Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Was bedeutet für Euch "Stil"?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Stil hat für mich etwas mit Bildung, Kultur, Empathie und einer eigenen bewussten Entscheidung zu tun. Wenn man nur den Knigge perfekt beherrscht oder hochpreisige Designerware kauft, ist das noch lange kein Stil. Für Stil braucht man im Gegenzug nicht unbedingt ein dickes Bankkonto und eine Erziehung an einer Privatschule. Und was man mit fluffigen Phrasen wie "Savoir vivre, Flair und Esprit" beschreiben kann, kann auch ganz weit weg von Stil sein.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  2. #2
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Stil hat für mich etwas mit Bildung, Kultur, Empathie und einer eigenen bewussten Entscheidung zu tun. Wenn man nur den Knigge perfekt beherrscht oder hochpreisige Designerware kauft, ist das noch lange kein Stil. Für Stil braucht man im Gegenzug nicht unbedingt ein dickes Bankkonto und eine Erziehung an einer Privatschule. Und was man mit fluffigen Phrasen wie "Savoir vivre, Flair und Esprit" beschreiben kann, kann auch ganz weit weg von Stil sein.
    Fluffig?!

    Heute ist hier irgendwie alles fluffig (Wink zu Curly ).

    Ich bin ja bei euch ein egoistischer, rücksichtsloser Schlufi hat für mich auch nicht Stil, da könnten seine Manieren und seine Kleidung noch so formvollendet sein.

    Es muss eben beides zusammenkommen, ein schönes Inneres und ein ästhetisches Drumherum.

    Ach ja: Das ist meine Meinung, meine eigene ganz persönliche Meinung, zu der ich unbedingt stehe, da ich nämlich Stil habe, jawoll
    Geändert von Tommasina (05.06.12 um 08:07:54 Uhr)


    Vergiss die Liebe nicht!


  3. #3
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Menschen mit Stil sind für mich rundum angenehme und elegante Menschen, die sich nicht in den Vordergrund drängen (auch nicht modisch), Herzensbildung haben und die fähig sind, mit ihren Mitmenschen, egal welche Alters- und Gesellschaftsschicht, angenehm zu kommunizieren.
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  4. #4
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Das hast du sehr schön gesagt!
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #5
    Exuser37 Guest
    Allerdings!
    Gerade dieses "angenehme Kommunizieren" finde ich sehr schön, bewundere es.
    Ich kenne eine Handvoll Menschen, die dieses beherrschen, aber denen klebe ich an den Lippen...

    Und damit meine ich kein Anschleimen, Wortphrasen/hülsen dreschen oder ohne eigene Meinung sein.
    Sondern die anderen Meinungen erstmal interessant finden, schätzen und daraus zu lernen versuchen.

    Meint ihr eigentlich, dass man solche Dinge noch lernen kann, also wenn man über 14 ist, z.B.? Oder ist dann "Hopfen und Malz" verloren?

    Ich mein ja immer, der Mensch über 18 ändert sich nicht mehr, weil zu geprägt durch Umfeld usw.
    Aber ich lass mich da gerne eines Besseren belehren.
    Geändert von Exuser37 (04.06.12 um 18:24:18 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Allerdings!
    Gerade dieses "angenehme Kommunizieren" finde ich sehr schön, bewundere es.
    Ich kenne eine Handvoll Menschen, die dieses beherrschen, aber denen klebe ich an den Lippen...

    Und damit meine ich kein Anschleimen, Wortphrasen/hülsen dreschen oder ohne eigene Meinung sein.
    Sondern die anderen Meinungen erstmal interessant finden, schätzen und daraus zu lernen versuchen.

    Meint ihr eigentlich, dass man solche Dinge noch lernen kann, also wenn man über 14 ist, z.B.? Oder ist dann "Hopfen und Malz" verloren?

    Ich mein ja immer, der Mensch über 18 ändert sich nicht mehr, weil zu geprägt durch Umfeld usw.
    Aber ich lass mich da gerne eines Besseren belehren.
    Sicher kann man das noch lernen, ich habe selten Menschen unter 14 getroffen, von denen ich gesagt hätte, dass sie Stil haben...


    Vergiss die Liebe nicht!


  7. #7
    Exuser37 Guest
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Sicher kann man das noch lernen, ich habe selten Menschen unter 14 getroffen, von denen ich gesagt hätte, dass sie Stil haben...
    OK, ich erhöhe auf 18...obwohl ich auch schon Kinder getroffen habe, die wirklich mehr Empathie und Stil hatten, als manche Erwachsene.

    Beispiel: War mit ein paar Kindern in einem Aquarium (so 8 - 10 Jahre), ein Mädchen drängelte sich überall vor. Ein Junge sagte sofort: Weißt du was? Du bist echt kein guter Freund. Du drängelst dich überall vor.

    Ich wäre mal froh, jemals so ehrlich und trotzdem noch höflich geblieben zu sein.
    Geändert von Exuser37 (04.06.12 um 18:42:46 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.05.12, 09:39:10
  2. Kleid im "japanischen" Stil gesucht
    Von Steffi im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.12.10, 08:33:45
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.03.10, 20:43:15
  4. Antworten: 128
    Letzter Beitrag: 12.11.09, 08:31:16
  5. was bedeutet "Farbecht" bei Textilien? Mulle?
    Von caroline im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.05.05, 17:10:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •