Seite 3 von 19 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 184

Thema: Über den Umgang mit halbtoten Beutetieren der Katze

  1. #21
    Registriert seit
    19.03.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,977
    Anzeige
    Es gibt übrigens auch Auffangstationen für Wildtiere (habe selbst mal eine verletzte Amsel in eine gebracht), auch viele Zoos nehmen verletzte Wildtiere auf...

  2. #22
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    ja , ich erinnere mich.

    Eine der weniger schönen Seiten wenn man Besitzer eines Freigängers ist.

    Meiner hat die Beute zwar immer totgebissen aber danach nie "aufgeräumt"

    Früher hatte ich jedes Jahr ein Drosselnest im Garten , er konnte zwar nicht zum Nest , aber wenn die Kleinen dann ausflogen und erstmal eine Weile im Gras herumhüpften (und sich auch schonmal auf einem Menschen ausruhten wenn einer in der Nähe war - süss!!) war ich immer gespitzt dass der Kater am "Ausflugtag" drinnenblieb.
    So wurde ich Drosselexperte und konnte den Moment des Schlüpfens und Ausfliegens auf den Tag genau voraussagen - leider wurden trotzdem noch die meisten vom Kater erwischt.

    In dem Fall hilft auch kein Glöckchen.

    Totmachen könnte ich auch kein Beutetier....

  3. #23
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Oh mann, wenn man hier liest, wie sorglos hier so manche mit allen anderen Tieren als ihren eigenen Katzenviechern umgehen und Eure Viecher scheinbar alles dürfen, kommt mir das K***.

    Nee, das muss man auch nicht einsperren, das arme Kätzchen, wie kann man nur....naja, Hauptsache die Vogelbabies dürfen gekillt werden...ist ja als Natur und muss so sein.
    Verantwortungslos ist das, nichts weiter!!!!

  4. #24
    Registriert seit
    12.09.10
    Beiträge
    425
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Oh mann, wenn man hier liest, wie sorglos hier so manche mit allen anderen Tieren als ihren eigenen Katzenviechern umgehen und Eure Viecher scheinbar alles dürfen, kommt mir das K***.

    Nee, das muss man auch nicht einsperren, das arme Kätzchen, wie kann man nur....naja, Hauptsache die Vogelbabies dürfen gekillt werden...ist ja als Natur und muss so sein.
    Verantwortungslos ist das, nichts weiter!!!!
    Achso, und es wäre natürlich kein bißchen verantwortungslos eine Katze mit Freiheitsdrang in einer Wohnung einzusperren?
    Viele liebe Grüße,
    Jenny

  5. #25
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von herzgeflüster Beitrag anzeigen
    Achso, und es wäre natürlich kein bißchen verantwortungslos eine Katze mit Freiheitsdrang in einer Wohnung einzusperren?

    Wenn einer meint, er muss eine Katze halten, muss er eben schauen, wie er klarkommt.
    Wenn mein Hund draussen frei rumlaufen würde und Katzen fressen (was dann ja wohl auch natürlich wäre), würden sich die Katzenbesitzer wohl auch massiv freuen....
    Verantwortung übernehmen heisst das Zauberwort!

  6. #26
    Registriert seit
    12.07.09
    Ort
    NRW
    Beiträge
    120
    Also ich steh dazu und befürworte das meine Katzen die Mäuse killen die um unser Haus herum wohnen...da hab ich auch kein Mitleid mit.
    Wir hatten auch ca. 14 Jahre lang einen Hund und man kann die Haltung dieser beiden Tierarten nicht miteinander vergleichen
    Manche Kommentare hier an Board find ich echt seltsam...

  7. #27
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Wenn mein Hund draussen frei rumlaufen würde und Katzen fressen (was dann ja wohl auch natürlich wäre)
    Also es ist sicher nicht natürlich dass ein Hund Katzen frisst

    Katzen sind leider nun mal Raubtiere und fressen auch kleine Babyvögel. Aber das machen Elstern auch, die räumen die Nester von kleinen Singvögeln leer um ihr Brut damit zu füttern.
    Löwen in Afrika fressen auch Babygnus.
    Die Natur ist grausam.
    "Il profumo è come l'amore, solo un poco non è mai abbastanza"

  8. #28
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Während der Brutzeit gehört eine Katze ins Haus oder mit einer Glocke versorgt. Fertig. Alles andere ist eine Sauerei den anderen TIEREN gegenüber, um die es euch doch geht. Die Brutzeit ist doch gar nicht lange, das wird die Katze schon überstehen.

  9. #29
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    naja - die Katze-Vogel-Situation ist etwas schief , geht es dabei ja um Haustier versus Wildtier.

    Aber andrerseits glaube ich nicht dass die Hauskatzen schon irgendeine Vogelart zum Aussterben gebracht hat.

    und dass die Mäuse gefangen werden ist uns ja wiederum ganz recht...

  10. #30
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Anzeige
    Zitat Zitat von soma Beitrag anzeigen
    Also ich steh dazu und befürworte das meine Katzen die Mäuse killen die um unser Haus herum wohnen...da hab ich auch kein Mitleid mit.
    Ich rede von Vögeln im Nest während der Brutzeit.

Ähnliche Themen

  1. Umgang mit richtig scharfen Messern
    Von Steffi im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.11.11, 13:26:52
  2. Richtiger Umgang mit Duftkerzen
    Von Joelle im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.08.08, 09:33:14
  3. Umgang mit Freeze 24/7 Augenserum?
    Von sundance im Forum Beauty
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 22.03.08, 18:30:59
  4. Euer Umgang mit Job-Herausforderungen?
    Von Tutenchamun im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.08.06, 12:33:02
  5. pinsel:UMGANG?
    Von flauschi im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.03.05, 13:20:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •