Hallo Ihr Lieben

hoffentlich kann mir eine von Euch weiterhelfen, ich bin zwar relativ katzenerfahren, aber im Moment dennoch überfordert.

Vor einer Woche haben wir zu unserem Katzenpärchen Paul und Nicole einen kleinen Spanier dazuadoptiert. Die beiden sind drei Jahre alt, der Kleine ist ein Jahr.
Unsere beiden hatten, seit wir sie haben, nicht wirklich Spaß zusammen, sie ist eine kleine Zicke und er ein Frei- und Draufgänger, trotzdem nicht dominant. Jedenfalls dachten wir, ein kleiner Kater könnte beiden gut tun, zumal er uns als absolut sozial und unkompliziert "verkauft" wurde.
Jedenfalls ist es jetzt so, daß der arme Kleine ständig versucht, sich mit den beiden anzufreunden und dafür von ihr sehr sehr böse angegangen wird und von unserem Paul gemieden, soweit das eben möglich ist. Wenn sie unverhofft aufeinandertreffen, fliegen allerdings die Fetzen!
Ich tendiere jetzt dazu, dem kleinen Kerl bereits morgen Freigang zu gewähren ( vor seinem Frühstück! und präsent von Dosi-Seite). Wir leben recht ruhig auf dem Lande, allerdings gibt es natürlich jede Menge Möglichkeiten, auszubüxen. Ich habe die Hoffnung, daß sich damit die Lage hier entspannt. Unsere Nicole verbringt nämlich, seit der Kleine da ist, all ihre Zeit entweder im oder unter dem Bett und hat vor lauter Panik auch schon reingemacht, weil sie sich nicht aufs Katzenklo traut. Und Paul ist seit zwei Tagen abgetaucht, verschwunden.

Was würdet Ihr tun? Ihn rauslassen, in der Hoffnung, daß die eine Woche zur Haus-Bindung reicht? Alle probaten Mittel wie Bachblüten, Felifriend und Feliway hab ich durch.

Liebe Grüße
miamor