Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 35 von 35

Thema: Silikonfreie Haaröle

  1. #31
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    7,556
    Anzeige
    Gestern kam mein prall gefülltes Paket von behawe, u.a. mit Brokkolisamenöl.
    Das habe ich gestern nach dem Haarewaschen gleich probiert: etwas Öl in die noch gut feuchten Spitzen, heute morgen dann nochmal ganz wenig Öl, diesmal in die trockenen Spitzen.
    Okay, der Duft ist nicht lecker, aber er verfliegt zum Glück schnell.
    Das Brokkolisamenöl macht schon mal einen richtig guten ersten Eindruck. Es kommt mir ähnlich leicht vor wie Jojobaöl, evt. sogar etwas leichter.
    Ich muss es noch ein paar Mal testen. Ich finde es aber auf alle Fälle leichter als Kokosöl.

    Ich habe mir gestern dann noch ein Gesichtsöl zusammengemischt *laberlaber*, das sich so schön seidig auf der Haut anfühlt und dann nach dem Duschen *weiterlaber* habe ich mich mit Kamelienöl gesalbt.
    viele Grüße
    Luna

    Bad choices make great stories.


  2. #32
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ich habe vorhin auch eine größere behawe Bestellung aufgegeben und bin mal gespannt, wie ich mit den diversen Ölen zurechtkomme.

  3. #33
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,100
    Danke Luna, wenn Brokkolisamenöl noch leichter als Jojoba ist, ist das nichts für mich.
    Schon erstaunlich, dass meine feine, dünnen Haare eher mit schwerem Öl klarkommen.
    Man muss eben doch immer selber probieren.

    Erstaunlicherweise ist einer meiner Favoriten auch ein Minealöl, bzw. die Hälfte Mineralöl.
    Dieses nicht gut riechende Amla-Öl von Dabur, von dem ich beim ersten Gebrauch dachte, ich würde es sofort wegwerfen, hat eine eigenartige Anziehung auf mich. Ich weiß, Mineralöl ist bäh, aber diese Mischung hat was. Ich nehme die wirklich nur als overnight-Kur vor dem Waschen, aber ich hab das Gefühl, die bringt einen Zusatzeffekt.
    Ich muss das mal noch paar Wochen probieren. Da ich nur einmal in der Woche wasche, dauert es eben und einiges kommt drauf, wo ich jetzt nicht mehr sagen kann, genau das hat den Effekt gemacht.
    Ein kleines Fläschen Kokosöl hab ich nun immer mit.

  4. #34
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,100
    Zwar kein Haaröl, aber eine Alternative für silifreie Spitzenfluids ist Lanolin aka Brustwarzensalbe. Die BWS ist meist noch mit Öl angereichert, ich hab aber reines Lanolin gemommen -> wunderbar weiche und geschmeidige Haarspitzen, scheint auch nicht hochzuwandern und zieht - wenn man nicht zuviel nimmt, wunderbar über Nacht ein.
    Ich hab mich schon gewundert, dass der Lanolinzusatz im Kokosöl vom Body Shop irgendwie besser bei mir wirkte als reines Kokosöl, das ja angeblich besser sein soll.
    Jetzt hab ich es mal paar Tage Lanolin In den Spitzen probiert und bin schwer begeistert.

  5. #35
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,834
    Anzeige
    Ich habe eine Mischung aus Kokosöl, Arganöl und Lanolin ausprobiert und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Man sollte es, vor allem morgens, eher sparsam benutzen...

    Ich habe einfach ein leeres Cremedöschen aus Porzellan in heißem Wasser angewärmt und Kokosöl, Lanolin (Brustwarzensalbe) und etwas Arganöl darin zusammengerührt.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

Ähnliche Themen

  1. Suche Maroccanoil oder ähnliche Haaröle
    Von loewin hb im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.04.12, 09:48:37
  2. shu uemura haaröle - getestet
    Von serendipiti im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.09.11, 12:11:26
  3. Haaröle
    Von Michaela im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.01.10, 12:30:36
  4. Khadi Haaröle?
    Von Naomi im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.03.09, 14:20:47
  5. Silikonfreie Shampoos
    Von Lil'DiVA im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.04.04, 12:06:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •