Ergebnis 1 bis 10 von 57

Thema: Parkett

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,267

    Standard Parkett

    Hallo Beauties,

    Ich würde gerne an euren Erfahrungen teilhaben. es geht um Parkett. Die große Frage: geölt oder lackiert? Und wenn wir schon dabei sind: hat jemand Erfahrung mit Parkett in der Küche?

    Viele Grüße
    Birdie
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  2. #2
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    ich habe lackiertes - und würde dennoch von der Küche abraten. Da hat es mMn einfach zu hohe Luftfeuchtigkeit, Wasser wird verschüttet, etc.

    Ich mag mein Parkett allerdings werde ich es dieses Jahr mal abschleifen und neu versiegeln lassen - mir graut jetzt schon vor dem Schleifstaub

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Ich hab Parkett in der Küche, eigentlich im ganzen Haus, müsste geölt sein
    (haben unsere Vermieter gesagt) und seitdem ich das ultimative Putzmittel gefunden habe http://www.google.de/imgres?q=putzmi...20&tx=28&ty=52

    ist auch die Pflege kein Problem mehr
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

  4. #4
    Registriert seit
    23.03.03
    Ort
    Homebase ZRH
    Beiträge
    2,756
    Eiche, weiss geölt, überall. Ausser der Küche Da "passiert" einfach zu viel Allerdings ist es auch eine neue Wohnung. Wenn schon ein bisschen "eingelebt", stelle ich mir einen Holzboden in der Küche sehr schön vor.

    In der alten Wohnung hatten wir lackierten Parkett. Nevereverjewiederagain!! Man sieht den Schmutz 1000x mal besser!
    Hier habe ich in 6 Monaten den Boden erst 3x feucht gewischt Ich finde ihn sehr unempfindlich.

    LG
    Dear person reading this,
    You're here because you're actively procrastinating or avoiding real work, aren't you? It's OK...me too.
    Sincerely, I'll work tomorrow

  5. #5
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,748
    Unseres ist versiegelt, nicht geölt.
    Und es hat einen sanften Glanz, meilenweit von hochglanzend entfernt. Ich empfinde es als sehr unempfindlich.

    Was ich davon in der Küche halte, weißt du
    alles wird bunt!

  6. #6
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,267
    Ich hatte eigentlich geplant, dass ihr alle mit dazu ratet, geöltes parkett zu nehmen und dass das in der Küche gar kein Problem ist.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  7. #7
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Ich hatte eigentlich geplant, dass ihr alle mit dazu ratet, geöltes parkett zu nehmen und dass das in der Küche gar kein Problem ist.
    ICH!

    Geölt, geölt und nur geölt! Ist viel einfacher in der Pflege und wenn es mal Kratzer gibt, einfach drüber ölen und fertig. Bei lackiertem laufen Schmutz und Wasser unter die Kratzer und dann sieht es nicht mehr schön aus!

    Und ich hatte auch Parkett in der Küche, null Problemo. Klar sollte man nicht gerade ausgeschüttetes Wasser drauf liegen lassen, aber das ist ja klar. Und falls es an bestimmten Stellen man nicht mehr schön sein sollte, einfach kräftig abschrubben und neu ölen, da muss man nicht gleich die ganze Fläche machen (falls es eine offene Küche sein sollte)
    Freunde haben auch letztens sehr hochwertigen Eichenparkett im Fischgratmuster in der Küche verlegen lassen, auch geölt. Sieht toll aus!

    Caro, Profiparkettrenoviererin
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #8
    Registriert seit
    14.12.11
    Beiträge
    2,068
    Zitat Zitat von zebra1971 Beitrag anzeigen
    Unseres ist versiegelt, nicht geölt.
    Und es hat einen sanften Glanz, meilenweit von hochglanzend entfernt. Ich empfinde es als sehr unempfindlich.

    Was ich davon in der Küche halte, weißt du
    Wir haben im ganzen Haus versiegeltes Bucheparkett, inklusiv Bad und Küche.
    Meine anfängliche Sorge, es könne in der Küche, vor allem an den hochfrequentierten Plätzen wie Kühlschrank, Spüle und Herd zu mehr Gebrauchsspuren kommen, hat sich nicht bestätigt.

    Bekannte von uns haben geölten Parkett im Wohn- Küchenbereich. Da lassen sich kleine Macken wohl leichter ausbesseren, aber er "verspeckt" etwas mit der Zeit. Ob das nun an der Pflege liegt, weiß ich nicht.

  9. #9
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,267
    Aurelia, wie lange habt ihr das schon und wie viel wird bei euch gekocht?
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

Ähnliche Themen

  1. An die Putzprofis - Streifen auf Parkett
    Von Miria im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.08.11, 08:14:54
  2. Parkett neu schleifen und versiegeln lassen?
    Von moesha im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.10, 09:56:24
  3. parkett oder laminat?
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 25.09.09, 23:55:22
  4. kratzer im parkett
    Von ena80 im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.09.06, 13:21:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •