Seite 2 von 20 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 194

Thema: Haarknoten

  1. #11
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,103
    Anzeige
    @ Mad Hatter

    danke dir! Bei Etsy hab ich gestern auch schon geguckt und das war auch der einzige Laden, der in die Nähe kam. Am liebsten hätte ich das so Jil-Sander-mäßig aus simplen Silber oder Edelstahl, nur nicht so gewunden, ein wenig wäre nicht schlimm, ich hab schon mal überlegt, ob ich ein Schmuckdesignerforum aufsuche.
    Warum würdest du von Metall abraten? Die ersten oben hat mir Maureen auch schon empfohlen, aber ich war weder wegen der Länge noch wegen der Farbe sicher.

    Die Frisur braucht den Stab bei mir nur zur Stabilsierung, der Scroo oder die Nadeln halten ihn.
    Einige haben Haare, in denen nichts Lackiertes hält, bei anderen hält alles.

  2. #12
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,060
    Danke,dann nehme ich eine Holzstab.
    Ich dachte,Forken würden besser halten.
    Liebe Grüße
    mohnblume

  3. #13
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,103
    @ Naomi

    der chinesische Dutt ist aber schon anders. Ich hab den gestern auch das erste Mal probiert, auch nach einem Youtube-Link:



    macht ebenfalls Spaß und ist auch nicht einfach eine runde Schnecke und geht auch schon ab einer gewissen Länge, bei vielen anderen braucht man schon Taillenlänge, um überhaupt die Schlingungen rumzukriegen.

    Wer bisschen kräftigere Haare hat, bei dem wird das schon ein ganz schöner Bolly, aber hier fand ich es ausnahmsweise mal toll, dass meine Haare so sind, wie sie sind und war ganz glücklich damit.

  4. #14
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Viele im LHN tragen ihren Metallhaarschmuck nicht, obwohl die Teile teilweise unglaublich teuer sind, einfach weil er so schlecht hält. Selbst Senza Limiti, die Hersteller von Metallhaarschmuck, empfehlen ihn nur bei sehr langen oder dicken Haaren, die Sachen sind einfach rutschig. Yuki aus dem LHN hatte ihren mal bei einem Treffen dabei und trotz der unglaublichen Haarlänge von Mitte Oberschenkel sagt sie, dass sie ihn nie trägt, weil er einfach immer raus rutscht. Natürlich kann das bei dir anders sein

    Wenn du etwas designt haben willst, dann kann dir Senza Limiti vielleicht den Wunsch erfüllen, falls du in der Nähe von München wohnst, kannst du bestimmt auch dort vorbei schauen, sonst übers Internet.

    http://www.senzalimiti.net/deutsch/k...kollektion.htm

    Der Chinese geht übrigens auch bei meinen Haaren, weil die Stränge ja nur halb so dick sind, aber ich finde Maureens Variante einfach hübscher...

  5. #15
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Sieht gut aus, Irida.

    Wenn ich diesen Dutt gemacht habe, hatte ich es immer so wie Maureen gemacht, weil ich es einfacher fand und es genauso gut aussieht.
    Momentan bin ich aber ein bißchen ab von "strengen" Dutts *heißtdasso?*

    Ich mache mir oft einen wuscheligen Seitendutt, oder einen ganz lockeren Pferdeschwanz �* la Chanel: http://3.bp.blogspot.com/-L-qj_n0ttO...ackstage-3.JPG

    http://1.bp.blogspot.com/-T6uTqMfyPi...-backstage.jpg

  6. #16
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,103
    Zitat Zitat von mohnblume Beitrag anzeigen
    Mad Hatter ,

    ich habe gerade den Knoten mir einem Bleistift am Schreibtisch ausprobiert.
    Es geht!
    Mein erster knoten,ich habe die Haare so wie Iridia.
    Leider sind sie sehr fein,glatt und "glitschig",es hält keine Frisur...
    trotzdem würde ich mit den Haarstäben versuchen.
    Welche halten den besser?
    Holz oder Acryl?
    Oder vielleicht gleich ein Forke bestellen,kennst Du Dich da aus?
    Für Langhaarforum ist die Frage nicht geeignet.Sie sind da seeeeehr fortgeschritten.
    Glückwunsch!!

    probier es mal, kurz bevor du die Haare wäschst. Bei mir hält sowas gar nicht in frisch gewaschenem Haar. Erst ab Tag eins, weil sie auch zu glatt und fein sind. Holz ist leichter als Acryl und deswegen wäre es schon super.

  7. #17
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,103
    Zitat Zitat von Mad Hatter Beitrag anzeigen
    Viele im LHN tragen ihren Metallhaarschmuck nicht, obwohl die Teile teilweise unglaublich teuer sind, einfach weil er so schlecht hält. Selbst Senza Limiti, die Hersteller von Metallhaarschmuck, empfehlen ihn nur bei sehr langen oder dicken Haaren, die Sachen sind einfach rutschig. Yuki aus dem LHN hatte ihren mal bei einem Treffen dabei und trotz der unglaublichen Haarlänge von Mitte Oberschenkel sagt sie, dass sie ihn nie trägt, weil er einfach immer raus rutscht. Natürlich kann das bei dir anders sein
    schon möglich.
    Ich dachte immer, die kurzen, Glatten hätten weniger das Problem als die mit langen, dicken Haaren, wegen des Gewichtes.

    Wenn du etwas designt haben willst, dann kann dir Senza Limiti vielleicht den Wunsch erfüllen, falls du in der Nähe von München wohnst, kannst du bestimmt auch dort vorbei schauen, sonst übers Internet.

    http://www.senzalimiti.net/deutsch/k...kollektion.htm
    danke, wohne ich leider nicht, aber übers Internet ist ja bestimmt was möglich. Ich überleg mir das mal.

    Der Chinese geht übrigens auch bei meinen Haaren, weil die Stränge ja nur halb so dick sind, aber ich finde Maureens Variante einfach hübscher...
    ich auch und die ist noch einfacher. Man kann sogar variieren, in dem man den Kopf kordelt, aber mir gefällt die Variante so am besten. Ich werde heute auf der Arbeit schon den ganzen Tag danach gefragt. Chef hat uns letzens aus China allen wunderbar bemalte Essstäbchen mitgebracht und ich mach es damit. Sind aber sehr lang dafür.

  8. #18
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,103
    @ Naomi

    unter streng stell ich mir so eine staff gebundene Schnecke oder Banane vor. Ich hab sonst immer einen ganz tief angesetzen Knoten, passt perfekt zu mir und das kommt mir dann wirklich streng vor. Aber die Richtung ist tatsächlich ähnlich, kenn mich auch nicht so genau aus mit den Begriffen.

    Die Chanel Varianten würde ich spontan als Zopfvarianten sehen, sind das Knoten?
    Mir sehen die sehr unruhig aus, aber für junge Mädchen, die nicht allzuoft im Wind stehen, sind die sicher sehr schön.

    Hat jemand noch paar simple Knotenvarianten?

  9. #19
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Der für mich simpelste und wunderbarste Dutt überhaupt:

    http://www.youtube.com/watch?v=omw2szlWRU8
    http://www.youtube.com/watch?v=vYILClga8Gw

    2 Videos zum selben Bun, ich finde beim ersten sieht das Ergebnis besser aus, beim zweiten ist es verständlicher

    Mir fallen bestimmt noch einige ein, aber ich muss da erst mal in Ruhe drüber nachdenken, ich bin doch so verpeilt

  10. #20
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,985
    Anzeige
    Da sind ja wirklich gute und dabei sehr einfache Ideen dabei
    Ich mache oft auch einen Pferdeschwanz, flechte die Haare unter dem Frotteband, drehe sie am Hinterkopf um dieses und stecke es unsichtbar mit einer Klemme unterm Dutt fest. Dasselbe geht auch ohne Flechten.

    Griffiger werden die Haare übrigens auch durch etwas Trockenshampoo, in die Hand gesprüht, verrieben und dann in die Haaransätze. Meine Haare sind auch ziemlich glatt, am ersten Tag nach dem Waschen hält nicht mal der Franzosenzopf so richtig.
    Schön finde ich auch den an der Stirn entlang geflochtenen franz. Zopf, den man schon seit Längerem sieht. Leider kriege ich den irgendwie nicht hin.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

Ähnliche Themen

  1. Unordentlicher Haarknoten
    Von Piper im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.10.02, 12:56:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •