Seite 16 von 16 ErsteErste ... 6 14 15 16
Ergebnis 151 bis 155 von 155

Thema: Polyamant - nennt mich konservativ, aber....

  1. #151
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Anzeige
    Das kommt nicht so, im Gegenteil.
    Man kann das gut an Kunstsparten sehen, die digital fast gar nicht vorkommen, wie Oper und Operette, wie denen das Publikum ausstirbt.

    In der Musik ist es immer mehr so, dass der Wert Konzerte, aber weniger Musikkonservenverkäufe sind. Guck dir mal die steigenden Preise für Konzertkarten an, dort ist heute der Markt, für den Leute bereit sind, zu zahlen und davon können Künstler leben! Überlaufene Festivals und ausverkaufte Clubs. Auch Anfänger haben viel bessere Chancen, die Musikrichtungen gehen immer weiter auseinander, für jede Spezialrichtung gibt es ein Publikum und dadurch wachsen auch die Möglichkeiten der Künstler, aufzutreten, immer mehr können davon leben. Digitale Musik ist der Werbetrailer dafür.

    Digitale Kopien sind lediglich Nebenprodukte geworden, die ein Zubrot schaffen, ganz im Gegensatz zu früher, wo es anders herum war. Digitale Kopien, die illegal kopiert werden, werden ja nicht automatisch gekauft, das wollen uns die Verwertungsfirmen aber gern weismachen und bei denen, die überhaupt verkauft werden, verdient nicht vorrangig der Urheber, sondern die Verwertungsinstitution.
    Digitale Daten werden, auch wegen der zumeist grottigen Klangqualität und der massenhaften Verbreitung auch wirklich kostenloser Musik, heute immer mehr als Informationen empfunden. Wieviel Geld jemand verdient, ist immer mehr davon abhängig, wieviele Leute er auf sich aufmerksam machen kann. Nicht alle Länder haben so überalterte Gesellschaften wie in Deutschland, in der Türkei z.B. wo es digitale Kopien zu Spottpreisen an jeder Ecke zu Brennen gibt, gibt es ein Musikwissen und eine Fachkenntnis des Aktuellen, von dem man hier nur Träumen kann und die gehen natürlich auch viel in Konzerte, weil das ein Teil ihrer Welt ist. Bei uns dagegen ist es die beste Musik der 80er und 90er und ein Revival der Künstler, die wir früher kennengelernt haben, wo wir Musik aus dem Radio mit Kasetten aufgenommen haben, natürlich kostenlos. Dann haben wir uns die Platten gekauft und zwar treu.

  2. #152
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Haha, dann versuche mal, in Berlin Opernkarten zu bekommen, von wegen das stirbt aus, ich bin froh, wenn ich da mal reinkomme.
    Und diese Musikgeschichte stimmt so auch nicht - ich kenne ein paar Leute aus der Musikbranche, die total frustriert sind, weil nur noch mainstream zählt.
    Und dass das Geld mit Konzerten verdient wird, ist so ein alter Hut, was soll daran neu sein? Warum touren die Stars denn sonst? Und klar kannst du hier in Berlin viel Musik in Clubs hören, aber hallo, das ist in 80 % der Fälle derartiger Schrott, dass man es auch niemals auf Platte kaufen würde, sondern froh ist, wenn man es verdrängt hat.

  3. #153
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Und vielleicht bin ich altmodisch, aber für mich sind Bücher sehr wertvoll. Die kamen bei dir gar nicht vor.

  4. #154
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Ich rede auch nur von dem, wo ich mich auskenne, weil ich in der Musik arbeite, über 20 Jahre.

    Ich hab nicht von leeren Opern gesprochen, sondern von aussterbendem Publikum, Altersstruktur. Die Älteren gehen natürlich noch, genauso wie die Musik von damals viel gehört wird, was auch mainstreamig ist, aber wie lange noch?

    Ja klar schimpfen manche aus der Musik über den Mainstream. Dort wird das große Geld gemacht, aber das Image ist schlecht. Die kleinen coolen Bands sind hipper, das Geschäft hart, war schon immer so, aber mit der digitalen Bekanntmachung oder Liveauftritten haben die überhaupt Chancen, die sie früher nicht hatten, auch die sich aufsplitternden Musikrichtungen bieten mehr Möglichkeiten für vielfältige neue Musikangebote, reich werden davon nur wenige, viele haben auch noch andere Jobs, aber sie kriegen Geld für ihre Auftritte, jedenfalls nachdem sie überhaupt jemand kennt und gut findet. Ein gewisses Publikum sollten sie aber schon gewinnen. Wenn sie gut sind, können sie sogar davon leben. Musikerleben ist ein begehrter Livestyle, bei dem sich viele vorstellen, mit bisschen klimpern ständig ausschlafen zu können, weil ein Bürojob einfach nichts für sie ist. Nichts dagegen, wenn sie jemand hören will, aber daran hakt es in der Regel und oft aus gutem Grund. Schräge oder seltene Musik ist damit nicht gemeint, wer da was rüberbringen kann, eine gewisse Bühnenpräsenz hat usw. findet eine Fangemeinde.

    Zu den Büchern: ich hatte weder den Anspruch, noch sehe ich die Möglichkeit, in einem einzigen Posting alle Bereiche so zu besprechen, wie sie es verdienen und hab nicht gedacht, dass du das erwartet hast. Das Thema ist nicht einfach und für jede Bereiche gelten andere Voraussetzungen und Wege.
    Aber auch hier: gibt es bezahlbare Angebote, werden sie genutzt, was man am E-Book-Umsatz von Amazon.com sehen kann, der den der physischen Bücher überflugelt hat, was auch daran liegt, dass sie z.T. wesentlich unter den Preisen der physischen Büchern liegen.
    Ein Vorteil ist auch man lädt unheimlich schnell herunter und kann sofort anfangen zu lesen und dadurch und den niedrigen Preis wird der Verkauf in Masse befeuert.
    Der Buchmarkt ist auch der, der am wenigsten unter illegalen Kopien leidet. In dem Aufruf der Urheber haben sich auch vor allem bekannte Autoren gemeldet, die von dem Geschäft leben und profitieren, auch schon von der Buchpreisbindung. Kanäle, wie z.B. die in den USA erwachte Fanfiction haben durch ihre Artikel, die kostenlos waren, überhaupt erst ein Publikum gefunden, die ihre Bücher digital kaufen. Ich glaube auch, dass das kostenlose Kapitel, das man als Leseprobe kostenlos laden kann, den Kauf sehr anheizt, weil man weiter lesen will.

    Filme: ich glaube keinen Moment, dass Leute, die sich Filme kostenlos herunter laden, den Film auch kaufen würden, paar vielleicht, aber die Masse guckt einfach, weil sie die Möglichkeit sehen. Wirklichen Schaden scheinen mir mehr Filmverrisse, noch vor Erscheinen des Films in den Feuilleons der Zeitungen zu sein. Da kann selbst jemanden jegliches Interesse abhanden kommen, der sich den Film ansehen wollte.
    Die illegal geladenen Filme sind auch deswegen so begeht, weil man sie bis zu einem bestimmten Datum gar nicht kaufen könnte. Sie existieren zwar digital, werden aber bis zur Möglichkeit der maximalen Gewinnabschöpfung zurück gehalten. Wir können das gut bei Serien sehen, die in Deutschland halbiert und zum Vollen Preis angeboten werden, 2. Teil der Staffel am besten noch ein halbes Jahr danach.
    Die "Games of Thrones"-Serie z.B. wurde in den deutschen Bücherversionen, weil ich vorhin dabei war, immer geteilt, wo das Original nur ein Buch hatte - preislich vergleichbar, als DVD-Serien wie Greys Anatomy, Heros etc. ebenso. Kunden sollen Maximalpreise zahlen und weichen deswegen auf die dagegen oft regelrecht billigen englischen Fassungen derselben Filme aus oder laden eben illegal runter, was schlicht schneller geht und sie es dann schon den Verlagen zeigen wollen, von denen sie sich, zurecht ausgenommen fühlen.
    Unseren Verlagen geht es nicht deswegen schlecht, weil die Leute nur raubkopieren, sondern weil sie zu träge sind, sich den neuen Marktbedingungen anzupassen und die Leute lieber auf andere Märkte abwandern lassen oder das Netz kontrollieren zu wollen um ihre alten Besitzstandsvorstellungen schützen zu lassen, während sich der Marktschauplatz verändert hat und die Leute immer ungeduldiger werden, weil das Leben auch immer schneller wird. Wenn die Ansprüche an uns gestellt werden, stellen wir sie auch an den Markt.

  5. #155
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Anzeige
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Nun ja, wenn Erfahrung und Kompetenz Voraussetzung für ein hohes Regierungsamt wäre, dann dürften Frau Schröder, Herr Rösler und Herr Bahr sich aber auch mal ganz hinten anstellen. Leider bestimmen Mehrheiten und Machtverhältnisse die Besetzung von Posten.
    Aber zurück zum Punkt:
    Dieses wohlfeile Piraten-Bashing noch unter Zuhilfenahme von ***ueller Orientierung offenbart eine peinliche Hilflosigkeit dem Phänomen gegenüber, dass offenbar eine relativ große Gruppe von Wählern mit den etablierten Parteien nichts mehr anfangen kann. Draufhauen ist da wenig konstruktiv. Denn mit jeder weiteren Äußerung in die Richtung werden ja auch die Wähler der Piraten beleidigt, als wenn die zu doof wären zu merken, dass sie schlecht wählen... Ob das die in die Arme von CDU und Konsorten zurücktreibt, ist zweifelhaft.
    Da stimme ich dir komplett zu.

    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    ...
    @ Babs: Warum mich das belastet?
    Hast du dir schon mal überlegt, dass dieser Mensch auch Außenminister der Bundesrepublik Deutschland oder Bundeskanzler werden kann, wenn nur genug ihn wählen?
    Würdest du das wollen?
    Oder sagen dann die Wähler: Nee, war nur Späßle?
    Das ist wirklich mein Ernst: es ist mir gleichgültig, was der für eine ***uelle Orientierung hat. Ich fühl mich dabei gar nicht ach-so-tolerant, mir ist es einfach wurscht.
    Als Außenminister oder Kanzler sollte er allerdings zu mehr als seiner ***uellen Orientierung was zu sagen haben und diese sollte dann auch für ihn privat bleiben.
    Hausieren muss er damit nicht gerade gehen, es sind da doch andere Themen wichtiger
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe." René Descartes

Ähnliche Themen

  1. Nennt mich "Gizzknäpper"
    Von caroline im Forum That's Life
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.06.08, 14:12:43
  2. Ich schäme mich ja so, aber...
    Von Tutenchamun im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.04.03, 20:15:32
  3. Ich suche ein Geschenk ... aber für mich ;-)
    Von Salzdiamant im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.03.03, 13:09:18
  4. Ich schäme mich, aber...
    Von Ann im Forum That's Life
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 20.03.03, 18:06:45
  5. TEERT und FEDERT mich, aber...
    Von Isis im Forum That's Life
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 20.02.03, 19:31:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •