Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Chef fordert Abgabe dieser Erklärung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.09.11
    Beiträge
    5,655

    Standard Chef fordert Abgabe dieser Erklärung

    Im Moment kommt bei mir echt alles zusammen. Bei uns im Büro herrscht seit längerer Zeit dicke Luft unter den Chefs, wobei mein Verdacht ist, dass uns einer unserer Chefs wohl bald verlassen wird. Dies scheint sich jetzt auch zu bestätigen, denn unser Personaler hat uns allen eine Erklärung zur Unterschrift vorgelegt, mit der wir uns verpflichten sollen, uns nicht bei ausscheidenden Partnern zu bewerben bzw. dort keine Arbeitsstellen anzunehmen.

    Unabhängig davon, dass ich ernsthafte Zweifel an einer rechtlichen Grundlage einer solchen Erklärung habe, finde ich das voll daneben und will das auch schon aus Prinzip nicht unterschreiben.

    Das für ausscheidende Chefs ein Abwerbeverbot besteht finde ich ja noch OK. Aber uns jetzt mehr oder minder verbieten zu wollen, uns dort dann zu bewerben, ist in meinen Augen nicht OK. Ich zerbreche mir nur gerade den Kopf, wie ich unserem Personaler begreiflich machen kann, dass ich das nicht unterschreiben werde. Dass ich eben gerade vorhabe, mich für den Fall, dass mein Lieblingscheffie geht, bei ihm zu bewerben, kann ich ja schlecht sagen.

  2. #2
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Es gibt ein sogen. Ausschliesslichkeits dingens. Meines wissens nach aber bei Beginn eines Arbeitsverhältnisses und nicht mittendrin.
    Vertriebler z.B. haben das.
    Ruf mal nach Janne, die weiss das bestimmt genau.
    Janneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee *schrei
    Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. Albert Einstein

  3. #3
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,838
    Haben die Angst, dass der Chef euch mitnehmen will? Sprich doch mal mit ihm.

    Habt ihr einen Betriebsrat?

    Ich würde das nicht unterschreiben.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  4. #4
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Du musst das nicht unterschreiben. Angestellte unterliegen keinem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot und Arbeitgeber können das nicht erzwingen. Selbst wenn du das unterschreiben würdest, würde es dich nicht binden, weil es unwirksam wäre. Ich würde dem Personalmenschen freundlich sagen, dass du keinen Grund siehst, eine solche Verpflichtung einzugehen. Und wenn er dann keine Ruhe gibt, würde ich ihn nach der Anspruchsgrundlage für eine solche Verpflichtung fragen.

  5. #5
    Registriert seit
    02.09.11
    Beiträge
    5,655
    Betriebsrat gibt es bei uns nicht, wir sind ein relativ kleines Rechtsanwaltsbüro. Und da ich meinen Chef bereits seit 16 Jahre kenne, weiß ich ganz genau, dass er eine Bewerbung meinerseits sofort annehmen würde. Mal sehen, ob ich ihn nächste Woche mal allein im Büro erwische, ohne dass die Gefahr von Lauschern besteht.

  6. #6
    Registriert seit
    02.09.11
    Beiträge
    5,655
    Danke, Janne! Das hilft mir schon mal sehr weiter.

  7. #7
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    unterschreib ruhig, es ist wertlos
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  8. #8
    Registriert seit
    15.04.12
    Beiträge
    1,183
    Ich würde das auch nicht unterschreiben und auch rasch möglichst viele Arbeitskollegen aufklären, dass sie sowas nicht unterschreiben müssen.

    Glaube dass man gerade dadurch dann nicht auf die Abschussliste kommt, da sie ja anscheinende partout nicht möchten, dass man dann zur Konkurrenz geht

  9. #9
    Registriert seit
    14.09.05
    Beiträge
    4,978
    Zitat Zitat von Kleine Zuckerfee Beitrag anzeigen
    Im Moment kommt bei mir echt alles zusammen. Bei uns im Büro herrscht seit längerer Zeit dicke Luft unter den Chefs, wobei mein Verdacht ist, dass uns einer unserer Chefs wohl bald verlassen wird. Dies scheint sich jetzt auch zu bestätigen, denn unser Personaler hat uns allen eine Erklärung zur Unterschrift vorgelegt, mit der wir uns verpflichten sollen, uns nicht bei ausscheidenden Partnern zu bewerben bzw. dort keine Arbeitsstellen anzunehmen.

    Unabhängig davon, dass ich ernsthafte Zweifel an einer rechtlichen Grundlage einer solchen Erklärung habe, finde ich das voll daneben und will das auch schon aus Prinzip nicht unterschreiben.

    Das für ausscheidende Chefs ein Abwerbeverbot besteht finde ich ja noch OK. Aber uns jetzt mehr oder minder verbieten zu wollen, uns dort dann zu bewerben, ist in meinen Augen nicht OK. Ich zerbreche mir nur gerade den Kopf, wie ich unserem Personaler begreiflich machen kann, dass ich das nicht unterschreiben werde. Dass ich eben gerade vorhabe, mich für den Fall, dass mein Lieblingscheffie geht, bei ihm zu bewerben, kann ich ja schlecht sagen.

    und wenn eine Firma das von Angestellten fordert dann aber nur mit entsprechender Ausgleichszahlung ...ansonsten ist es Schall und Rauch

    Ich seh gerade das das ein RA Büro ist, da kann ich nur sagen auweia
    Geändert von Exuser44 (12.05.12 um 13:54:24 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich habe schon Sachen mit Anwälten erlebt, da schlackern einem nur die Ohren.

Ähnliche Themen

  1. SPD fordert ein Ende der Homoöpathie auf Kassenkosten
    Von Exuser39 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 287
    Letzter Beitrag: 15.07.10, 18:39:01
  2. Wie fordert man Miete ein? Hilfe...
    Von andijo im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.04.09, 11:43:54
  3. !?!? SPD-Chef Kurt Beck fordert mehr HartzIV Empfängeranstand der !?!?
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.06.06, 16:11:24
  4. Ministerpräsident Oettinger fordert Lohnverzicht von über 40-jährige
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.12.05, 22:52:06
  5. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 24.05.05, 23:21:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •