Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 46

Thema: Wenn der Optiker die Brille zerbricht, wer zahlt?

  1. #21
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Anzeige
    Aber wenn es eine kaputte oder poöse Fassung wäre, dann hätte der Optiker vorher darauf aufmerksam machen müssen. Sicher gibt es ältere Fassungen, da lohnt es sich oft nicht mehr, neue Gläser einzuschleifen. Aber dann sagt der Fachmann das vorher und nicht hinterher mit einem upps.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  2. #22
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Und selbst wenn er keine hat, kann er den Schaden doch abschreiben.

    Erklär mir bitte, wie und wo er das macht. Vielleicht kann ich noch was lernen.

    Janne, ich stimme Cara dazu. Der Optiker ist der Fachmann und der hätte in dem Moment, wo er den Auftrag angenommen hat, zumindest darauf hinweisen müssen, dass die Brille brüchig ist und das Einsetzen vielleicht nicht übersteht.

    Ich hatte das vor kurzem mit einem Schmuckstück. Mein Juwelier hat mir erklärt, wie das Reinigen funktioniert und dass die Kette reissen könnte, wenn ich es so durchführen lassen würde. Er wollte dafür keine Haftung übernehmen.

  3. #23
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    So, wieder zurück vom Optiker

    Und ja, er hat mächtig zurück gerudert UND sich entschuldigt!!!

    Letztendlich haben wir uns geeinigt und sind alle zufrieden.

    Fakt ist, dass er zugegeben hat besser hingeschaut haben zu müssen, weil man das Problem hätte sehen müssen (er nicht ich).
    Er hat uns die Problemstelle so gelötet, dass man davon nichts sah und versprach, dass diese Stelle jetzt die aktuell haltbarste wäre an der Brille

    Wir hätten eine neue Brille aussuchen können (das hätte die Kasse bezahlt) und hätten von ihm SELBSTVERSTÄNDLICH neue Gläser bekommen *tutihmleid*.

    Fakt war allerdings auch, dass mein Kleiner jede Brille furchtbar fand und am Schluss nur noch geweint hat, weil er seine alte Brille behalten will *seufz*

    Wir haben also jetzt eine frisch reparierte und gut aussehende Brille mit neuen Gläsern und haben uns in aller Freundschaft getrennt

    Wie sagt man so schön, Ende gut alles gut - und wären seine Angestellten nicht so **** gewesen am Telefon, hätte sich keiner aufregen müssen...


    Edit: Er hat mir erklärt, dass es dafür keine Versicherung gibt, dass heißt es ist persönliches Pech des Jeweiligen, der was kaputt macht. Kann ich mir zwar kaum vorstellen, aber da fehlen mit die Hintergrundkenntnisse. Ich bin froh einen Job zu haben bei dem mir Fehler nicht vom Ggehalt abgezogen werden...
    Liebe Grüße
    Cordu

  4. #24
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Also das klingt doch jetzt alles sehr gut.

    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  5. #25
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Das freut mich zu hören!

    Tja, das ist das Risiko der Unternehmer/Selbständigen. Da haftet man eben, es gibt nicht immer für alles Versicherungen und manche sind so teuer, die kann man sich kaum leisten, bei Architekten zB. Ich musste auch schon für Fehler gerade stehen, jeder macht mal was falsch. Ist ärgerlich und es kratzt einem schon wenn man wegen so etwas eine Woche gratis gearbeitet hat.
    Verkäuferinnen und Leuten im Service wird übrigens auch der Fehlbetrag den die Kasse ausspuckt vom Gehalt abgezogen. Schlimm gerade in solche Berufen mit Minieinkommen!
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #26
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Also, das ist ja nun wieder der totale Unsinn. Arbeitnehmer haften schon von Gesetzes wegen nicht für Dinge, die sie im Rahmen ihrer Arbeit beschädigen, es sei denn, es wäre mit Absicht oder grob fahrlässig erfolgt. Solche Auskünfte hasse ich, weil sie einfach falsch sind. Der Optiker haftet.

  7. #27
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Meinst du mich mit dem Schwachsinn? Tut mir leid, das ist KEIN Schwachsinn sondern Realität.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #28
    Registriert seit
    27.07.05
    Beiträge
    2,432
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Verkäuferinnen und Leuten im Service wird übrigens auch der Fehlbetrag den die Kasse ausspuckt vom Gehalt abgezogen. Schlimm gerade in solche Berufen mit Minieinkommen!
    Jetzt hab ich aber auch kurz gestaunt...
    Live fast! Die old!

  9. #29
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Tut mir leid wenn ihr staunt. Aber ich weiss das aus der Gastronomie aus erster Hand! Das ist dort üblich.

    Edit:
    Genau so gehört das Trinkgeld der Servicekraft und nicht dem Chef (was einige trotzdem nicht abhält dies einzusacken)
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  10. #30
    Registriert seit
    27.07.05
    Beiträge
    2,432
    Anzeige
    Also bei Verkäuferinnen ist das nicht üblich - und das weiß ich aus erster Hand....
    Live fast! Die old!

Ähnliche Themen

  1. optiker on board?
    Von pecki im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.12.09, 15:28:09
  2. Kann ein Optiker ...
    Von HopiStar im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.10.08, 12:08:35
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.06.05, 00:32:42
  4. Augenarzt oder Optiker?
    Von Exuser 8 im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.03.05, 16:51:28
  5. Linsen optiker-versand
    Von Sweetie im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.03, 13:17:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •