Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Wie Rötungen effektiv abdecken?

  1. #11
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,157
    Anzeige
    Exakt das gleiche habe ich auch!
    Schon seit Jahren immer mal wieder mehr oder weniger, mal ist es fast weg, aber nur fast. Nun habe ich seit einiger Zeit den Verdacht, dass es eine periorale Dermatitis sein könnte. Diese äußert sich mit Rötungen um den Mund herum, oft auch Pickelchen und Bläschen. Es können aber auch "nur" Rötungen sein, habe ich mal gelesen. Bei den beautyjunkies.de gibt es einen sehr ausführlichen Thread zum Thema Periorale Dermatitis kurz Pod genannt.

    Wenn es bei mir stärker wird, dann nehme ich wie oft empfohlen mal ein paar Tage lange gar keine Pflege, dann läst es oft schnell wieder nach. Früher habe ich den Fehler gemacht, diese Rötungen besonders gut einzucremen, mit allen möglichen Cremes für empfindliche Haut, aber ganz ohne Creme wird geht es am schnellsten weg. Langfristig ist gar nicht Cremen natürlich nicht so ideal, da nehme ich derzeit Tags das Seba-med-Pflegegel (aus der Serie für unreine Haut) und darüber Ladival Sonnengel. Abends nehme ich ein Mittel mit BPO, derzeit Widmer Acne-Plus-Creme, da ich auch leichte Akne habe. Ich meine noch, dass diese Rötungen durch jahrelange Aknebehandlung mit ausgelöst wurde, und die Haut deswegen immer noch überreagiert, deswegen versuche ich die geröteten Stellen mit dem BPO auszusparen, was aber nicht vollständig gelingt. Im Urlaub hatte ich wieder einen Schub, da ich wohl das Ladival in größeren Mengen nicht so gut vertragen habe, zuhause habe ich erstmal wieder alles weggelassen, jetzt ist es wieder deutlich besser geworden.

    Einige empfehlen noch auf fluorfreie Zahncreme umzusteigen. Andere sagen, dass es auch an der Wasserqualität liegen kann, also vllt durch chlorhaltiges Wasser ausgelöst werden könnte. Einen 100prozentigen Tipp kann ich jetzt nicht abgeben, ich schlage mich so durch und versuche durch parfümfreie Pflege die Haut so wenig wie möglich zu reizen. Auch NK vertrage ich nicht so gut. Also wenig parfümfreie Pflege kommt am besten und immer mal Pflegepausen einlegen, wenn es wieder durchkommt. Abdecken klappt nur schlecht, was ich mal ganz gut fand war die Aknedermsalbe aus der Apotheke, duftet aber etwas streng.

  2. #12
    Registriert seit
    09.08.10
    Beiträge
    501
    @Belladin: WAs heißt bei dir Pflegepause? Ich benutze auch nur parfümfreie Cremes für empfindliche Haut. Ich versuche eigentlich schon meine Haut nicht zu sehr zu pflegen, also nur morgens und abends eincremen. Ansonsten benutze ich ab und zu auch mal eine Reinigungsmilch. Oder cremst du mal ein paar Tage gar nicht?

  3. #13
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,157
    genau, wenn die Probleme schlimmer werden, creme ich auch mal ein paar Tage gar nicht. Bei richtiger Pod soll man sogar Wochen bis Monatelang gar nicht cremen, das habe ich bislang aber auch noch nicht durchgehalten.

    Man könnte mal den Versuch machen, die Haut nur morgens und nicht regelmäßig abends einzucremen. Zweimal täglich cremen kann bei perioraler Dermatitis schon zuviel sein. Ich nehme ja derzeit auch nur Gel und zweitweise ein Aknemittel mit BPO, richtige Cremes nehme ich gar nicht mehr. Wie gesagt, durch Pflegeverzicht werden die rötlichen Stellen schnell besser bei mir. Wenn es tatsächlich eine Pod ist, dann muß man auch mit Feuchtigkeitsspendern sehr aufpassen, die Haut darf nicht zu feucht gehalten werden, das wäre sonst kontraproduktiv.
    Geändert von Belladin (24.05.12 um 10:09:49 Uhr)

  4. #14
    Registriert seit
    09.08.10
    Beiträge
    501
    achso.... Naja, wenn ich halt nicht eincreme, dann spannt meine Haut so.
    Ich werd demnächst mal einen Termin beim Hautarzt machen und das genauer untersuchen lassen.
    Ich versuch es erst mal mit noch weniger eincremen. Schaden wirds ja hoffentlich nicht.

  5. #15
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,157
    dass mit dem Spannen ist meist nur vorübergehend, wenn man weniger oder auch mal nicht cremt, gewöhnt sich die Haut daran und das Spannen läßt von alleine nach.

    Schreib nochmal was der Hautarzt dazu sagt. Ich war ja auch schon öfter da, und dann heißt es nur schnell, dass ich eben Akne habe, nur noch eine leichte Form, nichts bedrohliches, wie früher mal. Oft bekommt man vom Hautarzt antibiotische Cremes, die sowohl gegen Akne wie auch gegen Pod helfen sollen. Ich war jetzt aber schon länger nicht mehr da, und habe speziell wegen perioraler Dermatitis nicht gefragt. Wegen der leichten Akne habe ich schon zweimal eine Isotretinoin-Kur gemacht, da es aber immer wiederkommt, habe ich jetzt keine Lust mehr da nochmal hinzugehen und nochmal Iso zu nehmen. Antibiotische Cremes helfen bei mir auch nicht so richtig, BPO hilft besser, aber dafür brauche ich keinen HA, das kann ich mir auch selber aus der Apotheke besorgen.
    Die rötlichen Stellen um den Mund herum wurden das Ekzem bezeichnet, und eine speziell angerührte Creme dafür verschrieben, ohne genaue Erklärung was das jetzt ist und was in der Creme genau drin ist. Viel schlauer bin ich dadurch nicht geworden. Erst durch die beautyjunkies bin ich darauf aufmerksam geworden, dass es vllt eine Pod sein könnte.

    Was man nicht nehmen soll ist Kortison, davon wird bei Pod (falls es eine ist) dringend abgeraten. Was oft empfohlen wird sind Schwarzteekompressen und auch mal Zinksalbe oder Mineralpuder zum Abdecken und als Sonnenschutz. Wenn du es noch nicht versucht hast, würde ich aber mal probieren, die rötlichen Stellen nicht einzucremen, und höchstens etwas Puder bzw. Mineralpuder draufzumachen.
    Was ich jetzt noch nehme ist mal wieder Calcium und Schwarzkümmelöl. Beides soll gegen diverse Allergien besonders auch Hautallergien helfen, hoffe ich mal.

  6. #16
    Registriert seit
    09.08.10
    Beiträge
    501
    Schwarzkümmelöl ist sooo eklig. Ich hab auch noch ne Flasche davon rumstehen, aber ih krieg das Zeug einfach nicht runter. Vielleicht sollte ich mich mal wieder überwinden...

    Vom Hautarzt hab ich mal eine cortisonfreie Wirkstoffsalbe bekommen, die ich wirklich tol finde. Man macht sie 2mal täglich auf die betroffenen Hautstellen, wenn man erste Anzeichen hat. Meistens bricht es dann gar nicht erst richtig aus, sondern ist dann nach 2-3 Tagen wieder weg. Da ich gerade wieder ANzeichen für einen neuen Schub habe, muss ich das Experiment noch etwas verschieben. Ich hab heute Abend aber keine normale Pflegecreme um den Mund herum aufgetragen, sondern halt nur die vom Arzt und dann noch eine die mir halt bei meinen Schüben gut hilft.

    Mal sehen, ob das vielleicht schon etwas hilft.
    Achja, ich habe heute mehrmals bewusst in den Spiegel geschaut und manchmal kamen mir diese dunklen Stellen gar nicht so schlimm vor, vielleicht lags auch nuram Licht!?

  7. #17
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Schwarzkümmelöl gibts auch in Kapseln.

    Für Röte um die Nase hat sich bei mir der Horst Kirchberger Concealer bewährt, mit dem Pinsel aufgetragen.

    lg
    sundance
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  8. #18
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,157
    Mausüü,

    hat der Hautarzt denn gesagt, was das genau ist und welcher Wirkstoff in der Creme drin ist?

    Schwarzkümmelöl habe ich auch in Kapseln, das geht schon.

  9. #19
    Registriert seit
    09.08.10
    Beiträge
    501
    Die Salbe heißt Elidel. Hauptanteil ist wohl der Stoff Pimecrolimus. Die Salbe ist verschreibungspflichtung.

    Hmm, ich das dummerweise das Öl, weil ich Schwierigkeiten habe Kapseln zu schlucken. Ich tu mic da immer etwas schwer.

  10. #20
    Registriert seit
    09.08.10
    Beiträge
    501
    Anzeige
    Man kann ja Rötungen auch mit so grünen Abdecksiften etc ausgleichen. Hat da jemand Erfahrungen? Kann mir jemand ein solchen rodukt empfehlen? Ich habe so eine kleine Palett von Rival de loop. Bin aber nicht wirklich zufrieden.
    Es sollte auch zu trockener, empfindlicher Haut passen.

Ähnliche Themen

  1. Effektiv gegen schlaffes Kinn??
    Von Dany im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.12, 14:17:43
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.09, 06:42:55
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.08, 08:17:42
  4. Crosstrainer so effektiv wie joggen?
    Von Birgit* im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.07.05, 10:27:08
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.04.02, 21:07:36

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •