Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 58

Thema: Nahrungsmittelallergien - Schulmedizin?

  1. #21
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Anzeige
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Meinst du Dornröschen? Ich hab keine Ahnung.

    Was mich jedenfalls nervt ist, dass jeder HP was anderes sagt. Der eine meint, ich hätte eine Glutenunverträglichkeit, der andere sagt: Nö, da is nix.

    Ich möchte mal endlich Fakten haben.
    Ja, nur Schulmediziner dürfen das. Man braucht doch in Deutschland eine Approbation.

  2. #22
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Danke schön Mirinchen und natürlich @ all.

    Ich denke, ich werde meine Hausärztin aufsuchen und mich dort beraten lassen. Vermutlich versuche ich viel zu viel alleine mit mir auszumachen, bevor ich einen kompetenten Schulmediziner zu Rate ziehe. Ich bin auch im Moment schulmedizinisch etwas verschreckt, komme aber auch derzeit mit Heilpraktikern nicht so recht weiter.

    Letzte Woche war ich bei einer HP, die mit einem Gerät eine Milcheiweißunverträglichkeit ausgetestet hat. Sie hat mit ebensolchem Gerät dann die Unverträglichkeit "eliminiert", mich aber sehr streng darauf hingewiesen, dass ich nun Milcheiweiß absolut zu meiden hätte. Auch kleinste Spuren wären schädlich. Ich ernähre mich ja schon seit geraumer Zeit laktosefrei so weit wie es nur eben möglich ist, aber ich soll nun auch vollkommen auf Minus L-Produkte verzichten. Milcheiweiß ist aber doch in so vielen Sachen drin, ich werd bald ganz verrückt, wenn ich überall drauf schaue und nachfrage, aber gar nicht fundiert weiß, ob ich das nun überhaupt habe, oder nicht.

    Ich habe übrigens weder Übelkeit noch Durchfälle (sorry) oder ähnliches. Ich produziere nur oft extrem viel Magensäure, urplötzlich.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  3. #23
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Zitat Zitat von mirinchen Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Laktose-, Fructose- und Sorbitunverträglichkeiten werden bei einem seriösen Hausarzt durch sogenannte Atemtests fesgestellt (auch H2O Test genannt).

    Gluten wurde bei mir anhand einer Blutuntersuchung ausgeschlossen.
    Genau so wurd's bei mir auch gemacht.
    Sieg der Liebe!

  4. #24
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Ach Gott, Mayan, lass doch bitte die Finger davon. Sie hat also mit einem "Gerät" die Unverträglichkeit festgestellt, mit dem selben Ding dann die Unverträglichkeit eliminiert und dir dann aber verboten Milcheiweiß zu dir zu nehmen? Aber sie hat doch die Unverträglichkeit eliminiert?!

    Nein, jetzt mal ehrlich. Du weiß selbst, dass das Humbug ist, oder? Und wahrscheinlich hast du der Dame noch ordentlich was hingeblättert.

    Bitte erkundige dich diesbezüglich bei seriösen Stellen und lass dich testen, wenn du einen Verdacht hast.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  5. #25
    Registriert seit
    11.08.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,683
    Mayan, Lebensmittelunverträglichkeiten würde ich vom Gastroenterologen abklären lassen. Deine Hausärztin wird dich dahin überweisen können. Eine ausgewachsene Sprue (Glutenunverträglichkeit) zum Beispiel sollte erst einmal ein Schulmediziner behandeln, bevor da ein Heilpraktiker aktiv wird.

    Parallel dazu kannst du mit Behandlungen beim Osteopathen starten. Der soll dir ja wahrscheinlich in erster Linie bei Rückenproblemen und Unterleibsbeschwerden helfen (und wird das auch können!)

    Alles Gute
    Liebe Grüße, meialex76

    Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.

  6. #26
    Registriert seit
    11.08.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,683
    *edit* Doppelpost
    Geändert von meialex76 (16.05.12 um 22:29:16 Uhr)
    Liebe Grüße, meialex76

    Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.

  7. #27
    Registriert seit
    11.08.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,683
    Zur Ganzheitlichen Medizin: Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte nach einer unschönen Sache regelmäßig mit Zysten am rechten Eierstock zu tun. Seit mehreren Sitzungen mit Laserakupunktur (wurde vorher auch kinesiologisch ausgetestet) habe ich damit keine Probleme mehr. Der Schulmediziner hätte mir damals nur mit der Pille helfen können (sehr kontraproduktiv bei Kinderwunsch )

    Also, ich bin der Meinung, dass alternative Heilmethoden sehr wohl etwas bewirken (können).
    Liebe Grüße, meialex76

    Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.

  8. #28
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    Zitat Zitat von Der Pendler Beitrag anzeigen

    Bioresonanz = kein Schmarn.
    Aber so was von ein Schmarrn.

    Zitat Zitat von Der Pendler Beitrag anzeigen
    Es kommt halt einfach auf deine Blutgruppe an 0 z.b. hat immer eine leiichte Glutenunverträglichkeit..........da in der Nahrung Lektine (Eiweiße sind), die mit denen in deinem Blut reagieren - ich würd sagen Du hast keine Allergie - nur Unverträglichkeiten nachzulesen im Buch "4 Blutgruppen vier Strategien für ein gesundes Leben" von Dr.Peter D'Adamo und Catherine Whitney.

    Weizen hat diese Inhaltstoffe um sich gegen "Fressfeinde" zu schützen. Daher ist der Genuß von Vollkorn(weizen) noch schlimmer.......
    Noch mehr Schmarrn.

  9. #29
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Zitat Zitat von Der Pendler Beitrag anzeigen
    Es kommt halt einfach auf deine Blutgruppe an 0 z.b. hat immer eine leiichte Glutenunverträglichkeit..........da in der Nahrung Lektine (Eiweiße sind), die mit denen in deinem Blut reagieren - ich würd sagen Du hast keine Allergie - nur Unverträglichkeiten nachzulesen im Buch "4 Blutgruppen vier Strategien für ein gesundes Leben" von Dr.Peter D'Adamo und Catherine Whitney.

    Weizen hat diese Inhaltstoffe um sich gegen "Fressfeinde" zu schützen. Daher ist der Genuß von Vollkorn(weizen) noch schlimmer.......
    Ich hab' aber Blutgruppe A *ätsch*...
    Sieg der Liebe!

  10. #30
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    Anzeige
    Zitat Zitat von barbarella Beitrag anzeigen
    Ich hab' aber Blutgruppe A *ätsch*...
    Zu Deiner und anderer Beruhigung: Die Blutgruppentheorie dieses "Dr." Adamo ist herzergreifender Quatsch und schon in den Grundannahmen ausgemachter und widerlegter Blödsinn.

Ähnliche Themen

  1. schulmedizin - homöopathie
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.12.08, 16:06:25
  2. homeopatie schulmedizin oder was kann mir helfen?
    Von Sweetie im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.12.03, 19:53:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •