Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Nach 28 Jahren Sonneneinstrahlung

  1. #11
    Registriert seit
    16.06.06
    Beiträge
    1,792
    Anzeige
    Ja diese Frau hat immer Sonnenschutz verwendet und auch Apres Sun Lotion. Ich weiss das so genau, weil wir engen Kontakt hatten, wie Freundinnen ebend und von Kind auf an-also meiner Kindheit. Trotz der guten Sonnenpflege sind die Falten da. Mich wundert auch das sie nie einen Sonnebrand bekommen hat..also da scheint die Sonnencreme geholfen zu haben, sie hat aber auch dauernd nachgecremt.
    Sehr fleckig ist die Haut auch.

  2. #12
    Registriert seit
    12.03.07
    Ort
    OWL
    Beiträge
    10,260
    Mir ist letztes WE auch so ein Brathähnchen begegnet. Hilfe! Bin echt kein heller Typ, aber gegen die sah ich aus wie Käse, Milch und Spucke.
    Möchte nicht wissen wie die in 10 Jahren ausschaut.

    Zu dem Truckerfahrer: Die eine Hälfte sieht ganz normal aus. Überhaupt nicht schlimm. Die andere Seite könnte wirklich bearbeitet worden sein.
    Oder es ist die Seite, die jahrelang der Sonne ausgesetzt war. Offenes Fenster im Truck.
    Na ja, ich finde jetzt aber nicht, dass er soooo schlimm aussieht. Ist nicht die perfekte Haut, lol, aber ich habe schon schlimmere Beispiele gesehen.

  3. #13
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Das ist ja heftig! Wie ich immer sage, UV-Strahlung ist nicht zu unterschätzen und die Sonnenschäden zeigen sich oft erst Jahrzehnte später. Die extrem schlaffe Haut ist das Ergebnis der zerstörten Collagenfasern - auch von UV-Licht verursacht und irreparabel.
    Früher waren die Sonnencremes sicher noch nicht so gut entwickelt wie heute, daher wurde ihre Haut doch nicht optimal geschützt. Und früher war Sonnenbaden bzw. braungebrannt zu sein das non-plus-ultra. Wehe man kam blass aus dem Urlaub zurück...

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  4. #14
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Bild ein bisschen bearbeitet wurde, um es noch drastischer aussehen zu lassen.
    Aber generell glaube ich schon, dass es da einen deutlichen Unterschied zwischen den beiden Gesichtshälften gibt.
    Vor Jahren war mal ein Bild im Focus (?) vom Gesicht einer Taxifahrerin, da sah die linke Seite, die durchs Autofenster immer der UV-Strahlung ausgesetzt wird, auch deutlich älter aus als die rechte.
    So extrem wie hier habe ich es aber nicht in Erinnerung.

  5. #15
    Registriert seit
    20.08.08
    Beiträge
    2,381
    Da UVA-Strahlung, der Hauptverursacher sonnenbedingter Hautalterung, auch durch Fenster dringt, ist die linke Seite halt deutlich geschädigter als die rechte. Das bestätigt mich in meiner Meinung, dass man auch Produkte mit LSF benutzen sollte, wenn man nicht so viel draußen ist, da man der UVA-Strahlung ja trotzdem ausgesetzt ist.

    Zu der älteren Sonnenliebhaberin: Es mag schon sein, dass sie sich immer eingecremt hat. Aber früher gab es ja keine Sonnencremes mit hohem LSF. Da war 10 ja schon viel. Und dann ist noch die Frage, ob die verwendeten Filter photostabil waren, ob die Creme in der richtigen Menge aufgetragen wurde und oft genug nachgecremt wurde. Wenn man sich richtig sonnt, sollte man sich ja alle 2 Stunden richtig dick eincremen. Ich bezweifle mal, dass die genannte Dame das gemacht hat.

  6. #16
    Registriert seit
    27.08.05
    Beiträge
    1,629
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    Was mich an dem Mann wundert, ist, dass die andere Seite des Gesichtes relativ glatt ist, die müßte in dem Alter eigentlich auch schon faltiger sein.
    Es soll ja nur die eine Seite der Sonne ausgesetzt gewesen sein. Hier ist die ganze Geschichte: http://www.dailymail.co.uk/news/arti...does-face.html

    ziemlich heftig, wenn das so stimmt..

  7. #17
    Registriert seit
    11.12.11
    Beiträge
    532
    Ich habe vor einiger Zeit ein Interview mit Joan Collins gelesen in welchem sie Make-Up als besten Sonnenschutz überhaupt anpries und Sonnencremes als gar nicht so wirksam erklärte. Und sie hat nun wirklich sensationell gute Haut ohne gestrafft auszusehen.
    Geändert von Delena (02.06.12 um 16:45:05 Uhr)
    ♦ You can tell a lot about a person by the way he/she handles these three things: a rainy day, lost luggage, and tangled Christmas tree lights.

    ♦ The way you talk to your children becomes their inner monologue.

    ♦You are not required to set yourself on fire to keep other people warm.

  8. #18
    Registriert seit
    17.04.09
    Ort
    daneben
    Beiträge
    4,239
    Joan Collins verwendet ja recht helles und deckendes Makeup. Da ist viel Titandioxid als weißes Pigment enthalten und das ist ein totaler Sunblocker.
    Deswegen schützt helle Foundation tatsächlich gut vor der Sonne.

    Ich kann in meinem Bekanntenkreis auch ganz genau am Hautbild (und der Figur ) erkennen, wer häufig im Freien Sport macht und wer lieber drinnen DVDs schaut.
    Und wenn meine Mutter mit mir unterwegs ist, wird sie immer als meine Oma angesprochen, das ist ihr natürlich megapeinlich. Aber sie hatte eben jahrzehntelang das Gefühl, Bräune ließe sie gesund und jung aussehen. Und da sie ein sehr dunkler Typ ist, der fast nie Sonnenbrand kriegt, war Schutz kein Thema
    You just don't ask someone with winged eyeliner why they are late for something!

  9. #19
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    ja, UV-Strahlung ist schlecht für die Haut.

    Ich glaube aber auch, dass es ein Großteil Veranlagung ist, wie gut die Haut das vertragen kann. Ich habe im weiteren Bekanntenkreis beide Seiten vertreten: eine Bekannte, mittlerweile Mitte 50, hat in den 80ern also voll die Welle der Heimsonnenbänke mitgemacht, lag jeden Tag darauf, ließ keinen Sonnenstrahl ungenutzt, Urlaube in warmen Ländern, die aus Sonnenbaden bestanden. Wenn man sie heute sieht, hält man sie für Mitte 40. Andererseits, eine andere Bekannte. Als ich sie zum ersten Mal sah, von hinten: tolle Figur, jugendlich gekleidet, supertolle Haare/Frisur, sie dreht sich um und ich denk: oi, Oma, bisschen arg jugendlich gestylt für Dein Alter.... dabei ist sie tatsächlich ca 15 Jahre jünger, als sie aussieht, führt dies aber selber auf ihren Sonnenbankkonsum in früheren Jahren zurück.

    Ich kenne viele, auch ältere LKW-Fahrer, Fahrlehrer, die lange nicht so aussehen, wie der Herr auf dem Bild.

  10. #20
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Eine Freundin von mir, heute Mitte 40, brutzelte damals als Teenie Stunden um Stunden. Sie war die coole gebräunte und ich die uncoole bleiche Heute muss sie sich Stück um Stück aus der Haut raus schneiden lassen… Verdacht auf Krebs.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Ähnliche Themen

  1. Nach 2 Jahren stiller Mitgliedschaft: Hier bin ich
    Von Lasciama im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.08.10, 17:28:50
  2. Wenn ihr nach Jahren....
    Von sbbnico im Forum That's Life
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 01.01.09, 22:16:41
  3. Beauty-Erfolge nach 4 Jahren Nichtrauchen!
    Von lillyviolett im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.02.06, 20:59:38
  4. Nach JAHREN: Ein Gesicht von mir
    Von Isis im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.10.05, 21:06:15
  5. Gasrechnung nach 2,5 Jahren
    Von Narya im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.09.05, 23:36:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •