Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: "Kampf-Radler"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.03.02
    Beiträge
    4,289
    Ich wundere mich immer über den Mut, mit dem sich manche Radfahrer am Straßenverkehr beteiligen. In engen Straßen mogeln sie sich vor roten Ampeln an allen Autos vorbei bis ganz nach vorn - egal wie schmal die Möglichkeit ist.

    Bei roten Ampeln wird weiter geradelt als gäb´s kein morgen und im Zweifel wird mal eben schnell auf den Gehweg gewechselt und umgekehrt.

    Ich habe stets das Gefühl, sie bewegen sich mit der Haltung "lassen Sie mich durch, ich bin Radfahrer" durch die Welt und jeder - aber auch jeder - müsste Rücksicht üben.

    Mir graust davor, mal so ein Exemplar unterm Auto zu haben und übe tatsächlich diese erwartete, aber durch nichts gerechtfertigte Rücksicht, aber am liebsten wäre es mir, sie würden auf anderen Strecken radeln als ich unterwegs bin.

    Und ja, Radfahrer wecken in mir Aggressionen. Genauso wie andere rücksichtslose Menschen, die irgendeine Sonderbehandlung erwarten.

  2. #2
    Registriert seit
    10.06.00
    Beiträge
    25,643
    Zitat Zitat von Aura Beitrag anzeigen
    Ich wundere mich immer über den Mut, mit dem sich manche Radfahrer am Straßenverkehr beteiligen. In engen Straßen mogeln sie sich vor roten Ampeln an allen Autos vorbei bis ganz nach vorn - egal wie schmal die Möglichkeit ist.

    Bei roten Ampeln wird weiter geradelt als gäb´s kein morgen und im Zweifel wird mal eben schnell auf den Gehweg gewechselt und umgekehrt.

    Ich habe stets das Gefühl, sie bewegen sich mit der Haltung "lassen Sie mich durch, ich bin Radfahrer" durch die Welt und jeder - aber auch jeder - müsste Rücksicht üben.



    Und ja, Radfahrer wecken in mir Aggressionen. Genauso wie andere rücksichtslose Menschen, die irgendeine Sonderbehandlung erwarten.
    Kann ich nur unterschreiben.
    +


  3. #3
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    Ich (3 in 1 - oft Fußgänger, oft Radfahrer und oft Autofahrer) wundere mich sehr oft darüber, dass sehr viele Radfahrer glauben, sie hätten 7 Leben. Ich stand oft schon mit dem Rad an der Kreuzung (bei roter Ampel) und da ziehen manche Radler vorbei wo ich mir denke... Da hätte ein Autofahrer nichtmal die geringste Chance, auszuweichen/stehenzubleiben.

  4. #4
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Als wenn nur Radfahrer bei Rot über Ampeln fahren würden... Unkonzentrierte, telefonierende Autofahrer sind für die anderen Verkehrsteilnehmer nun mal viel gefährlicher. Ich fahre beides und bin echt erstaunt, dass immer auf den Radfahrern, die ja auch zahlenmäßig weit unterlegen sind, rumgehackt wird, während Autofahrer mindestens genauso rücksichts- und gedankenlos durch die Gegend fahren.

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Als wenn nur Radfahrer bei Rot über Ampeln fahren würden... Unkonzentrierte, telefonierende Autofahrer sind für die anderen Verkehrsteilnehmer nun mal viel gefährlicher. Ich fahre beides und bin echt erstaunt, dass immer auf den Radfahrern, die ja auch zahlenmäßig weit unterlegen sind, rumgehackt wird, während Autofahrer mindestens genauso rücksichts- und gedankenlos durch die Gegend fahren.
    Stimmt. Oft überholen die mit viel zu wenig Abstand oder missachten den abbiegenden Radfahrer vor ihnen (ich wurde letztens trotz wirklich langem Handzeichen fast niedergemäht).

    Aber: ich seh das von der Seite aus, dass ich mich ja selbst schützen will. Wenn ich als Autofahrer bei rot fahre wird mir tendenziell weniger passieren, als wenn mich als Radfahrer ein Auto von der Seite voll erwischt.
    Dann steht man wohl nicht mehr auf.

  6. #6
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Als wenn nur Radfahrer bei Rot über Ampeln fahren würden... Unkonzentrierte, telefonierende Autofahrer sind für die anderen Verkehrsteilnehmer nun mal viel gefährlicher. Ich fahre beides und bin echt erstaunt, dass immer auf den Radfahrern, die ja auch zahlenmäßig weit unterlegen sind, rumgehackt wird, während Autofahrer mindestens genauso rücksichts- und gedankenlos durch die Gegend fahren.
    Zitat Zitat von Selene Beitrag anzeigen
    Stimmt. Oft überholen die mit viel zu wenig Abstand oder missachten den abbiegenden Radfahrer vor ihnen (ich wurde letztens trotz wirklich langem Handzeichen fast niedergemäht).


    Ich fahre täglich mit dem Rad und kann kaum noch zählen, wie oft mir die Vorfahrt genommen wird (aus Parklücke setzen, Tür öffnen, rechts vor links - scheiß egal, ist doch nur ein Rad! ) und wie fast mit Kontakt überholt wird.
    Ein Brennpunkt dabei ist hier der örtliche Bahnhof, der schon nur dafür zu wenig Parkplätze bietet, hinzu kommt die Post und ein Reisebusbahnhof. Chaos sondergleichen. Autos in zweiter Reihe, Busse, die nicht mehr passieren können, eine große Kreuzung wird dadurch blockiert usw. Ich habe schon mehr als einmal die Polizei auf dieses Chaos (bedingt durch Parken im absoluten Halteverbot, welches fast durchgängig am Tag erfolgt) aufmerksam gemacht, die sich aber dafür nicht zu interessieren scheint (O-Ton). Stattdessen wird nun geprüft, welche Fußgänger und Radfahrer über rot gehen/ fahren. Begründung: Man wolle sie schützen, sie könnten angefahren werden. Dass täglich auf der anderen Seite Radfahrer tatsächlich mehr als bedroht sind durch sich falsch verhaltende Autofahrer, wird ignoriert. Lange Rede kurzer Sinn: Genauso stellt sich für mich das Vorhaben des Verkehrsministers da. Schwachsinnig und am Thema absolut vorbei!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  7. #7
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ja, ich sehe auch viele Autofahrer, die sich falsch verhalten. Zum Beispiel der Blinker scheint fast abgeschafft zu sein, er wird gerade noch betätigt, wenn andere Autofahrer in der Nähe sind, dass Fussgänger und Radfahrer sich aber auch am Blinken orientieren, ist vielen Autofahrern nicht bewusst.

    SMS tippen beim Fahren, Rauchen am Steuer, Jonglieren mit Kaffee to go, ohrenbetäubend laute Musik, der Kampf mit dem Navi, die Ablenkungsmöglichkeiten für Autofahrer sind Legion.

  8. #8
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Ja, ich sehe auch viele Autofahrer, die sich falsch verhalten. Zum Beispiel der Blinker scheint fast abgeschafft zu sein, er wird gerade noch betätigt, wenn andere Autofahrer in der Nähe sind, dass Fussgänger und Radfahrer sich aber auch am Blinken orientieren, ist vielen Autofahrern nicht bewusst.
    Daran orientiere ich schon lange nicht mehr, ich wäre wohl schon x-fach umgenietet worden weil der Blinker entweder gar nicht aktiviert wurde oder im Dauergebrauch ist und man damit rechnet dass das Auto abbiegt.

    Oder Fussgänger die so nahe an der Strasse stehen und dabei die Einkaufstasche lustig auf die Strasse schwingen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #9
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,399
    Ich finde es super, was unser Bundesverkehrsminister grad anregt, nämlich mehr Kontrollen und höhere Strafen für Radfahrer, die sich nicht an die Regeln halten. Ich weiß, dass es immer auch blöde Autofahrer gibt, aber ich fahre beides oft und muss sagen, dass ich weder mit dem Auto über rote Ampeln fahre, also auch mit dem Rad nicht. Das gleiche gilt für rechts-vor-links, und entgegen der Einbahnstraße fahren - das erste wird beachtet, das zweite geht nur, wenn es erlaubt ist. Außerdem ist es Radfahrern wohl tatsächlich physisch möglich, an Zebrastreifen zu halten, wenn Fußgänger über die Straße wollen. Neulich erst bin ich Rad gefahren und siehe da - ich konnte halten am Zebrastreifen. Ich frage mich, warum es bei so vielen Radfahrern nicht geht.

    Ich hätte neulich erst beinah einen Radfahrer überfahren und möchte mir das ehrlich gesagt nicht antun. Er fuhr rechts auf dem Gehweg, neben meinem Auto und zog plötzlich, ohne zu schauen, auf die Straße, vor meinen Wagen. Zum Glück kam kein Gegenverkehr, so dass ich links rüber ziehen konnte. Wäre mir jemand entgegen gekommen, hätte ich entweder den Radler platt gemacht oder einen Frontalunfall gebaut und wer weiß, was dann mit mir passiert wäre.

    Für Autofahrer gibt es ja schon Kontrollen, es wird geblitzt (ja eben auch an Ampeln) usw. Dann kann man das ja auch bei den Radlern machen. Obwohl ich sagen muss, dass auch bei den Autofahrern mehr kontrolliert werden könnte, klar. Wenn ich Leute mit dem Handy am Ohr (und dann am besten noch mit der Kippe im Mund) im Auto fahren sehe, könnte ich ausrasten. Für jedes Telefon gibt es heute ein Headset oder eine Freisprechanlage.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  10. #10
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Als wenn nur Radfahrer bei Rot über Ampeln fahren würden... Unkonzentrierte, telefonierende Autofahrer sind für die anderen Verkehrsteilnehmer nun mal viel gefährlicher. Ich fahre beides und bin echt erstaunt, dass immer auf den Radfahrern, die ja auch zahlenmäßig weit unterlegen sind, rumgehackt wird, während Autofahrer mindestens genauso rücksichts- und gedankenlos durch die Gegend fahren.
    das liegt daran, dass Autofahrer und Räder die Straße haben, die Fußgänger aber nur den Weg. Das hier ist aus der Sicht einer Fußgängerin geschrieben, die früher mal sicher und geradeaus auf dem Weg laufen konnte.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.11, 21:27:28
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.02.11, 14:08:50
  3. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  4. Kampf dem "Babyspeck" -- aber wie?
    Von Whiteline1976 im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.06.09, 17:56:12
  5. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.12.07, 18:28:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •