Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Rasen und Unkraut

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,903
    Zitat Zitat von Der Pendler Beitrag anzeigen
    Ich verzichte auf Gift.
    Habe die Erfahrung gemacht - wöchentlich mähen, Rasendünger,vielleicht Rasensamen und einfach Sand aufbringen (den Boden damit lockern) sind gut für den Rasen.........
    Das unterschreibe ich mal. Hier auf dem Rasen suchen z.B. soviele Vögel Nahrung; alleine deswegen mach ich die Unkrautentfernung lieber von Hand, auch wenn es mich oft ärgert. Das hat in den letzten Jahren gut geklappt. Im Frühjahr siehts schlimm aus mit den vielen Löchern, aber nach ein paar Wochen erledigt sich das. Oft mähen, Rasen nicht zu kurz halten, regelmäßig düngen (!!!!), den Boden mit Sand und/oder Kompost verbessern - das stärkt den Rasen und er hat gegen das Unkraut gute Chancen.
    Unkrautvernichter helfen ohnehin nicht vorbeugend. Es wird wieder Samen angetragen und neues Unkraut keimt (Löwenzahn z.B. - grrrrr).

  2. #2
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,081
    Vielen Dank für Eure Tipps. Wir sind gerade eine Stunde lang auf allen Vieren durch den Garten gerobbt und haben gezupft, was nicht nach Rasen aussah Sieht schon besser aus.

    Wir werden es dann mal mit Sand, Vertikutieren, Düngen und Nachsaat versuchen. Und regelmäßig Mähen natürlich ....
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  3. #3
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,772
    Genau dasselbe Problem hatte ich letztes Jahr - ebenfalls unerklärlicherweise, nur dass stellenweise auch noch Moos hinzukam.

    Ich hab teilweise mit chemischer Keule gearbeitet, sonst hätte ich es nie hinbekommen. Ansonsten ungefähr wie beschrieben; ich musste ziemlich "großflächig" (soweit man bei meinem kleinen Garten davon reden kann) nachsäen.

    Dieses Jahr sieht es wieder ganz gut aus bis auf ein paar Flecken (Moos), die ich letzes Jahr noch nicht richtig bearbeitet hatte. Allerdings braucht man da schon etwas Geduld.

    Regelmäßiges Düngen soll auch sehr wichtig sein, da sich dann der Rasen kräftigt und ausbreitet, so dass Unkraut weniger Platz und Chancen hat.

  4. #4
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,081
    Zitat Zitat von Chiquitita Beitrag anzeigen
    Regelmäßiges Düngen soll auch sehr wichtig sein, da sich dann der Rasen kräftigt und ausbreitet, so dass Unkraut weniger Platz und Chancen hat.
    Sowas habe ich auch gelesen Oh Mann, ich habe dermaßen keine Ahnung

    Die Katze fand unsere Aktion jedenfalls super und hat sehr interessiert zugeschaut.
    Fehlte nur noch, dass sie sich eine Tüte Popcorn besorgt
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  5. #5
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,772
    Zitat Zitat von Peppermintpatty Beitrag anzeigen
    Oh Mann, ich habe dermaßen keine Ahnung
    Hatte ich auch nicht. Hab mich ein bisschen durch's Internet geforstet und dann los. Ich hab noch nicht mal vertikutiert (besitze kein Gerät) , sondern bin nur mit der Harke durch und so. Hat trotzdem ganz gut geklappt.

    Man muss vor allem dranbleiben, glaube ich. Habe mir fest vorgenommen, den Rasen jetzt jeweils im Frühjahr und Herbst mit so einem Dreikomponentenprodukt (Anti-Unkraut, Anti-Moos, Dünger) zu behandeln.

  6. #6
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,081
    Ich bin auch wild entschlossen, zum Rasenfachmann zu mutieren
    Immerhin habe ich den restlichen Garten schon recht gut hingekriegt, so langsam wird's was.
    Da wird mich doch dieses kleine Stück Rasen nicht fertig machen - pah!
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,008
    Da hilft wirklich nur geduldiges Herausstechen des Unkrautes und ständiges Dranbleiben. Ich nehme auch keine Chemiekeule. Wenn man sie nicht rausbekommt, kann man es bei hartnäckigen einzelnen Pflanzen auch mit kochendem Wasser versuchen (Salz sollte man ja nicht nehmen). Den Gartenteil, wo bei mir massenhaft Brennnesseln wachsen, habe ich nach dem Herausziehen mit einer schwarzen Plastikplane abgedeckt, damit sie nicht wiederkommen - zumindest nicht so bald.

    Ansonsten verwende ich das Unkraut nach dem Entfernen noch, wie auch der Pendler schon schrieb, und habe mir ein Kräuterbuch angeschafft, in dem steht, wie man Kräuter für die Gesundheit anwenden kann. Außerdem lassen sich Löwenzahnblüten z. B. über den Salat streuen oder Hustensaft daraus kochen, aus Sauerampfer kann man Suppe kochen, Gänseblümchen kann man ebenfalls über den Salat geben und Tees aus verschiedenen Kräutern kochen usw.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  8. #8
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,081
    Ich wollte allen verzweifelten Mut machen. Nach dem Vertikutieren sah unser Rasen aus, als hätte eine Wildschweinrotte dort gefeiert, und ich dachte, das kriegen wir nie wieder hin

    Aber nun ist alles gut ......
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

Ähnliche Themen

  1. Unkraut - was hilft?
    Von poekie im Forum That's Life
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.06.08, 12:44:30
  2. Welche Rankepflanze wächst schnell wie Unkraut?
    Von Ella* im Forum That's Life
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 24.05.07, 11:18:15
  3. Unkraut vergeht nicht!
    Von Morticia im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.09.05, 14:21:09
  4. Rasen
    Von Fides im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.11.04, 08:05:05
  5. Garden-Profs : Rollrasen vs. normaler Rasen
    Von HopiStar im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.09.04, 13:55:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •