Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Chef fordert Abgabe dieser Erklärung

  1. #21
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Zitat Zitat von Davantage Beitrag anzeigen
    Dann käme von ihrer Seite aus eine Kündigungsschutzklage? Ist doch offensichtlich, dass der AG keine Chance hat. Oder?
    Natürlich könnte sie dann ggf. dagegen klagen (und wäre sicher auch erfolgreich)
    Aber wenn ich das richtig verstanden habe, will sie doch eh da weg und
    bei dem alten Chef dann in neuer Firma weiterarbeiten.

  2. #22
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Zuckerfee, kam denn nochmal was von den Chefs oder vom Personaler?

    Viele Grüße,
    babs
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe." René Descartes

  3. #23
    Registriert seit
    02.09.11
    Beiträge
    5,655
    Mittlerweile haben sich unsere Chefs insgesamt über die "schlechte Stimmung untereinander" geäußert. Nächste Woche soll noch einmal ein Gespräch unter den Chefs stattfinden (also ein letzter Versuch, sich zu vertragen), danach soll es ein allgemeines Gespräch mit uns geben, wie es nun hier bei uns weitergehen wird. Also wird vorher auch die Erklärung nicht mehr angesprochen werden. Lass mich mal überraschen. Werde auf jeden Fall berichten.

  4. #24
    Registriert seit
    02.09.11
    Beiträge
    5,655
    So, gestern dann große Arbeitsbesprechung mit allen Anwesenden. Mein Lieblings-Cheffie scheidet tatsächlich zum Ende des Jahres aus und es wurde auch gleich gesagt, dass er keinen von uns mitnehmen soll. Man wollle auch weiterhin mit uns allen zusammenarbeiten, bitte keine vorschnellen Entscheidungen, bla bla bla, aber die Erklärung wurde nicht mehr angesprochen. Dafür wurde jedoch ausführlich darauf rumgeritten, wie gut es uns doch in der Kanzlei geht und das wir doch dementsprechend auch das "richtige" Verhalten bei weiteren Entscheidungen an den Tag legen möchten. Möchte nicht ausschließen, dass da wegen der Erklärung noch mal was kommt und man das nur nicht in versammelter Runde ansprechen wollte. Aber da warte ich einfach mal weiter ab, vielleicht hat sich das Thema ja doch erledigt.

  5. #25
    Registriert seit
    02.09.11
    Beiträge
    5,655
    Am Freitag kam das Thema dann doch noch mal auf, ob ich denn wirklich, wirklich nicht unterschreiben möchte? Nein, möchte ich nicht. Ob ich denn bereit wäre, mit den Kosequenzen zu leben? Da ich aus der Verweigerung der Abgabe der Erklärung schon deshalb keine Konsequenzen ersehen könnte, da man mir ja immer noch nicht nachvollziehbarerweise mitgeteilt hätte, auf welcher rechtlichen Grundlage diese basiert, könne ich hier keinerlei Konsequenzen ersehen. Bla Bla Blub, nach ein bisschen Hin und Her kam dann, dass man "aus Kulanzgründen (ha ha)" auf die Abgabe der Erklärung verzichten würde, man ginge allerdings davon aus, dass ich mich "meiner Verpflichtung dem Büro entsprechend" verhalten würde. (Ha ha, wenn die wüssten)

  6. #26
    Registriert seit
    14.09.05
    Beiträge
    4,978
    Zitat Zitat von Kleine Zuckerfee Beitrag anzeigen
    Am Freitag kam das Thema dann doch noch mal auf, ob ich denn wirklich, wirklich nicht unterschreiben möchte? Nein, möchte ich nicht. Ob ich denn bereit wäre, mit den Kosequenzen zu leben? Da ich aus der Verweigerung der Abgabe der Erklärung schon deshalb keine Konsequenzen ersehen könnte, da man mir ja immer noch nicht nachvollziehbarerweise mitgeteilt hätte, auf welcher rechtlichen Grundlage diese basiert, könne ich hier keinerlei Konsequenzen ersehen. Bla Bla Blub, nach ein bisschen Hin und Her kam dann, dass man "aus Kulanzgründen (ha ha)" auf die Abgabe der Erklärung verzichten würde, man ginge allerdings davon aus, dass ich mich "meiner Verpflichtung dem Büro entsprechend" verhalten würde. (Ha ha, wenn die wüssten)
    Gut reagiert, Loyalitaet kann man nicht erzwingen

  7. #27
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Anzeige
    Zitat Zitat von moonlightfairy Beitrag anzeigen
    Gut reagiert, Loyalitaet kann man nicht erzwingen
    So ist es. Man muss sie sich erarbeiten, das versteht so mancher Vorgesetzte nicht. Leider.
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

Ähnliche Themen

  1. SPD fordert ein Ende der Homoöpathie auf Kassenkosten
    Von Exuser39 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 287
    Letzter Beitrag: 15.07.10, 18:39:01
  2. Wie fordert man Miete ein? Hilfe...
    Von andijo im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.04.09, 11:43:54
  3. !?!? SPD-Chef Kurt Beck fordert mehr HartzIV Empfängeranstand der !?!?
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.06.06, 16:11:24
  4. Ministerpräsident Oettinger fordert Lohnverzicht von über 40-jährige
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.12.05, 22:52:06
  5. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 24.05.05, 23:21:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •