Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Chef fordert Abgabe dieser Erklärung

  1. #11
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Anzeige
    Ich habe schon Sachen mit Anwälten erlebt, da schlackern einem nur die Ohren.

  2. #12
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Gerade bei Rechtsanwälten wird meiner Erfahrung nach oft einfach nur was behauptet, um den anderen einzuschüchtern. Ich hab eine Zeitlang in einem Büro gearbeitet, in dem auch Rechtsanwälte waren und da war so einiges rechtlicher Blödsinn, was da in den Arbeitsverträgen stand.

  3. #13
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich bin übrigens nicht so ein Fan des Ratschlages, einfach zu unterschreiben. Denn man fühlt sich anders, wenn man etwas zugesagt hat, auch wenn man weiß, dass der andere es nicht durchsetzen kann. Irgendwie ist man dann eben doch wortbrüchig. Und ich zum Beispiel hätte Bedenken, jemanden einzustellen, der sein Wort offen bricht. Denn das könnte derjenige ja in Zukunft auch wieder tun.

  4. #14
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Zitat Zitat von moonlightfairy Beitrag anzeigen
    Ich seh gerade das das ein RA Büro ist, da kann ich nur sagen auweia
    ich glaube, dass die ganz genau wissen was sie tun. Versuchen kann man es ja.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  5. #15
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Selbstverständlich wissen die, was sie tun. Und sie wissen auch, dass die, die nicht unterschreiben, etwas anderes eventuell vorhaben.

    Sie wissen eben auch, dass man sich mit einer Unterschrift emotional gebunden fühlt. Das ist Kalkül.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  6. #16
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,838
    Wie lange kann das denn dauern, nimm den Wisch doch mit und sag, du müsstest deinen Mann fragen/deinen Anwalt/die Sterne.
    Dann rede dich raus...
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  7. #17
    Registriert seit
    02.09.11
    Beiträge
    5,655
    So, hab unserem Personaler heute gesagt, dass ich die Erklärung nicht unterschreiben werde, was natürlich erst einmal großes Trara gab und die Bemerkung "Aber Ihre Kollegen haben doch auch alle". Hab darauf entgegnet, dass das nicht heißt, dass ich nun auch unterschreiben müsse und ich hier keine rechtliche Grundlage für die Abgabe einer solchen Erklärung sehen würde. Außerdem würde sich mir in diesem Zusammenhang die Frage aufdrängen, welcher der Chefs denn gehen würde, ansonsten würde man uns ja eine solche Erklärung nicht vorlegen. Darauf kam nur, darüber müsse man mit mir noch einmal „in Ruhe“ reden. Also warte ich mal ab, ob da noch etwas kommt.

  8. #18
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Zitat Zitat von Kleine Zuckerfee Beitrag anzeigen
    So, hab unserem Personaler heute gesagt, dass ich die Erklärung nicht unterschreiben werde, was natürlich erst einmal großes Trara gab und die Bemerkung "Aber Ihre Kollegen haben doch auch alle". Hab darauf entgegnet, dass das nicht heißt, dass ich nun auch unterschreiben müsse und ich hier keine rechtliche Grundlage für die Abgabe einer solchen Erklärung sehen würde. Außerdem würde sich mir in diesem Zusammenhang die Frage aufdrängen, welcher der Chefs denn gehen würde, ansonsten würde man uns ja eine solche Erklärung nicht vorlegen. Darauf kam nur, darüber müsse man mit mir noch einmal „in Ruhe“ reden. Also warte ich mal ab, ob da noch etwas kommt.
    Sicher kommt da noch was. Sie werden sich besprechen und dann schwere Geschütze auffahren. Du solltest dich wappnen. Ich spreche aus Erfahrung. Bist du in einer Gewerkschaft oder so? Und das alle anderen unterschrieben haben, stimmt das denn? Ich bespreche mich immer mit meinen Kolleginnen, in allen Angelegenheiten (wirklich alles).
    Geändert von Davantage (14.05.12 um 14:02:18 Uhr)
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  9. #19
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Diese Erklärung hat nur den einen Zweck, die MA einzuschüchtern. Wenn du
    nicht unterschreibst, können sie dir gar nichts. Schlimmstenfalls könnten sie
    dir kündigen.
    Wenn du aber sowieso lieber bei dem abtrünnigen Chef anfangen möchtest,
    kann dir das doch herzlich egal sein.

  10. #20
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Anzeige
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Diese Erklärung hat nur den einen Zweck, die MA einzuschüchtern. Wenn du
    nicht unterschreibst, können sie dir gar nichts. Schlimmstenfalls könnten sie
    dir kündigen.
    Dann käme von ihrer Seite aus eine Kündigungsschutzklage? Ist doch offensichtlich, dass der AG keine Chance hat. Oder?
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

Ähnliche Themen

  1. SPD fordert ein Ende der Homoöpathie auf Kassenkosten
    Von Exuser39 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 287
    Letzter Beitrag: 15.07.10, 18:39:01
  2. Wie fordert man Miete ein? Hilfe...
    Von andijo im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.04.09, 11:43:54
  3. !?!? SPD-Chef Kurt Beck fordert mehr HartzIV Empfängeranstand der !?!?
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.06.06, 16:11:24
  4. Ministerpräsident Oettinger fordert Lohnverzicht von über 40-jährige
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.12.05, 22:52:06
  5. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 24.05.05, 23:21:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •