Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Angst

  1. #11
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    Anzeige
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Es ist nicht immer alles so kompliziert, wie einem suggeriert wird. Und dass ein Problem schon lange besteht, heißt nur, dass der bewusste Verstand es nicht lösen kann, nicht aber, dass es schwer zu lösen ist.
    hierbei möchte ich mich anschliessen.

  2. #12
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich bin auch nervös, wenn ich vor vielen Leuten sprechen soll. Aber das ist normal. Angstzustände bekommen ist etwas anderes.

  3. #13
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    die Übergänge sind fliessend.

    Ab wann ist es für dich z.B. ein Angstzustand?

  4. #14
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ich kenne das auch. Habe früher Kirchenorgel gespielt und musste deshalb auch immer die Orgelkonzerte vor der Gemeinde mitmachen.

    Natürlich hatte ich vorher Durchfall, Magenschmerzen, Schwindelgefühl und Herzrasen. Beim Spielen selbst habe ich oft an Armen und Beinen gezittert, das war nicht lustig. Und ich habe mich auch ein paarmal grob verspielt und musste von vorne anfangen, sodass ich irgendwann wirklich Grund hatte, mich zu fürchten

    Ja, durch sowas muss man halt durch. Immer wieder. Je öfter, desto besser, dann merkt man irgendwann, dass man ja doch nicht stirbt.

    Wenn der Stress allerdings so maßlos ist, würde ich mal nach der Schilddrüse gucken lassen. Die war in meinem Fall nämlich der Hauptauslöser. Da ich sowieso 24 Stunden am Tag auf Überdosis war, haben mich die richtigen Stresssituationen dann quasi in den Wahnsinn getrieben
    These violent delights have violent ends.


  5. #15
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Für mich ist es normal, aufgeregt zu sein, wenn etwas Besonderes ist. Angstzustand nenne ich es, wenn meine Angst mich daran hindert, das zu tun, was ich will, oder das, was ich will, schlechter zu erledigen als ich könnte. Dieses Aufgeregtsein befähigt mich eher zu besseren Leistungen, weil ich total konzentriert und fokussiert bin.

  6. #16
    Registriert seit
    29.03.10
    Beiträge
    1,123
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Das ist nicht richtig. Wenn die Zusammenarbeit klappt und der Klient sich öffnet, habe ich solche Angstzustände bei Prüfungen und öffentlichen Reden schon in einem Termin auflösen können. Es ist nicht immer alles so kompliziert, wie einem suggeriert wird. Und dass ein Problem schon lange besteht, heißt nur, dass der bewusste Verstand es nicht lösen kann, nicht aber, dass es schwer zu lösen ist.
    Auch solche, die schon über zehn Jahre bestehen? Da wüsste ich jetzt aber gerne, wie.

  7. #17
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Für mich ist es normal, aufgeregt zu sein, wenn etwas Besonderes ist. Angstzustand nenne ich es, wenn meine Angst mich daran hindert, das zu tun, was ich will, oder das, was ich will, schlechter zu erledigen als ich könnte. Dieses Aufgeregtsein befähigt mich eher zu besseren Leistungen, weil ich total konzentriert und fokussiert bin.

    das wäre dann der Idealzustand.
    Wenn die Nervosität einen beflügelt über sich herauszuwachsen.

    Aber das ist eher selten.
    (und die Nervosität ist dann auch etwas Positives - weil sie hilft das Resultat zu verbessern)

    Die echte lähmende Angst (zu versagen - darum gehts ja eigentlich) ist viel normaler.

    Darum mein Tip für uns "Angstkandidaten" alles bis ins kleinste Detail vorzubereiten , nichts dem Zufall zu überlassen und - wenn man von der Erfolgsrate 100% ausgeht alles ab 60% als Sieg zu feiern.

  8. #18
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Angst, erstmal ein aus der Urzeit stammendes Gefühl was unser Überleben sicherte, ohne Angst wären wir des Bärens/Raubtiers fette Beute geworden, wären vor Gefahren nicht weggelaufen. Angst läßt uns um unser Leben laufen den Mund halten "nichts falsches" sagen.......

    Angst - das Ergebnis von negativer Erfahrung. Kinder kennen keine Angst. Erst wenn man Sie ängstigt sie verlacht, verspottet bekommen sie welche. Freie Rede kann nur Angst machen, wenn wir Angst vor Hohn, Spott und Ärger haben - wenn man es schon einmal geschafft hat, uns ins Bokshorn zu jagen - sich lustig über uns machen. Wir haben Angst vor Zurückweisung, Ablehnung, Ausgrenzung. Scham, Schuld und Angst sind wohl auch Ergebnis einer verklemmten Erziehung - das zu lösen ist eine unserer Lebensaufgaben.

    Angst früher überlebenswichtig nur heute ? Was kann uns wirklich passieren ?

    Angst ist eigentlich doch ein schlechter Ratgeber........

  9. #19
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    Zitat Zitat von Der Pendler Beitrag anzeigen
    Angst, erstmal ein aus der Urzeit stammendes Gefühl was unser Überleben sicherte, ohne Angst wären wir des Bärens/Raubtiers fette Beute geworden, wären vor Gefahren nicht weggelaufen. Angst läßt uns um unser Leben laufen den Mund halten "nichts falsches" sagen.......

    Angst - das Ergebnis von negativer Erfahrung. Kinder kennen keine Angst. Erst wenn man Sie ängstigt sie verlacht, verspottet bekommen sie welche. Freie Rede kann nur Angst machen, wenn wir Angst vor Hohn, Spott und Ärger haben - wenn man es schon einmal geschafft hat, uns ins Bokshorn zu jagen - sich lustig über uns machen. Wir haben Angst vor Zurückweisung, Ablehnung, Ausgrenzung. Scham, Schuld und Angst sind wohl auch Ergebnis einer verklemmten Erziehung - das zu lösen ist eine unserer Lebensaufgaben.

    Angst früher überlebenswichtig nur heute ? Was kann uns wirklich passieren ?

    Angst ist eigentlich doch ein schlechter Ratgeber........
    Eben.

    Es passiert nichts.

    Ich war grad erst wieder auf der "anderen" Seite , also auf der des Beurteilers dem sich so ein Angstkandidat mit einer Leistung präsentieren musste.

    Und von dieser Warte aus ist es schlimm mitansehen zu müssen dass da jemand Angst vor mir(!) hat.... (ich hab aus lauter Mitleid auch gleich zu zittern angefangen....)

    also von daher ist diese Lampenfieberangst nicht zu unterschätzen , man kann sich viele Chancen verbauen - denn im Ernstfall gibt es eben immer jemanden der da etwas hartgesottener ist - und auf den die Wahl dann schlussendlich fällt...

  10. #20
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Anzeige
    Zitat Zitat von Löwin Beitrag anzeigen
    Auch solche, die schon über zehn Jahre bestehen? Da wüsste ich jetzt aber gerne, wie.
    Auch solche, die noch viel länger bestehen. Und wenn du wissen willst, wie, dann kannst du dir entweder dieses Buch kaufen oder mal zum coaching kommen. Für Boardmitglieder gibt es Sonderpreise.

Ähnliche Themen

  1. Angst... :-(
    Von DarkAngel81 im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.08.04, 11:38:58
  2. Angst...
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.11.02, 21:34:16
  3. Ich hab Angst
    Von Fairy im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.09.02, 22:23:26
  4. Angst
    Von Jenny* im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.08.02, 08:05:24
  5. Ich hab Angst
    Von Ich im Forum That's Life
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.06.02, 12:00:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •