07.05, 20:30:37
  3. Wann Kajal, wann Eyeliner??
    Von maneschijn im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.04, 19:29:42
  4. Wann weiss man wann man ein Kind haben möchte?
    Von Exuser50 im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.03.03, 18:05:01
  5. Britta: Sie lebe hoch, hoch, hoch!
    Von Exuser37 im Forum Beauty
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 10.04.02, 00:09:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •